Frage an die "Jugendbrigade", bez. eines Smartphones
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Ich bin mir sicher, Jemand von der Jugendbrigade kann mir helfen. Ich habe hier ein Samsung Galaxy S+ ( GT-I9001 mit Firmware 2.3.3). Ich bin sicher, das Ding kann mehr, als ich mit ihm kann. Da drauf sind paar Videos. Die könnt ich nun problemlos per Kabel, WLAN, Blauzahn auf den Rechner ziehn. Will ich nicht. Es steht da, dass der Mini-USB auch HDMI-Ausgang ist. Also kabel besorgt. Dieses Kabel ist kein orginal Samsungkabel und wurde angepriesen für das Galaxy SII. Ich denke/dachte, dass die Mini-USB`s bei Samsung genormt sind. TV-Out am Telefon eingeschalten, HDMI-Kabel dran an den TV...nichts. Kein Signal ist die Ansage. Gibts einen Trick, mach ich was falsch, gibts eine Reihenfolge, ist das No-name-Kabel das falsche? Sagt an, Ihr Jungvolk, gar königlich werd ich Euch belohnen.  Ohne Jux: Ich weiss nicht mehr, an was es liegen könnte oder was ich noch probieren müsste.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Daniel, irgendwie war mir das so auch in Erinnerung. Nur, es geht trotzdem nicht! No signal, sagt mein Fernseher. Das Handy selbst sagt bei Anschluss gornix. Kann sein, dass das 9001 nicht aufgeführt ist (schau ich nach), kann sein, das Kabel ist das Falsche (glaub ich nicht), aber jedenfals hat das 9001 einen TV-Ausgang (der aktiviert ist) und eine Kamera mit HD-Auflösung. Ich wills einfach wissen! Natürlich kann ich, wie schon gesagt, die Videos/Bilder einfach runterziehn und ab geht er. Nur..... Ich werd berichten. Ich krieg das raus! Notfalls muss da ein schlauer verstrahlter Fukushima- Ing antreten hier oder ich hau dem Lieferanten die mittlerweile beschabte Handykiste um die Ohren, kündige alle Verträge, wandere nach Israel aus und greif dem Achmed an die Eier oder sonstwas. Es muss gehn!
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Ja, was soll ich sagen. Ich dachte mir, die Samsung-Jungs müssen ja am Besten wissen, wie es geht. Also mail gemailt. Das kam zurück und rum ist die Runde erstmal. Zitat: Für das Galaxy S Plus ist derzeit noch kein TV-Kabel vorhanden. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir für Kabel von Fremdanbietern keinen Support bieten können. Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach Zitat Ende Messerscharf haben die aus meiner Anfrage geschlossen, dass ich nur ein "Fremdkabel" benutzt haben kann.  Ich frage mich jedoch eine andere Frage: Der Mini-USBanschluss an meinem S Plus ist derselbe, wie beim SII auch. Auch die Ladegeräte sind austauschbar. Sollte man wirklich an dem SPlus-Anschluss die Pins für TV-out anders gelegt haben als beim SII? Das glaub ich nicht. Ich denke eher, der Ausgang wird (obwohl vorhanden und einstellbar) softwareseitig nicht unterstützt. Warum auch immer.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Dirk, obwohl ich dort nicht drinstecke, wirds wohl so sein. Nur...erkläre mir einer den Sinn so einer Maßnahme. Im Falle meines Handys ist es doch so: da ist eine HD-Kamera integriert. Der Ausgang ist auch vorhanden. Man kann ihn in der Handysoftware aktivieren und sogar zwischen PAL und NTSB umschalten. Nur: physisch ist er nicht da! Und die Erklärung ist, es gibt da keine 2 Kupferstrippen, die passen? Das ist lächerlich. Soll ich jetzt das SPlus in die Tonne werfen und ein SII käufen, weil ich unbedingt dieses Gimmick "TV-out in HD über HDMI" haben will? Ich versteh, bei aller Liebe, die Strategie von Samsung dort nicht. Das geht noch weiter. Das SPlus hat zwar eine (eigentlich 2) Linse für eine Kamera. Der Chip macht auch HD, die Software auch. Nur: Jedes popelige Handy hat ein "Blitzlicht". Das SPlus nicht! Ist nicht, gibts nicht, ist nicht vorhanden! Die App "Taschenlampe", wo bei jedem Nokia oder Ericson der letzte Hitlerbunker im hellsten Licht erstrahlt, erscheint (die App macht beim SPlus nur das Display auf full power) die Runde wie bei der Adamsfamily. Ich bin richtig angefressen und werd das Ding entsorgen. Wills einer haben.  Es ist wirklich ein "Ding"! Man kann telefonieren, man kann SMS, mail, I-Net.. Das konnte ich aber mit meinem alten Nokia auch...Nur, dass es keinen Touchscreen hatte...
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|