Grüß Dich Tim,
Du hast Recht, natürlich geht eine höhere Höchstgeschwindigkeit rapide an die Akkuleistung. Nur wer Simson gewohnt ist, will erstens nicht um die Häuser schleichen und zweitens kein Verkehrshindernis werden - was naturgemäß mit 45 km/h gegeben ist.
Wer diese Verringerung der Höchstgeschwindigkeit in unserem Ländle zu verantworten hat, ist sicher ein reiner Autofahrer & in meinen Augen mit geringster Erfahrung und Augenmerk bezüglich der motori-
sierten Schnapsglasklasse ans Werk gegangen...

Die Vorgabe innerhalb der DDR, das ein Fahrzeug mit im Verkehr schwimmen müsse hat sich wohl über viele Jahrzehnte als wichtig und zielführend herausgestellt.
Deshalb freue ich mich über den Bestand der Ausnahmeregelung für die Suhler 2-Takter, von der man bei Niederlegung der Ausnahmeregelung sicher annahm, das sich das Thema in 5-10 Jahren nach Mauerfall ohnehin erledigt hätte.
Damit, das sich dies in Gegenteil verkehrt und sich die 50ccm-Boliden weiter steigender Beliebtheit erfreuen (auch noch 20 Jahre später) und auch wieder neu aufgebaut bzw. gehegt und gepflegt werden, hat vermutlich niemand gerechnet
Gruß,
Bernd