Headerlogo Forum


Seiten: (105) « Erste ... 69 70 [71] 72 73 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
Gudupower
Geschrieben am: 11.05.2013, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



QUOTE (Storch @ 11.05.2013, 22:12)
Du machst dich aber auch heiß. Bieg die Bolzen doch einfach vorsichtig mit einer Zange gerade und gut ist. Die sind doch noch nicht kaputt. Muttern vorher natürlich drauf machen. Habe ich auch so gemacht.

So ist Benno! wink.gif Aber ich denke das ist schon okay, wenn dann richtig. Trotzdem wäre es aber eine gute Idee trotzdem zu versuchen mit viel Hitze und Kraft die alten zu richten, das geht bei diesen Teile meist recht leicht fällt mir gerade ein. biggrin.gif


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Storch, Deinen text hatte ich gar nicht gelesen, war ich grad selber am Posten.
Ich denke auch das das geht die zu Biegen. Ein Leichter Klaps mit dem Hammer sollte schon reichen. Und Natürlich mit Mutter.

Es ist ja so, ich bin ja heiß darauf, den Motor zu starten.
Sollte ich allerdings so schnell keine Dichtung bekommen, dann kann ich auch auf neue Bolzen warten, denn ohne 'Dichtungsdistanzstück' gehts nichts, selbst mit gerichteten Bolzen.





--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 23:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



So, nach einigen eingelegten Pausen, habe ich nun vorerst fertig.
Morgen wird mal der Schwimmerstand geprüft und dann....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 11.05.2013, 23:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Schaut ja ganz gut aus! Gute Nacht! wink.gif


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.05.2013, 23:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ja, die Düsen sind alle OK, sie düsen sehr gut.
Das Schwimmerventil ventiliert auch wunderbar.

Dir auch gute nacht, ich mach noch ein bisserl. Habe heute Nachmittag etwas gepennt, als ich genug von Benzindämpfen hatte. Interessante Träume waren das laugh.gif biggrin.gif ohmy.gif

Ich werd mich mal etwas über Schwimmer einstellen einlesen.



--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 12.05.2013, 00:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Schwimmerstand ist OK biggrin.gif
Schließt auch schön biggrin.gif
Nun mal einige Zeit warten(bis morgen früh) und sehen, ob Sprit verloren geht.
Daher der markierte Stand am Zufuhrschlauch

ps. Bevor einer was sagt, der Vergaser ist NICHT im Schraubstock eingeklemmt!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 12.05.2013, 01:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



So. Habe Vergasertest fertig. Leider ist am Schwimmernadelventil ein gaaaaaaaaaanz kleis bisserl herausgelauf. kann aber an der Fehlenden Schlauchbefestigung gelegen haben (War auch so an meinem Roller)

Letztens hatte ich ja so ein Teilekonvolut bekommen.
Da was auch ein passender Vergaser bei, Auch ein Isolierflansch war drauf, aber auch der war kaputt.
Leider fehlen eine Dichtung und alles rund um den Tupfer.
Hauptdüse ist auch zu.
Ich lege die Teile mal über Nacht ein. Und dann ab ins Bett.

Eine Frage noch:
Könnte ich den Isolierflansch von der Schwalbe nehmen? Die hat ein größeres Loch. Würde es da zu Verwirbelungen oder sowas kommen, wenn ich den nehme.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 12.05.2013, 10:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



So. Auch der zweite Vergaser ist nun gereinigt.

Ich möchte aber nochmal auf den 'Isolierflansch zum Vergaser' zurück kommen.

Wozu dient der? Keine Angst, ich Verbaue den vergaser nicht ohne, aber ich denke über Selbstbau nach.
Dazu müsste ich nur noch etwas über die Funktion wissen.
Dient der als Stoßdämpfer oder sowas?
Oder ist es eine Wärmeisolation? (Allerdings wären dann die Bolzen eine Wärmebrücke)
Macht mich schlau wink.gif

Und warum haben die Dichtungen nur 11mm Durchgang, der Flansch aber 12mm?


--------------------
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 12.05.2013, 11:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Der dient meines Wissens als Wärmeisolation (die Wärme des Motors soll möglichst wenig auf den Vergaser übertragen werden) wink.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Gudupower
Geschrieben am: 12.05.2013, 11:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Die meinst bestimmt die Dicke Dichtung die zwischen den beiden dünnen ist oder?

Das dient zur Wärmeisolation. wink.gif Geht aber auch ohne, sollte aber nicht, da sich der Flansch dann durch die Wärme verziehen kann, bei mir war es aber auch so, erst nachdem mir jemand gesagt hat wie es richtig soll, wurde es geändert.

Für Testzwecke und die ersten Meter gehts auch ohne. wink.gif

Flo, war schneller.. unsure.gif


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 12.05.2013, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Denke ich mir auch, Florian.

Achso, ganz nebenbei. Der ist schwer zu bekommen cry.gif

Ich werde es folgendermaßen machen (ich habe 2 Kaputte hier)
Den Flansch, der dran war, werde ich versuchen nochmal zu verbauen. Sollte sogar noch alles dicht werden.
Den Zweiten werde ich mal versuchen zu reparieren, da habe ich passendes 2K-Expoxydharz (oder wie immer das heist) hier.
Ich werde Berichten.


[Edit: Patrick, da hatten wir 'doppeltextet'
Erst mal sehen, ob es mit dem Kaputten geht, müsste eigentlich, ist ja nur etwas am Bolzen ausgebrochen. Und dann mal weiter sehen. Wer weis, geht alles daneben geht, mach ich es evtl kurz ohne um zu sehen ob er anspringt, weil ich ja so heiß drauf bin biggrin.gif ]


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 12.05.2013, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Naja die Dichtung gibt es bei jedem Shop und überall auf ebay nur weil sie im Forumshop nicht lieferbar ist musst man ja nicht gleich basteln. wink.gif


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 12.05.2013, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Gudupower @ 12.05.2013, 12:38)
Naja die Dichtung gibt es bei jedem Shop und überall auf ebay nur weil sie im Forumshop nicht lieferbar ist musst man ja nicht gleich basteln. wink.gif

Ich habe geschaut. OK, ich bin nicht der beste Sucher tongue.gif
ich habe keine gefunden.
12mm Durchlass!!!!!!!! Alles andere ist zu bekommen, aber nicht 12mm
Aber der Teilemarkt in RE lässt hoffen. wink.gif
[Edit: Ebay wollte ich erst mal nicht, habe nur in Shops gesucht]


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 12.05.2013, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Der Durchlass bei den beiden Dichtungen ist aber mehr als klein laugh.gif
Leider komme ich erst morgen an einen Ausschläger um das Loch zu erweitern.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 12.05.2013, 13:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Jetzt weiß ich auch endlich den Durchmesser. tongue.gif
12mm.. okay ich werde mal schauen. cool.gif


--------------------
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (105) « Erste ... 69 70 [71] 72 73 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter