Der Hisi

nochmal.....
wenn sowas aufkommt, erinnere ich mich gerne. Zumal dieser
Tage meine Eltern bei mir sind, mit ihren strammen 87 Jahren sind sie
fit und machen solche Ausflüge komplett selbstständig....
... und da ging es um die Ausbilderei, jetzt nicht sagen ".. ist ja typisch
für den Hisi".... doch ich habe im Osten nix ausgelassen....
Abi-Verweigerung trotz 1,9 Durchschnitt, weil Vater Jurist und somit
ich ein "Intelligenzkind"..... Quotenregelung mal anders! So schickte man lieber
A-B-Kinder auf die EOS (Erweiterte Oberschule), ließ sie Abi machen, damit man dann prächtige Offiziere bekam..... (A-B-Kinder: Arbeiter- und Bauernkinder)
Also nach der 10. Klasse zur Post; Fernmeldetechnik, dort zu gut für den Durchgang und "Umsatteln" auf Trägerfrequenztechnik und Datenübetragung
bei der Deutschen Post.
Anschließen Geldverdienen mal richtig, mit Außenmontagen in der Glasindustrie.
(bei der Post gabs damals als "Hauptassistent" 430,- Ostmark netto)
Dann Barras, Pflichtübung 18 Monate
Anschließend Ingenieurstudium "Medizintechnik" (war dann technische und biologische Kybernetik), fertig 1982
und wieder arbeiten
Von 1986 bis 1991 Informatikstudium, da hieß das noch Informationstechnik
seit 1991 Dipl.-Ing. (TU)
das Ganze habe ich postgradual gemacht, also nebenbei gearbeitet, oder gearbeitet und nebenbei studiert.....
Sehr disziplinierend das Ganze und zur Nachahmung empfohlen
Jetzt wie gesagt Fliegerlehrling
und Projektingenieur im Chemieanlagenbau der Lebensmittelindustrie
und nun muß ich wieder
Gruß vom Hisi