Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson S70?, Was sagt ihr dazu?
enrico-82
Geschrieben am: 18.09.2011, 11:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Interessantes Thema,

ich selber überlege ob ich nächstes Jahr wenn (alles klappt) meine S51 B 1-3 auf S70 umbaue - dann ggf. auch mit 5 Gang.

Natürlich nur mit Abnahme und Kennzeichen.

Das einzige was mich abschreckt ist die HU Gebühr ...

Gruß Enno


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.09.2011, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Da bist du mit 120€ dabei (inkl. Umbauabnahme).

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.09.2011, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Aha ok, ich werde mal beim TÜV um die Ecke vorstellig werden mit Daten der S51 und S70 um hier eventuell ein OK herbeizuführen. Und zu fragen was ich sonst noch beachten muss.



--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 18.09.2011, 12:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (hallo-stege @ 18.09.2011, 09:24)
QUOTE (simson freak @ 18.09.2011, 09:11)
Aber bei uns zählt der Sperber wie er original ist weder als Motorrad noch als Moped. Also kann man ihn eigentlich nicht legal zulassen,bzw fahren hmm.gif  Oder?

Dann zählt Ihr falsch. Ein Sperber wird ganz normal und (fast) unproblematisch als "Leichtkraftrad bis 50 ccm" angemeldet ...

Gruss von Frank

Ja, eben .
Das Problem ist nur, dass ein S 70 erst in ein paar Jahren 'n Oldi wird .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 18.09.2011, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (Andi0105 @ 18.09.2011, 09:22)
QUOTE (simson freak @ 18.09.2011, 09:11)
Also kann man ihn eigentlich nicht legal zulassen,bzw fahren

Den Sperber kannste ganz normal mit A1 Führerschein fahren.
Auf den Sperber machste TÜV und meldest ihn an ( normales Motorradnummernschild )

Mfg der Andi

Nein eben so leicht ist es im OSL Kreis nicht.Mann bekommt hier keinen Sperber als Leichtkraftrad zugelassen,da haben wir alles schon durch.Haufen Geld für Tüv und Vollabnahme bezahlt und bei der Zulassungsstelle haben die gesagt der hat ja nur 50ccm und dafür gibt es kein Schild oder Zulassung,da müssen sie ein Versicherungs Kennzeichen anbauen.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 18.09.2011, 13:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



@Maik, wenn Du Probleme mit der Zulassungsstelle hast, und die den Sperber nicht wollen, sag mal Bescheid (PN). Ich denke, das kriegen wir geregelt.

QUOTE (domdey)
Ja, eben. Das Problem ist nur, dass ein S 70 erst in ein paar Jahren 'n Oldi wird.


Ich denke, daß ich nächstes Jahr für meine S70E (Ex. Super 80 Enduro) schon ein H-Kennzeichen bekomme. Dann wird sie ja 30 und bis dahin hab ich sie hoffentlich auch zusammen.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 18.09.2011, 13:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Was ? 2012 ? Bei uns (Ex-DDR) kamen die ersten S 70 (Comfort!) erst Ende 1983 . _uhm.gif hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 18.09.2011, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (enrico-82 @ 18.09.2011, 13:50)
Aha ok, ich werde mal beim TÜV um die Ecke vorstellig werden mit Daten der S51 und S70 um hier eventuell ein OK herbeizuführen. Und zu fragen was ich sonst noch beachten muss.

Kann man auf legalem Wege eine S51 zur S70 umbauen?
An und für sich sind die Rahmen ja gleich. Aber, nicht dass dan jemand kommt und sagt: Der Rahmen ist von einem anderem Fahrzeug und damit nicht für die Mehrleistung ausgelegt...
??
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.09.2011, 14:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der S 70-Rahmen ist durch die Unterzugstreben, wie beim S 51 Enduro verstärkt, Die Telegabel ist auch verstärkt . Ich bezweifle, dass man (oder Frau) für den Umbau eine BE erhält . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.09.2011, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Moinsen,

doch es ist legal möglich.

Man muss es nur vorher alles genau mit dem TÜV durchgehen.
Die S70 ist de facto nichts anderes als eine S51 mit Unterzugsstreben.

Es gibt im simsonforum.net auch nen schönen (in meinen Augen echt durchdachten) Aufbau dazu => sucht da nach Anubis Projekt. (bzw. klick)

Man bekommt es hin, da die S70 auch nur Trommelbremsen hatte sogar ohne SB Anlage. Bei der Telegabel habe ich keine Infos, denke aber nicht das die Stärker war / ist.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 18.09.2011, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Sie ist verstärkt . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 18.09.2011, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (domdey @ 18.09.2011, 14:53)
Was ? 2012 ? Bei uns (Ex-DDR) kamen die ersten S 70 (Comfort!) erst Ende 1983 . _uhm.gif hmm.gif

Da hatten wir es im Westen eben besser. Bei uns gab es anscheinend zumindestens ein paar von den 100 Stück, die 1982 schon in Suhl produziert wurden, auch zu kaufen. Oder es waren Test- bzw. Vorführmodelle für Händler.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 18.09.2011, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Letzteres kann ich mir gerne vorstellen . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
simson freak
Geschrieben am: 25.09.2011, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



QUOTE (MadMaik @ 18.09.2011, 14:00)
QUOTE (Andi0105 @ 18.09.2011, 09:22)
QUOTE (simson freak @ 18.09.2011, 09:11)
Also kann man ihn eigentlich nicht legal zulassen,bzw fahren

Den Sperber kannste ganz normal mit A1 Führerschein fahren.
Auf den Sperber machste TÜV und meldest ihn an ( normales Motorradnummernschild )

Mfg der Andi

Nein eben so leicht ist es im OSL Kreis nicht.Mann bekommt hier keinen Sperber als Leichtkraftrad zugelassen,da haben wir alles schon durch.Haufen Geld für Tüv und Vollabnahme bezahlt und bei der Zulassungsstelle haben die gesagt der hat ja nur 50ccm und dafür gibt es kein Schild oder Zulassung,da müssen sie ein Versicherungs Kennzeichen anbauen.

Und genau so hast du mir das ja damals auch erklärt, deswegen will ich auch eine S 70. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
simson freak
Geschrieben am: 25.09.2011, 11:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



QUOTE (enrico-82 @ 18.09.2011, 15:34)
Moinsen,

doch es ist legal möglich.

Man muss es nur vorher alles genau mit dem TÜV durchgehen.
Die S70 ist de facto nichts anderes als eine S51 mit Unterzugsstreben.

Es gibt im simsonforum.net auch nen schönen (in meinen Augen echt durchdachten) Aufbau dazu => sucht da nach Anubis Projekt. (bzw. klick)

Man bekommt es hin, da die S70 auch nur Trommelbremsen hatte sogar ohne SB Anlage. Bei der Telegabel habe ich keine Infos, denke aber nicht das die Stärker war / ist.

Ich glaube nicht das das bei uns heute so funktionieren würde,die haben sich ja schon "pingelig" wenn man einen neuen Brief will.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter