Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> neues Projekt: verbastelter Star, ... Baujahr unbekannt
Stefan87
Geschrieben am: 23.08.2011, 10:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Hallo allerseits.

Ich mache momentan für einen Freund einen mehr oder weniger stark verbastelten Star flott.

Ich habe schon etliche Teile getauscht, wie Reifen, Vergaserinnereien, viele Kleinteile usw... Motor schaffe ich diese Woche weg, der muss auch gemacht werden.

Was mich zwecks Bestellung neuer Papiere interessiert ist das Baujahr. Es ist nämlich kein Typschild mehr vorhanden. Die Rahmennummer lautet 32365xx. Das müsste vom Baujahr her ca. 1970/71 sein, oder? Dafür spricht zumindest der unter dem Schonbezug vorhandene graue Sitzbankbezug ohne Zierleisten, aber mit Simson-Schildchen und der weiße Tankkeder...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 23.08.2011, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1180
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Baujahr 1971.

Gruss + frohes Basteln von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Este
Geschrieben am: 23.08.2011, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ja der ist wie Frank schon sagte von 71.
Bin auch grad mit meinem Star dran, sah auch ziemlich schlimm aus aber so langsam wird es. biggrin.gif

Viel Erfolg mit dem Vogel smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 23.08.2011, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Super, ich danke Dir, Frank. Da werde ich gleich noch die Papiere beantragen.


Dein Star sieht aber besser aus als der hier... man beachte den hinteren Spritzschutz, ehemals der vordere Teil eines vorderen Kotflügels... laugh.gif


.... als ich das Ding entfernt habe, wurde mir auch langsam klar, wieso das überhaupt einer drangefriemelt hat. Vom hinteren Schutzblech fehlt links eine Ecke, weggerostet, und eingerissen ist es auch. Dazu kommen etwa ein Dutzend Löcher allein im Schutzblech, und mehrere im Rahmen... mad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 23.08.2011, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Als ich die letzten Papiere für eine S50 beim KBA vor ca. 4Wochen bestellt habe musste ich kein Baujahr mehr angeben. War sonst immer eine Pflichtangabe. In der neuen ABE steht dann beim Baujahr: "Siehe Fabrikschild"


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 23.08.2011, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE (Stefan87 @ 23.08.2011, 20:59)
Super, ich danke Dir, Frank. Da werde ich gleich noch die Papiere beantragen.


Dein Star sieht aber besser aus als der hier... man beachte den hinteren Spritzschutz, ehemals der vordere Teil eines vorderen Kotflügels... laugh.gif


.... als ich das Ding entfernt habe, wurde mir auch langsam klar, wieso das überhaupt einer drangefriemelt hat. Vom hinteren Schutzblech fehlt links eine Ecke, weggerostet, und eingerissen ist es auch. Dazu kommen etwa ein Dutzend Löcher allein im Schutzblech, und mehrere im Rahmen... mad.gif

... dürfte doch kein Problem sein, Starteile gibts doch noch zu Hauf auf Teilemärkten, bei 3-2-1, ...

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 23.08.2011, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Eben . Ein Hinterradschutzblech habe ich noch neu . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 23.08.2011, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Jo da habt ihr recht. Aber solange der nicht restauriert wird, und sowohl Rücklicht als auch Gepäckträger während der Fahrt keine Flügel bekommen, bleibt das so. Ich mache eh nur das zwingend Nötige, also Fahrwerk, Bremsen, Elektrik usw...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 23.08.2011, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



....

Hey Alex, wollen wir tauschen? patiniertes Schutzbech mit individuellen Gebrauchsspuren gegen neues unbenutztes? ;-)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.08.2011, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Sorry, Eigenbedarf . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 25.08.2011, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Wäre auch ein Verlustgeschäft deinerseits gewesen wink.gif

Naja, heute habe ich den Motor vom Regenerieren geholt und eingebaut; läuft auch.
Da steht den ersten Testfahrten nichts mehr im Wege... cool.gif außer ne Panne rolleyes.gif


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 26.08.2011, 23:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nimm immer 'nen neuen Kerzenstecker mit . Manche halten nur von früh bis Mittag . dry.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 27.08.2011, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Ich hätte besser eine komplette Ersatz-Zündung mitnehmen müssen, als ich gestern mal auf den Feldwegen rund ums Dorf gedengelt bin laugh.gif

Auf alle Fälle weiß ich jetzt, dass der Star ein Wärmeproblem hat... dry.gif


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.08.2011, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Stefan87 @ 27.08.2011, 12:41)
Ich hätte besser eine komplette Ersatz-Zündung mitnehmen müssen, als ich gestern mal auf den Feldwegen rund ums Dorf gedengelt bin laugh.gif

Auf alle Fälle weiß ich jetzt, dass der Star ein Wärmeproblem hat... dry.gif

Wenn du ein Wärmeproblem hast, dann tausche den Kondensator aus. Danach solltest du keine Probleme mehr haben.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.08.2011, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ist die Zündspule schon dunkel ? Wenn ja, schmeiss' die gleich mit raus . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter