Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson KR 51 Baujahr 1964 in blau
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 24.10.2011, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Guten Abend,

am WE habe ich in der Garage eines Kumpels noch diesen Kickstartergummi gefunden, der müsste passen, oder?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Este
Geschrieben am: 24.10.2011, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



QUOTE (Doc Holliday @ 23.10.2011, 15:19)
Hier die Fehlteile .....

meld Dich mal

.... bräuchte ich auch noch. wink.gif Wo ist dieser denn erhältlich?

Danke und Gruss
Stefan


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.10.2011, 23:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 24.10.2011, 17:59)
Guten Abend,

am WE habe ich in der Garage eines Kumpels noch diesen Kickstartergummi gefunden, der müsste passen, oder?

Der Kickergummi ist nicht passend bei der 64er Schwalbe. Der 64er Gummi schaut anders aus, ist aber auch schwarz.. Schau mal in den Fred von Tonis orangener 64er Schwalbe, da müsste ein Foto des Kickergummis sein. Außerdem waren die Kickergummis in der Art wie deiner von 65 - 69 beige. Schwarz kam erst im Laufe des Jahres 69.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 25.10.2011, 06:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Also erst schwarz (64), dann beige (65-69) und dann wieder schwarz _uhm.gif

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 25.10.2011, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Meines Wissens wurden an '64ern auch noch Kickergummis von der AWO verbaut . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 26.10.2011, 08:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (boerdy61 @ 25.10.2011, 06:25)
Also erst schwarz (64), dann beige (65-69) und dann wieder schwarz  _uhm.gif

Thorsten

Ja genau!

Und wie Alex bereits schrieb wurde 64 bei der Schwalbe noch der Kickergummi der AWO verbaut.

Ein Detailfoto vom richtigen Gummi findet ihr HIER biggrin.gif biggrin.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 26.10.2011, 23:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wusste ich's doch ! AWO ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.10.2011, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich mach euch die Tage mal ein paar Fotos von einer originalen tundragrauen KR51 Baujahr 1965. Da gibt es auch ein paar Details die wohl vielen so noch nicht bekannt sind. wink.gif

PS: Da gehts auch um den Kickstartergummi. wink.gif

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 28.10.2011, 06:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Oh ja, bitte mehr Details fotografieren, habe auch noch einige Detailfragen. smile.gif

Bin schon sicherlich wie viele andere hier sehr gespannt.

Gruß Stefan biggrin.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 09.11.2011, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Habe dieses Gepäckspannband bekommen, ist es das richtige für meine 64er?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Cloyd
Geschrieben am: 09.11.2011, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Eigentlich nicht, aber ich finde es besser als ein schwarzes.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 09.11.2011, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Cloyd @ 09.11.2011, 20:46)
Eigentlich nicht, aber ich finde es besser als ein schwarzes.


mfg Toni

Weisst du denn wovon es ist?
PM
Top
Cloyd
Geschrieben am: 09.11.2011, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ne, leider nicht, aber wenn mich nicht alles täuscht, hat Thorsten (boerdy61) auch so ein Band an seinem 64er Star dranne.

Ist es denn richtig elastisch, oder kann man es nicht auseinander ziehen?


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 09.11.2011, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Cloyd @ 09.11.2011, 21:04)
Ne, leider nicht, aber wenn mich nicht alles täuscht, hat Thorsten (boerdy61) auch so ein Band an seinem 64er Star dranne.

Ist es denn richtig elastisch, oder kann man es nicht auseinander ziehen?


mfg Toni

Es ist genau wie die schwarzen nur halt in beige.
PM
Top
boerdy61
Geschrieben am: 09.11.2011, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Stimmt, siehe hier, 4. Bild von oben.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter