Headerlogo Forum


Seiten: (105) « Erste ... 68 69 [70] 71 72 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Von wegen nur eine halbe Stunde ohmy.gif
Und ich bin noch nicht einmal fertig. Erst nur eine Grundreinigung. (Die Kühlrippen sind harnäckig mad.gif )
Nun kommt der Vergaser ab, und der Motor wird zu Ende gemacht (da wo Vergaser war)
Anschließend Vergaser auseinander nehmen und reinigen. Hier habe ich bereits einen Zerlegten daheim. Brauchte ja einen zum testen laugh.gif

Aber erst einmal von den Benzindämpfen erholen

[Edit: 350ml oder 500ml Getriebeöl?)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 11.05.2013, 15:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Guckst du. wink.gif

http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/..._motoren.html#1

500ml, aber wohl kein Getriebeöl.


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Im andern Fred wird der Ölstand ja erläutert. Somit sehe ich ja wieviel ich brauche.

Werner sagt aber:
Getriebeöl SAE80
oder
Motoröl SAE 30-40

Und 30W40 habe ich nirgens bekommen. Maximal 15W40


--------------------
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 11.05.2013, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Da meint der Werner wohl SAE 30 oder SAE 40, welches Sommeröle sind. Der Unterschied zum 15W40 ist, dass diese Öle Einbereichsöle und dicker als SAE 15W-40 sind, also sich von der Viskosität her unterscheiden.
Das SAE 80-Getriebeöl kommt dem SAE20 in etwa nahe. Nimm am besten das, wenn du kein SAE30 da hast. Es ist am besten gegen die Druckbelastungen der Getriebzahnräder gewappnet. Ich habe vor Jahren aber auch 15W-40 genommen und fahre seitdem problemlos, auch wenn das nicht für Ölbadkupplungen empfohlen wird.
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ich meine aber das auf der Rückseite des 15W40 aber auch SAE15/40 Stand.
Daher habe ich es nichtgenommen. Ist aber auch egal.
Jetzt habe ich von Werner empfohlenes SAE80 Getriebeöl

Aber schoninteressant, das 15W40 auch funktioniert


[Edit: Jetzt hab ich es geschnallt warum SAE15/40 drauf stand. Danke für die erklärung, brauchte nur etwas um zu sinken laugh.gif ]

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



So, nachdem ich eine lange nachmittagspause eingelgt hatte, geht es nun weiter.
Habe grad den Vergaser demontiert.
Verzogene Vergaserflansche kommen ja vom zu festem anziehen. Meiner war definitiv nicht zu fest angezogen thumbsup.gif Trotzdem ist er ganz leicht verzogen, dazu aber später.

Beim Abziehen des Vergaser ging er immer schwerer ab, je weiter ich ihn abzog.
Wenn man von Oben auf die Bolzen schaut, sieht man auch warum?
Ist das OK so?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Die Frage wurde grad von den Vergaserdichtungen beantwortet.
Schaut auf dem Bild, da sieht man was sie sagten.
Ich habs nicht ganz verstanden, aber es muss in Etwas folgendes gewesen sein: "Die Bolzen sind Krumm, wir Passen nicht!!!!! HILFE"


Was kann ich da machen?
Neue Bolzen rein, oder kann ich die so rumbiegen?

Frank, Ne Rettungsfrage: Hast du noch so eine dicke Dichtung????[Edit: Distanzstück?]
Die Dünnen habe ich neu, aber die mittlere cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 11.05.2013, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Muss ich morgen früh mal schauen. Ich sag dann bescheid ob oder ob nicht.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
mathis
Geschrieben am: 11.05.2013, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Gibt es auch als Nachbau.

Muss man nur noch ein Shop finden, der es auch auf Lager hat.


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Das wäre Klasse, ansonsten würde der Erststart wieder in Patricks zeitrahmen fallen wink.gif

Ich wäre auch morgen wieder in Selm. wink.gif

So aber nun gehts weiter:
Habe grad den Vergaser zerlegt.
Werde gleich die Düsen mit passenden Stecknadeln reinigen biggrin.gif laugh.gif
NEIN, Natürlich nicht!
Jetzt gehts erstmal los was zu futtern besorgen und dann wird der Gaser gereinigt

QUOTE
Gibt es auch als Nachbau.

Muss man nur noch ein Shop finden, der es auch auf Lager hat.

Das auch noch ohmy.gif
Nicht nur der Zeitfaktor cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 11.05.2013, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Vergaser kannst du gut mit Spiritus reinigen. Die Düsen weißt du ja bestimmt selber. wink.gif

Das mit den Dichtungen ist ja kein Problem, man muss halt nur dafür sorgen, dass die neuen nicht wieder kaputt gehen. hmm.gif

Ansonsten wenn der Flansch nur ein bißchen verzogen ist wird das von den Dichtungen ausgeglichen, allerdings geht das mit den Bolzen nicht. sad.gif Bekommt man aber ebenfalls neu. smile.gif


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Mir fällt grad ein, ich muss mal an der Schwalbe schauen.
Zur Not könnte ich da was abbauen und nutzen (Distanzmoped oder Bolzen), wenns passen sollte.
Das würde ich aber, wenn es irgendwie geht, vermeiden wollen, denn dann wird sie unvollständiger.

Wenns um die Bolzen geht, werde ich evtl mal versuchen die auszubauen und auszumessen. Dann neue machen lassen (Grad eingefallen)


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.05.2013, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich hab denke ich noch neue originale Stehbolzen in der ET Kiste. Könnte ich dir mit nem Brief schicken. Ich guck Morgen mal.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 11.05.2013, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Du machst dich aber auch heiß. Bieg die Bolzen doch einfach vorsichtig mit einer Zange gerade und gut ist. Die sind doch noch nicht kaputt. Muttern vorher natürlich drauf machen. Habe ich auch so gemacht.
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Das wäre der Hammer, Jörg.

ich habe grad die GaserTeile in 'Sprit' eingelegt.
Dort werden sie ein weilchen verbringen und dann wird geputzt.
Sprit war schnell dreckig, Schlimmer als auf Bild zu sehen.

[Edit: Komisch, bei dreckigen Teilen kann man auf Fotos den Dreck manchmal schlecht sehen. Sind die Teile aber für das Auge perfekt sauber, sieht man auf Bilder ganz viel Dreck ohmy.gif ]

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (105) « Erste ... 68 69 [70] 71 72 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter