Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kupplungsproblem, ab 20/25 km/h kuppelt der 1. Gang aus
Doc Holliday
Geschrieben am: 16.05.2012, 13:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4103
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Die Metallscheiben gab es in glatt und gerändelt ....
wobei diese dann ca. 0,4 mm dicker waren ....

ich verbaue meist die Metallscheiben der Vogelserie und durchgängige Reibbeläge von der MZ ES .....

die Dicke der Reibbeläge sollte 3mm betragen die Nachbau haben aber 3,25 oder 3,5 mm

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 16.05.2012, 13:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Gegen die dickeren Scheiben ist auch nichts einzuwenden. Allerdings kann es schwierig werden die kleinen Stifte für die Federhalter reinzubekommen, weil das Kupplungspaket dicker wird. Ich habe es bisher aber immer geschafft.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 16.05.2012, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Also - ich habe es soeben versucht - als erstes Kupplung neu einstellen.

Also Kontermutter im Getriebe gelockert und Stift etwas rausgedreht.
Dann versucht(!) am Bowdenzug ein Spiel von 2mm hinzubekommen - gescheitert - ist immer FEST.
Dann nach Gefühl und durch probieren per Kupplungstift eingestellt, ich hatte es dann bis 30km/h im ersten weg - Probefahrt = heimgeschoben da plötzlich gar keine Funktion mehr = dauerausgekuppelt.

Ich werde also bald das Öl ablassen, den Bowdenzug ausbauen und mit einem originalen vergleichen (Nachbau) und die Kupplung zerlegen. Wenn dort etwas sein sollte so müsste Ihr mir helfen - ich dokumentiere alles und habe zur Not erstmal die Kupplung aus dem 59iger da.

Festgezogen hatte ich die Kupplung auch - aber das Prüfe ich natürlich auch nochmal nach.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 17.05.2012, 15:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Das Problem ist nun bekannt:

Die Kupplung ist zwar jetzt korrekt eingestellt aber es hat den Halbmond am Antriebsritzel komplett zerlegt - daher die Mucken...


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
mobiler4
Geschrieben am: 18.05.2012, 06:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



... wink.gif siehst Du Enno ein gutes Telefonat mit Freunden wirkt Wunder und entfernt die Bretter vom Kopf _console.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.05.2012, 06:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ja Tony das stimmt - vielen Dank nochmal thumbsup.gif

Dafür konnte ich feststellen, das der 59iger lustig wird im Motor riecht es wie nasse Sägespäne - auch wenn die Kupplungsdraufsicht gutes erahnen läßt.

Die Scheibenfeder gibht es ja nicht nur bei Simson also werde ich mal fragen wer sowas noch hat - Vespa definitiv. Weil wegen 50 Cent bestelle ich jetzt nicht wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.05.2012, 13:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Enno, die Scheibenfeder brauchst du eigentlich nicht. Mach die Welle kalt und das Ritzel warm und baue das ganze schnell zusammen und die Mutter richtig anziehen. Der Kegelsitz muss dabei absolut sauber und fettfrei sein. Wenn dann nochwas rutscht ist der Sitz hinüber. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.05.2012, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Der Sitz hat schon einen weg, es hat wohl zuviel geschliffen, denn neben der Nut sind Absprengungen.

Es gibt die nicht neu oder?


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 25.05.2012, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ich möchte heute vom Erfolg sprechen und dem Küstengeneral für seine Mutter danken.

Tony es hat geklappt - jetzt auch mit 13er und dank einstellen der Schaltung bis 27 km/h am Berg ohne Sprung - mehr quäle ich nicht.

Vielen Dank - ich vergelts Dir wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter