Ausfahrten mit der S50/S51/S70, Bilder und Berichte hier rein
Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
@Moritz: Anhänger wäre doch gut gewesen ! Wenn ich das so sehe dann werde ich mich auch noch mal um ein paar Gepäckträger für´n SR50 kümmern ...
--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
MoritzSimson50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011

|
Nun ja, die Idee hatten wir auch als wir den Haufen Teile und so gesehen haben, und wir waren auch fast soweit, dass ich Willis Hänger nehmen könnte, aber der ganze Weg mit Hänger ist ja auch nicht das Wahre, zumal das Rücklicht nicht gänge. Und zum Schluss stellt sich noch die Frage, wie kommt der Hänger zurück nach Großwelke? Ich hätte den wieder mitgebracht, aber wann? Mit meinem wollte ich nicht fahren, der eiert bisschen  Aber was die Gepäckträger betrifft: Musst du machen, ohne geht bei mir nichts!
--------------------
Gruß Moritz
- gesendet von meinem Rechenschieber -
|
|
|
stwork |
|
Unregistered

|
QUOTE (mulchhüpfer @ 22.05.2012, 21:28) | Habe mit meinem Neuzugang ne erste Ausfahrt auf die Wiese im Garten gewagt |
Hallo ich finde dein S50 sieht ja wie ein schönes Schmuckstück aus also Hut ab.
Schöne Grüße Ronny.
|
|
|
madie |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011

|
QUOTE (mulchhüpfer @ 22.05.2012, 21:30) | Lack ist noch original, mit bisschen Politur glänzt das ganze auch wieder. Sind die Gummimuffen an den Federbeinen so original? Is ne B1 von 78
(ich meine die Muffen an der Gabel natürlich.. da merkt man dass ich eigentlich Schwalbefahrer bin^^) |
Hi, nö da gehören Staubabstreifer ran. Ich würde auch noch das S51 Rücklicht gegen ein S50 Rücklicht nebst Halter austauschen. Aber sonst geiles Moped, gefällt mir. Markus PS: Hast Du zufällig noch ein Paar von deinen Griffen? Die fehlen mir nämlich noch
|
|
|
MoritzSimson50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011

|
Als ich die Batterien mit dem Hänger gefahren habe (80kg!!!) hat man das auch gut gemerkt  Zumal mein Hänger einer für Schwalbe ist, dh. er hängt beim S50 vorne rein. @Hermann: Ja, 10. Klasse Abschlussprüfungen, danach schön ne Lehre machen! Wie ich mich freue den Bunker nur noch von außen sehen zu müssen!
--------------------
Gruß Moritz
- gesendet von meinem Rechenschieber -
|
|
|
MoritzSimson50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011

|
Lehrer Autos dürfen wir nicht... Letzter Schultag ist diesen Freitag, die erste Prüfung (Englisch) findet am 29.05 statt. Zum meinem Geburtstag Und nach der Schule lerne ich Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik bei einem großen Vermieter. Und mein Wohnort, ja das ist noch Sachsen aber bis Thüringen sind es tw. noch 10 Kilometer oder so  Hohenstein-Ernstthal, Sachsenring GP wenn die das was sagt, ich hör sie fahren!
--------------------
Gruß Moritz
- gesendet von meinem Rechenschieber -
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Jungs , ich will euch nicht ärgern , aber könnt ihr sowas nicht über PN klären ? Schaut mal auf die Themenüberschrift ... Gruss, Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
MoritzSimson50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011

|
Hallo Freunde der S-Reihe, ich war heute mit Benny mal ne kleine Runde gefahren, nicht sonderlich weit aber mit einem grandiosen Bild... Leider hatte der Konsum zu, und das schon länger!  Wirkt sehr Ostagisch da man die Kennzeichen nicht sieht. Vorn: S50 B2, Bj. 1980 Patina Hinten: S50 B1, Bj. 1977 Neuaufbau 2012
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Moritz
- gesendet von meinem Rechenschieber -
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|