Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Entscheidungshilfe, S51B Aufbau
enrico-82
Geschrieben am: 23.04.2012, 09:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



QUOTE (Jansen83 @ 22.04.2012, 21:27)
Bau das so drauf wie es ist!
Frischer Rahmen als solide Basis ist doch absolut okay thumbsup.gif

P.S.: abgestiegen cry.gif weep.gif
Bin vielleicht bald vermehrt Nähe Dresden wink.gif

So meinte ich das - nicht neu lackieren sondern anbauen - den Rahmen sieht man doch eh nur kaum ... Das Knieblech sieht top aus - aber auch das gibt sich wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
lambiman
Geschrieben am: 23.04.2012, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Soooo schlecht muss das garnicht aussehen.

Es wäre wirklich nicht schön das gute Lackset zu Lackieren dann tauschs lieber ein gegen eins was lackiert werden müsste.

Leider redet man dort oft gegen Windmühlen die erkenntnis kommt den Besitzern erst wenn die ersten Lackkratzer am frisch lackierten Tank zu sehen sind.

Vorher



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 23.04.2012, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Und Nachher.

Lackiert sind der Rahmen und die Schutzbleche.

Den Emaillierten Auspuff wollte der Besitzer wieder dran haben ansonsten habe ich alles an Cromteilen vercromen lassen.

Sowie sind die Originalen Eska Schrauben Eloxiert wurden und die Zinkteile verzinkt wurden.

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Ost-Kultfahrzeuge
Geschrieben am: 23.04.2012, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



@Lambiman: kenne das Fahrzeug aus der Bucht, die Doku hat mir echt gut gefallen! Eigentlich wolle ich von Anfang alles komplett neu machen, aber inzwischen stelle ich mir die Frage ob das was mit restaurieren oder mit komplett aufbauen zu tun hat. Willi, du und Dargonbeast ( ich glaube so heißt er) haben echt schöne Patinafahrzeuge, genau das hat mich zum umdenken gebracht.

Da werde ich mal zum Lackreiniger greifen, hat einer Tips? Die Abziehbilder sind vergilbt, leider aber nur fleckweise, kann man das beheben? Wie bekomm ich am besten die Farbspritzer weg?


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter