...und wieder in Kirchberg angekommen, nach kleinen Zwischenfällen
Anfangs hatte ich ein paar Zündaussetzer, diese konnte ich aber wieder beheben, der Kerzenstecker hatte sich zweigeteilt, also hab ich ihn einfach wieder zusammen gesteckt. Nach den ersten paar Kilommetern der Tour merkte ich, dass meine Kupplung immer weniger Funktion hat, nach ca 1/3 der Strecke hatte ich gar keine Kupplung mehr

. Nun bin ich dann noch ein Stück der Strecke mitgefahren, zwischendurch bin ich aber nochmal nach hause gefahren und hab den Essi getauscht

, weil immer ohne Kupplung zu fahren war schon doof, vor allem wenn man immer anhalten musste vor den Kontrollpunkten...
Gestern Abend wusste ich dann auch warum die Kupplung nicht mehr funktionierte. Die Mutter vom Kupplungskorb, die auf der Kupplungswelle sitzt, hatte sich abgeschraubt von alleine, trotz Sicherungsblech. Angemerkt sei noch, dass ich dien Motor dort noch nie demontiert hatte

Wie sich also die Mutte verselbstständigen konnte ist mir ein Rätsel.
Angefügtes Bild
