Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Frage an die "Jugendbrigade", bez. eines Smartphones
NorbertE
Geschrieben am: 27.03.2012, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ich bin mir sicher, Jemand von der Jugendbrigade kann mir helfen.

Ich habe hier ein Samsung Galaxy S+ ( GT-I9001 mit Firmware 2.3.3). Ich bin sicher, das Ding kann mehr, als ich mit ihm kann. laugh.gif

Da drauf sind paar Videos. Die könnt ich nun problemlos per Kabel, WLAN, Blauzahn auf den Rechner ziehn.
Will ich nicht. Es steht da, dass der Mini-USB auch HDMI-Ausgang ist. Also kabel besorgt. Dieses Kabel ist kein orginal Samsungkabel und wurde angepriesen für das Galaxy SII. Ich denke/dachte, dass die Mini-USB`s bei Samsung genormt sind.
TV-Out am Telefon eingeschalten, HDMI-Kabel dran an den TV...nichts. Kein Signal ist die Ansage. Gibts einen Trick, mach ich was falsch, gibts eine Reihenfolge, ist das No-name-Kabel das falsche?

Sagt an, Ihr Jungvolk, gar königlich werd ich Euch belohnen. laugh.gif

Ohne Jux: Ich weiss nicht mehr, an was es liegen könnte oder was ich noch probieren müsste. hmm.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 27.03.2012, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Ist das Handy dann angeschaltet? Meist gibts eine Meldung, dass das Telefon iwo angeschlossen wurde... hmm.gif

Wieso schiebst du die Videos nicht auf einen USB-Stick? Der dürfte doch auch am TV angeschlossen werden können... Oder?


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
boettchi
Geschrieben am: 27.03.2012, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 264
Mitglied seit: 03.05.2006



Hallo Norbert,
ich habe mal für dich gegooglelt und folgende Info gefunden. Laut einem Forum hatte jemand das gleiche Problem nur mit Original Samsung Adapter. Lösung war das Ladegerät mit anschliessen und dann sollte es klappen. Probier das mal aus:-)

Viel Erfolg

mfg Daniel


--------------------
Daniel
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 27.03.2012, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Erst mal Danke für die Schnelle. thumbsup.gif

Tapferer dapfer: Ja, eigentlich macht das Handy so eine Art "plip-plop", wenn es über Kabel angeschlossen wird. Wenn diese Verbindung hergestellt ist, kann man das Teil auch nicht mehr verwenden, nur noch Anrufe entgegen nehmen. Das macht es im Falle Verbindung Handy-Fernseher per HDMI nicht! Wäre auch Unsinn, denn ich muss ja auf den (Handy-)Ordner mit den Videos zugreifen können und das geht nur übers Handy.

Daniel, diesen Forumseintrag kenn ich auch. Bezieht sich auf ein galaxy SII und den orginalen Kabeldings von Samsung. Dumm ist nur: Ich hab an dem No-name-Kabel keinen Netztteilanschluss..doch, warte. hmm.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 27.03.2012, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Zurück und Negativ. hmm.gif

Im Gegensatz zum orginal Samsungkabel (dort ist der Mini-USB fürs Netzteil im HDMI-Stecker) ragt aus dem No-Name ein Schwänzlein raus mit der zugehörigen Buchse. Fernseher an, Ladegerät angesteckt, Telefon mit TV verbunden und Ladegerät...nüscht...kein Signal. hmm.gif Fotos von dieser Kabel-Ladegerät-TV hab ich gemacht. Kommt gleich.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 27.03.2012, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ich irre hier zwischen mehreren Rechnern mit Fotoknipse und Handy und Kabels hin und her. laugh.gif

Auf dem Foto der/die Anschlüsse. Ist ja bloss ein Kabel! Jedoch entsinne ich mich aus dem von Daniel zitiertem Forum, das man da eine Reihenfolge einhalten muss.

Daniel, hast Du dort noch einen link?




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
boettchi
Geschrieben am: 27.03.2012, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 264
Mitglied seit: 03.05.2006



Hallo Norbert,
ich habe mich nochmal auf der Samsung Homepage belesen. Laut Samsung sind die Mini USB auf HDMI nur zu folgenden Modellen kompatibel: Samsung Galaxy SII, Galaxy Nexus und Galaxy Note. Leider ist dein Modell nicht aufgeführt. Laut Anleitung deines Handys geht es nur mit einem Adapterkabel.

Ich habe noch folgendes gefunden:
"Alles verbinden und erst zum Schluß mit dem Netzteil . Ohne das Netzteil funktioniert der Adaper für Fernsehen nicht !"
Probier es mal aus.

Viel Erfolg und einen schönen Abend.

mfg Daniel


--------------------
Daniel
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 27.03.2012, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Daniel, irgendwie war mir das so auch in Erinnerung. Nur, es geht trotzdem nicht! No signal, sagt mein Fernseher. Das Handy selbst sagt bei Anschluss gornix. hmm.gif

Kann sein, dass das 9001 nicht aufgeführt ist (schau ich nach), kann sein, das Kabel ist das Falsche (glaub ich nicht), aber jedenfals hat das 9001 einen TV-Ausgang (der aktiviert ist) und eine Kamera mit HD-Auflösung. Ich wills einfach wissen! laugh.gif
Natürlich kann ich, wie schon gesagt, die Videos/Bilder einfach runterziehn und ab geht er. Nur..... laugh.gif

Ich werd berichten. Ich krieg das raus! Notfalls muss da ein schlauer verstrahlter Fukushima- Ing antreten hier oder ich hau dem Lieferanten die mittlerweile beschabte Handykiste um die Ohren, kündige alle Verträge, wandere nach Israel aus und greif dem Achmed an die Eier oder sonstwas. laugh.gif

Es muss gehn! mad.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 28.03.2012, 15:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ja, was soll ich sagen. Ich dachte mir, die Samsung-Jungs müssen ja am Besten wissen, wie es geht. Also mail gemailt.

Das kam zurück und rum ist die Runde erstmal.

Zitat:

Für das Galaxy S Plus ist derzeit noch kein TV-Kabel vorhanden. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir für Kabel von Fremdanbietern keinen Support bieten können.

Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach

Zitat Ende

Messerscharf haben die aus meiner Anfrage geschlossen, dass ich nur ein "Fremdkabel" benutzt haben kann. smile.gif

Ich frage mich jedoch eine andere Frage: Der Mini-USBanschluss an meinem S Plus ist derselbe, wie beim SII auch. Auch die Ladegeräte sind austauschbar. Sollte man wirklich an dem SPlus-Anschluss die Pins für TV-out anders gelegt haben als beim SII? Das glaub ich nicht. Ich denke eher, der Ausgang wird (obwohl vorhanden und einstellbar) softwareseitig nicht unterstützt. Warum auch immer.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 28.03.2012, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



QUOTE (NorbertE @ 28.03.2012, 16:43)
Warum auch immer.

Naja da fallen mir Paralellen zu meinem Samsung TV ein. Hat nen USB Anschluß wo man Photos und MP3 abspielen kann. Kein Video. Und nun kommts. Per Tastenkombination ins "Servicemenü" für Techniker und das nächte höhere Modell "eingestellt" (bei mir statt 6000 eben 7000) und vo´ila Video geht auch, sogar mit Divx und Co.
Denke mal deine Software ist kastriert. Macht man heutzutage häufig. Auch bei Mainboards von PC und Co.


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 28.03.2012, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Dirk, obwohl ich dort nicht drinstecke, wirds wohl so sein. Nur...erkläre mir einer den Sinn so einer Maßnahme. Im Falle meines Handys ist es doch so: da ist eine HD-Kamera integriert. Der Ausgang ist auch vorhanden. Man kann ihn in der Handysoftware aktivieren und sogar zwischen PAL und NTSB umschalten. Nur: physisch ist er nicht da! Und die Erklärung ist, es gibt da keine 2 Kupferstrippen, die passen? Das ist lächerlich. Soll ich jetzt das SPlus in die Tonne werfen und ein SII käufen, weil ich unbedingt dieses Gimmick "TV-out in HD über HDMI" haben will? Ich versteh, bei aller Liebe, die Strategie von Samsung dort nicht.
Das geht noch weiter. Das SPlus hat zwar eine (eigentlich 2) Linse für eine Kamera. Der Chip macht auch HD, die Software auch. Nur: Jedes popelige Handy hat ein "Blitzlicht". Das SPlus nicht! Ist nicht, gibts nicht, ist nicht vorhanden! Die App "Taschenlampe", wo bei jedem Nokia oder Ericson der letzte Hitlerbunker im hellsten Licht erstrahlt, erscheint (die App macht beim SPlus nur das Display auf full power) die Runde wie bei der Adamsfamily.

Ich bin richtig angefressen und werd das Ding entsorgen. Wills einer haben. laugh.gif Es ist wirklich ein "Ding"! Man kann telefonieren, man kann SMS, mail, I-Net..
Das konnte ich aber mit meinem alten Nokia auch...Nur, dass es keinen Touchscreen hatte...


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 29.03.2012, 07:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo Norbert,

das ist ein Grund warum ich für Sony bin, und mir wieder eins geholt habe.
Auch wenn dort auch nicht alles glänzt was Gold sein soll wink.gif

Ich hba noch ein Samsung Vodafon 360 von meinem Vater - wenn jamand interesse hat ph34r.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
T138 25419
Geschrieben am: 01.04.2012, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Hatte auch mal ein Samsung und das bekam in der Garantiezeit eine Macke. Nun gut...Garantie!
NUR....... die Samsung haben eine Feuchtesensor hinter der Batterieklappe und der hatte reagiert. Obwohl ich mir 100% sicher bin,daß das Telefon nie Naß geworden ist sagte Samsung NO zur Garantie!!!
Über google habe ich in diversen Foren User gefunden die selbigen Fehler hatten die auch Samsung mit Garantieansprüchen abblitzen ließ! Seit dem ist der Fall Samsung für mich erledigt!
Wenn ihr ein neues Samsung habt klebt am besten den Feuchtesensor mit Tesa zu!

Z.Z habe ich ein einfaches Nokia...auch schon 3 oder 4 Jahre....die 2 Mega pic Kamera da drinn kann man vergessen.....da war Samsung mit der 3,2 Mp um Welten besser.
Egal,wenn das mal den Geist auf gibt vielleicht ein IPhone 4S oder vielleicht gibt es dann schon das IPhone 5


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter