Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Winterreifenpflicht, ...gilt auch für Krafträder
enrico-82
Geschrieben am: 06.12.2010, 11:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Das ist nur wieder solch Sinnlosigkeit aus BrüsselBonnBerlin

Nen Bekannter sucht übrigens schon seit 4 Monaten Winterreifen für seinen Renault Umbau - aussichtslos.

Wenn ich so etweas erlasse, dann muss ich auch sicherstellen, das es eingehalten werden kann. Für Mopeds soll man wohl Stollenreifen nehmen, aber welcher Scooter hat Stollenprofil _console.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
mumpe
Geschrieben am: 06.12.2010, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



ICH WILL SPIKES !

..darf ich aber nicht laugh.gif laugh.gif laugh.gif
max


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.12.2010, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Der größte ingenieutechnische Blödsinn, ist doch der, dass nur an den Triebachsen Winterreifenpflicht ist (Kosten für die Reifen lasse ich da mal außen vor). Für das Fahrverhalten, braucht man vorne und hinten welche (mindestens vier). Anhänger ebenso, was nützt es, wenn der LKW vorne bremst und vom Anhänger überholt wird. blink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.12.2010, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (enrico-82 @ 06.12.2010, 11:07)
Das ist nur wieder solch Sinnlosigkeit aus BrüsselBonnBerlin

Nen Bekannter sucht übrigens schon seit 4 Monaten Winterreifen für seinen Renault Umbau - aussichtslos.

Wenn ich so etweas erlasse, dann muss ich auch sicherstellen, das es eingehalten werden kann. Für Mopeds soll man wohl Stollenreifen nehmen, aber welcher Scooter hat Stollenprofil  _console.gif

Vor allem: Welcher noch ganz saubere Mensch, erlässt eine Winterreifenpflicht mitten im Winter??? ph34r.gif

Naja, kann mir egal sein, ich fahre schon immer im Winter mit Winterreifen. wink.gif
Heidenau bietet für die Mopeds übrigens Winterreifen an.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 06.12.2010, 14:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Soweit ich weiß gilt diese Winterreifenpflicht für Krafträder ab 125cm³...


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 06.12.2010, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Also so weit ich weiß, gibt es einzig und allein 2 Mopedreifen die den Schriftzug M&S haben.
Und diese Reifen stellt Heidenau her: K42(kann auch sein K44) und K66.

Das ist aber der totale Blödsinn! mad.gif Ich habe mir extra vorm Winter noch ein Paar neue Reifen gekauft um gut durch den Winter zu kommen (Vee Rubber Enduro Reifen) und jetzt diese SCH... . Als ich beim Händler die Reifen geholt habe und ich ihm sagte, dass ich Winterreifen kaufen möchte und er mich mal beraten solle, meinte er, dass er es nicht gerechtfertig findet, für einen Reifen 35€ oder mehr zu bezahlen. Deshalb hat er auch nur billigere Reifen(meine kamen zusammen 34€). Und par Wochen danach diese Regelung. Aber ich kauf mir doch jetzt nicht für 70€ neue Reifen!!! mad.gif

Das ist doch echt assi so was. Naja ich werd dann wahrscheinlich versuchen mich rauszureden, wenn die Polizei mich anhält. Und sagen, dass die Enduroreifen fürn Winter sind bla bla bla...
Ich meine in Dresden sind die Straßen ehh frei...

Gute Fahrt rolleyes.gif

Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 06.12.2010, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Gut,na dann verratet mir doch bitte mal wo ich für meine französische Peugeot Bima mit Reibrollenantrieb Winterreifen in der Größe 600x50B herbekomme.
Die Felgen sind kleiner als hiesige 26er und größer als hiesige 24er... laugh.gif
Oder ist es legal Spikereifen wenn es die überhaupt in der Größe geben sollte auf ein Fahrzeug mit 40Km/h aufzuziehen...ups...Reibrolle am Hinterrad...da wird das nix...


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.12.2010, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Dann hast du Zahnradantrieb. laugh.gif

Nee, wenn es keine Winterreifen dafür gibt, musst du sie stehen lassen und dir so einen Tretroller kaufen. Das ist doch der zweite Sinn dieses Gesetzes.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.12.2010, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (Grundmann @ 06.12.2010, 15:51)
Also so weit ich weiß, gibt es einzig und allein 2 Mopedreifen die den Schriftzug M&S haben.
Und diese Reifen stellt Heidenau her: K42(kann auch sein K44) und K66.

Das ist aber der totale Blödsinn! ...

Nur den K42 gibt es als Mopedwinterreifen, das reicht doch aber. Wozu brauchst du zwanzig verschiedene Winterreifen, wenn du eh nur eine Sorte aufziehst?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 06.12.2010, 16:32
Zitat


Unregistered









wacko.gif Das war wie immer alles total durchdacht...
Top
Dave
Geschrieben am: 06.12.2010, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Nabend,

mal 'ne Frage.

Muss man jetzt eigentlich Bußgeld zahlen wenn man keine Winterreifen hat oder nur wenn durch Sommerreifen den Verkehr behindert?
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 06.12.2010, 16:41
Zitat


Unregistered









40...80 mit "Behinderung" laugh.gif
Top
meisterB
Geschrieben am: 06.12.2010, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (Dave @ 06.12.2010, 16:35)
Nabend,

mal 'ne Frage.

Muss man jetzt eigentlich Bußgeld zahlen wenn man keine Winterreifen hat oder nur wenn durch Sommerreifen den Verkehr behindert?

Hi Dave,
Schon wenn du nur falsche Reifen fährst.
Link

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
S51NSven
Geschrieben am: 06.12.2010, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010



Soweit ich weiß, wird man sowieso zur Kasse gebeten, wenn sie einen ohne Winterreifen erwischen.
Behindert man den Verkehr oder verursacht einen Unfall wirds empfindlich teurer... ph34r.gif


--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
PME-MailICQ
Top
Grundmann
Geschrieben am: 06.12.2010, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Aber wenn die Straßen z.B. frei sind und nur an der Seite Schnee liegt, wie ist es dann? Dann kann ich mit Stollenreifen fahren. Weil ich fahre ja angemessen der Straßenverhältnisse oder irre ich mich da?


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter