Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S 51, Tank
Kotti
Geschrieben am: 10.08.2011, 13:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 509
Mitgliedsnummer.: 4146
Mitglied seit: 23.01.2011



So sieht der Tank jetzt aus Habe auch schon 60ccm Zylinder drauf gebaut

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße von
FELIX


Fuhrpark

MZ RE 125 Bj. 1963 (zurückgestellt, RT-3 basis)
MZ BK 350 Bj. 1956 ( fertsch )
---------------------------------------------------------
Wanderer 1Sp Bj. 1939 (Restauriert Vater-Sohn Projekt)
Diamantrad+ Bj. 1952 (ausm Schrott gerettet )
Steppke Bj. 1955 (ausm Schrott gerettet,Vater seins )
---------------------------------------------------------
Simson KR50 Bj. 1962 (Dorfmoped, vom Vater)
Simson S51 Bj. 1989 (Alltagsmoped)
Awo Sport Bj. 1961(endlich auf der Straße ;-) )
Jawa 356 Bj 1960 (wird Restauriert)
---------------------------------------------------------
Trabant 601S Bj. 1986 (Alltagsauto, Kombi)
PME-Mail
Top
Moped Benno
Geschrieben am: 10.08.2011, 14:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3727
Mitglied seit: 11.08.2010



Ist das ne Delle?Die hättest doch vorher rausspachteln können! tongue.gif
Sonst gefällt es mir ganz gut. _clap_1.gif
Gruß Benno
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 10.08.2011, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich hoffe du hast beim 60ccm Zylinder ne Vollabnahme machen lassen und das Moped angemeldet. Sonst bist du ohne ABE unterwegs.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Kotti
Geschrieben am: 10.08.2011, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 509
Mitgliedsnummer.: 4146
Mitglied seit: 23.01.2011



ddrschrauber

Mal eine Frage wer macht das schon


--------------------
Grüße von
FELIX


Fuhrpark

MZ RE 125 Bj. 1963 (zurückgestellt, RT-3 basis)
MZ BK 350 Bj. 1956 ( fertsch )
---------------------------------------------------------
Wanderer 1Sp Bj. 1939 (Restauriert Vater-Sohn Projekt)
Diamantrad+ Bj. 1952 (ausm Schrott gerettet )
Steppke Bj. 1955 (ausm Schrott gerettet,Vater seins )
---------------------------------------------------------
Simson KR50 Bj. 1962 (Dorfmoped, vom Vater)
Simson S51 Bj. 1989 (Alltagsmoped)
Awo Sport Bj. 1961(endlich auf der Straße ;-) )
Jawa 356 Bj 1960 (wird Restauriert)
---------------------------------------------------------
Trabant 601S Bj. 1986 (Alltagsauto, Kombi)
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 10.08.2011, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Gegenfrage, was soll der 60er bringen? 5km/h mehr und ein Leben lang zahlen, wenn es dumm kommt?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 10.08.2011, 23:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (ddrschrauber @ 10.08.2011, 21:20)
Gegenfrage, was soll der 60er bringen? 5km/h mehr und ein Leben lang zahlen, wenn es dumm kommt?

Der Tim

Gegenfrage wer ist so schlau und baut sich einen stino 60ccm drauf _uhm.gif laugh.gif
Das ist ja klaa das der im Vergleich zum fuffi nichts bringt im Vergleich zu dem Risiko. ph34r.gif
Wenn schon dann richtig tongue.gif
@Kotti ich hoffe du warst nicht so schlau und hast einen stino 60er blink.gif ansonsten mach ihn runter und lass deinen DDR 50er schleifen bringt mehr.


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Kotti
Geschrieben am: 12.08.2011, 15:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 509
Mitgliedsnummer.: 4146
Mitglied seit: 23.01.2011



Ne meiner ist von Almot hat die gleiche größe wie der vom 50er bloß Poliert und Leistungssteigerung von ca 40% das heißt von 3,4PS auf 4,7PS

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße von
FELIX


Fuhrpark

MZ RE 125 Bj. 1963 (zurückgestellt, RT-3 basis)
MZ BK 350 Bj. 1956 ( fertsch )
---------------------------------------------------------
Wanderer 1Sp Bj. 1939 (Restauriert Vater-Sohn Projekt)
Diamantrad+ Bj. 1952 (ausm Schrott gerettet )
Steppke Bj. 1955 (ausm Schrott gerettet,Vater seins )
---------------------------------------------------------
Simson KR50 Bj. 1962 (Dorfmoped, vom Vater)
Simson S51 Bj. 1989 (Alltagsmoped)
Awo Sport Bj. 1961(endlich auf der Straße ;-) )
Jawa 356 Bj 1960 (wird Restauriert)
---------------------------------------------------------
Trabant 601S Bj. 1986 (Alltagsauto, Kombi)
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 12.08.2011, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Kotti, schön, dass du es im Griff hast 40% mehr Leistung aus dem Moped zu holen, aber könntest du in Zukunft vll. klein anfangen und dich erstmal an Interpunktionen in Sätzen halten?

Vereinfacht das Lesen ungemein smile.gif

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
enrico-82
Geschrieben am: 12.08.2011, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich find das DING nicht ansprechend.

40 % mehr Leistung? Darf ich fragen ob das gemessen wurde?
Ich kann auch den Luftstutzen abbauen - das klingt dann nach ES 250

Joker thumbsup.gif Tim thumbsup.gif Kotti hmm.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Raphael
Geschrieben am: 12.08.2011, 17:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Kotti , ich will dir nichts , aaaber : 60ccm-->Falscher Tank-->Farbe passt nicht zum Seitendeckel-->fehlende Aufkleber-->verstümmeltes Schutzblech--->Auspuff...

Kurz : Bastelbude !


Damit kannste in diesem Forum nicht punkten sad.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 12.08.2011, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (Kotti @ 12.08.2011, 16:29)
Ne meiner ist von Almot hat die gleiche größe wie der vom 50er bloß Poliert und Leistungssteigerung von ca 40% das heißt von 3,4PS auf 4,7PS

Den Preis würde ich nicht zahlen dafür das man eigentlich den gleichen Zylinder wie vorher hatt fast keine Leistungserhöhung und dazu noch illegal zu fahren ph34r.gif
Meine Meinung wenn dir das Geld fehlt für einen ordentlichen Zylinder mach ihn runter und bau einen ori. drauf dann hast du auf Dauer mehr Spaß als mit dem lächerlichen STino Almot Zylinder ph34r.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 12.08.2011, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Ich würde den 60er Stino auch wieder runter bauen! Der bringt einfach nichts, außer höheren Sprittverbrauch! Nen Kumpel von mir hat auch einen auf seiner /2 Schwalbe, er ist voll überzeugt von dem Teil obwohl ich ihn jedes mal mit meinem Stino 50er überhole. _clap_1.gif ph34r.gif
Und nen selbst wenn es ein 60ccm 4Kanal ist, so berauschend wäre die Leistungsausbeute auch nicht! Sind hat nur 10ccm mehr. Und die bißchen Beschleunigung und eventuelle minimale Endgeschwindigkeit mehr wäre mir mein Versicherungsschutz nicht Wert!

Meine Meinung zum Thema Tuning: Wenn dann richtig! Da läuft unter 80ccm nichts! cool.gif


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 12.08.2011, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (Sperber69 @ 12.08.2011, 22:56)

Und nen selbst wenn es ein 60ccm 4Kanal ist, so berauschend wäre die Leistungsausbeute auch nicht! Sind hat nur 10ccm mehr. Und die bißchen Beschleunigung und eventuelle minimale Endgeschwindigkeit mehr wäre mir mein Versicherungsschutz nicht Wert!

Meine Meinung zum Thema Tuning: Wenn dann richtig! Da läuft unter 80ccm nichts! cool.gif

Da täuschst du dich aber gewaltig wink.gif
Auf die 10ccm kommt es zwar nicht an, aber in dem Fall wenn die Steuerzeiten ordentlich gemacht sind kommt man jeder 125er hinterher. ph34r.gif
Das kann man aber nicht von dem MZA Pfusch sagen dry.gif
Mit nem ordentlichen 70/4 verziehst du jede 125er war jedenfalls bei uns so rolleyes.gif
Mit dem 60er wirds knapp aber hinterher kommt man schon.


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Kotti
Geschrieben am: 14.08.2011, 12:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 509
Mitgliedsnummer.: 4146
Mitglied seit: 23.01.2011



Wie schon gesagt, ich habe keinen Stino Zylinder drauf und auserdehm werde ich die seitendeckel auch noch Lackieren, das problem ist bloß, das wetter ist misstich und es ist einfach zu kalt dafür.Auserdehm fahre ich nur zum teil illegal ich Habe die Klasse A1 also kann ich sowas fahren und ich habe auch noch eine MZ RT 125 in der Garage stehen.


(PS.:Wehm das Moped nicht gefällt das ist mir egal, jeder hat seinen eigenen geschmack und mir gefällt das Moped so.)


--------------------
Grüße von
FELIX


Fuhrpark

MZ RE 125 Bj. 1963 (zurückgestellt, RT-3 basis)
MZ BK 350 Bj. 1956 ( fertsch )
---------------------------------------------------------
Wanderer 1Sp Bj. 1939 (Restauriert Vater-Sohn Projekt)
Diamantrad+ Bj. 1952 (ausm Schrott gerettet )
Steppke Bj. 1955 (ausm Schrott gerettet,Vater seins )
---------------------------------------------------------
Simson KR50 Bj. 1962 (Dorfmoped, vom Vater)
Simson S51 Bj. 1989 (Alltagsmoped)
Awo Sport Bj. 1961(endlich auf der Straße ;-) )
Jawa 356 Bj 1960 (wird Restauriert)
---------------------------------------------------------
Trabant 601S Bj. 1986 (Alltagsauto, Kombi)
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 14.08.2011, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Jedoch begehst du Versicherungsbetrug, das muss dir klar sein!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter