Simson S70?, Was sagt ihr dazu?
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (hallo-stege @ 18.09.2011, 09:24) | QUOTE (simson freak @ 18.09.2011, 09:11) | Aber bei uns zählt der Sperber wie er original ist weder als Motorrad noch als Moped. Also kann man ihn eigentlich nicht legal zulassen,bzw fahren Oder? |
Dann zählt Ihr falsch. Ein Sperber wird ganz normal und (fast) unproblematisch als "Leichtkraftrad bis 50 ccm" angemeldet ...
Gruss von Frank
|
Ja, eben . Das Problem ist nur, dass ein S 70 erst in ein paar Jahren 'n Oldi wird .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
MadMaik |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008

|
QUOTE (Andi0105 @ 18.09.2011, 09:22) | QUOTE (simson freak @ 18.09.2011, 09:11) | Also kann man ihn eigentlich nicht legal zulassen,bzw fahren |
Den Sperber kannste ganz normal mit A1 Führerschein fahren. Auf den Sperber machste TÜV und meldest ihn an ( normales Motorradnummernschild )
Mfg der Andi
|
Nein eben so leicht ist es im OSL Kreis nicht.Mann bekommt hier keinen Sperber als Leichtkraftrad zugelassen,da haben wir alles schon durch.Haufen Geld für Tüv und Vollabnahme bezahlt und bei der Zulassungsstelle haben die gesagt der hat ja nur 50ccm und dafür gibt es kein Schild oder Zulassung,da müssen sie ein Versicherungs Kennzeichen anbauen.
--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil
Liebe grüße der Maik
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Moinsen, doch es ist legal möglich. Man muss es nur vorher alles genau mit dem TÜV durchgehen. Die S70 ist de facto nichts anderes als eine S51 mit Unterzugsstreben. Es gibt im simsonforum.net auch nen schönen (in meinen Augen echt durchdachten) Aufbau dazu => sucht da nach Anubis Projekt. (bzw. klick) Man bekommt es hin, da die S70 auch nur Trommelbremsen hatte sogar ohne SB Anlage. Bei der Telegabel habe ich keine Infos, denke aber nicht das die Stärker war / ist.
--------------------
|
|
|
simson freak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009

|
QUOTE (MadMaik @ 18.09.2011, 14:00) | QUOTE (Andi0105 @ 18.09.2011, 09:22) | QUOTE (simson freak @ 18.09.2011, 09:11) | Also kann man ihn eigentlich nicht legal zulassen,bzw fahren |
Den Sperber kannste ganz normal mit A1 Führerschein fahren. Auf den Sperber machste TÜV und meldest ihn an ( normales Motorradnummernschild )
Mfg der Andi
|
Nein eben so leicht ist es im OSL Kreis nicht.Mann bekommt hier keinen Sperber als Leichtkraftrad zugelassen,da haben wir alles schon durch.Haufen Geld für Tüv und Vollabnahme bezahlt und bei der Zulassungsstelle haben die gesagt der hat ja nur 50ccm und dafür gibt es kein Schild oder Zulassung,da müssen sie ein Versicherungs Kennzeichen anbauen.
|
Und genau so hast du mir das ja damals auch erklärt, deswegen will ich auch eine S 70.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|