Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Von wegen nur eine halbe Stunde Und ich bin noch nicht einmal fertig. Erst nur eine Grundreinigung. (Die Kühlrippen sind harnäckig  ) Nun kommt der Vergaser ab, und der Motor wird zu Ende gemacht (da wo Vergaser war) Anschließend Vergaser auseinander nehmen und reinigen. Hier habe ich bereits einen Zerlegten daheim. Brauchte ja einen zum testen Aber erst einmal von den Benzindämpfen erholen [Edit: 350ml oder 500ml Getriebeöl?)
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Gudupower |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012

|
--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Ich meine aber das auf der Rückseite des 15W40 aber auch SAE15/40 Stand. Daher habe ich es nichtgenommen. Ist aber auch egal. Jetzt habe ich von Werner empfohlenes SAE80 Getriebeöl Aber schoninteressant, das 15W40 auch funktioniert [Edit: Jetzt hab ich es geschnallt warum SAE15/40 drauf stand. Danke für die erklärung, brauchte nur etwas um zu sinken  ]
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
So, nachdem ich eine lange nachmittagspause eingelgt hatte, geht es nun weiter. Habe grad den Vergaser demontiert. Verzogene Vergaserflansche kommen ja vom zu festem anziehen. Meiner war definitiv nicht zu fest angezogen  Trotzdem ist er ganz leicht verzogen, dazu aber später. Beim Abziehen des Vergaser ging er immer schwerer ab, je weiter ich ihn abzog. Wenn man von Oben auf die Bolzen schaut, sieht man auch warum? Ist das OK so?
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Die Frage wurde grad von den Vergaserdichtungen beantwortet. Schaut auf dem Bild, da sieht man was sie sagten. Ich habs nicht ganz verstanden, aber es muss in Etwas folgendes gewesen sein: "Die Bolzen sind Krumm, wir Passen nicht!!!!! HILFE" Was kann ich da machen? Neue Bolzen rein, oder kann ich die so rumbiegen? Frank, Ne Rettungsfrage: Hast du noch so eine dicke Dichtung????[Edit: Distanzstück?] Die Dünnen habe ich neu, aber die mittlere
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Das wäre Klasse, ansonsten würde der Erststart wieder in Patricks zeitrahmen fallen  Ich wäre auch morgen wieder in Selm. So aber nun gehts weiter: Habe grad den Vergaser zerlegt. Werde gleich die Düsen mit passenden Stecknadeln reinigen NEIN, Natürlich nicht! Jetzt gehts erstmal los was zu futtern besorgen und dann wird der Gaser gereinigt QUOTE | Gibt es auch als Nachbau.
Muss man nur noch ein Shop finden, der es auch auf Lager hat. |
Das auch noch Nicht nur der Zeitfaktor
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Das wäre der Hammer, Jörg. ich habe grad die GaserTeile in 'Sprit' eingelegt. Dort werden sie ein weilchen verbringen und dann wird geputzt. Sprit war schnell dreckig, Schlimmer als auf Bild zu sehen. [Edit: Komisch, bei dreckigen Teilen kann man auf Fotos den Dreck manchmal schlecht sehen. Sind die Teile aber für das Auge perfekt sauber, sieht man auf Bilder ganz viel Dreck  ]
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|