Vorstellung meines SR2E und, Dokumentation meines Aufbau
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Danke euch allen. Ich werde morgen mal im Baumarkt schauen gehen, ob ich so ein 'Stromkabel' finde. 0,5mm² sollten zu finden sein, welches ich auch durch die graue Hülle ziehen kann. Ich habe hier ja 2x0,75mm² (Mehr als genug) das bekomme ich aber nicht durch die Hülle, weil die Leitungen nebeneinander liegen und in der Mitte verbunden sind. Die 'Stromkabel' haben die Bahnen anders angeordnet, so das der Gesamt-Querschnitt des Kabels (nicht der Leiterbahnen) sich ändert. Aber ich habe ja auch keine Lust auf Zicken in der Elektrik, danke daher auch nochmals an Carsten für den Hinweis mit der extra Masseleitung. Mal sehen was sich da machen lässt. So, ich möchte aber mal ein Zwischenergebnis präsentieren. Leider sind die Schraubenlängen noch nicht richtig, so dass die Schrauben noch getauscht werden, aber sieht so langsam nach einem 2-Rad aus. Patrick, viel mehr wird ohne Dich nicht gemacht, außer Vorbereitungen der Kleinteile zur Montage. Bearbeitet von GrasserBenno am 01.05.2013, 23:20
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Auch heute möchte ich mal wieder zwei Fotos reinstellen. Zum einen habe ich es geschafft, meine bescheidenen Lackierfertigkeiten einmal abzulichten. Man erkennt auch sofort, warum ich Teile noch polieren muss(te) Auf dem Bild kann man an der Reflektion des Handtuchs erkennen, das der Rahmen zwar glänzt, aber eine rauhe Oberfläche hat und 'unscharf' spiegelt.. Der Federkasten hat scharfe Konturen im Spiegelbild. (der ist poliert) ps. Schlimm wie dreckig so ein Teil im Bild wirkt. (Oder ist es die Kameralinse  )
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
QUOTE (Gudupower @ 02.05.2013, 21:41) | Der Essi ist ja fertig. |
Das wär' schön. Glaub mir, es wird noch ne fummelarbeit hier. Aber nicht taurig sein  Bin kaum weiter. Ich habe nur insgesamt 8 Schrauben mehr am Moped, als Freitag wo du nach Hause gegangen bist. Also kein großer Fortschritt. 4 davon sind sogar noch die falschen und müssen getauscht werden. Es ist also noch genug zu tun - Die Elektrik wird interessant. Keine Ahnung, wie ich die Kabel alle durch die Gummihüllen bekommen soll  Und dann noch die Bowdenzüge durch die Lampenhalterung - Hinten fehlt auch noch fast alles. (Habe hinteres Schutzblech auch noch nicht fertig poliert) - Lenker ist noch leer. - Motor und Bowdenzüge, da ist ohne Dich nicht dran zu denken Ich bin an dem Punkt, wo ich warte, wenn ich weis, das Hilfe kommen wird. Nur zu lange schaffe ich das warten wohl nicht, denn es juckt ganz kräftig in den Fingern.
--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
QUOTE (pneubusiness @ 03.05.2013, 08:55) | Super, die schöne Farbe ist auch langsam zu erkennen
Ich freu mich auf Bilder bei normalem Tageslicht ohne direkte Sonneneinstrahlung. |
Schön ist die Farbe wirklich. Auch wenn sie schon etwas dunkel ist. Ich habe noch keine Richtige Lampe im Wohnzimmer, daher ist es etwas dunkel. Aber am schönsten ist der Lack bei direkter Sonneneinstrahlung. Dann kommt das Metallic zur Geltung und er schimnmert bräunlich. Aber auch bei indirekter Sonneneinstrahlung (Einfach helles Tageslicht) Schimmert er bräunlich. ic h habe noch die dar Original Maron gesehen, denke aber, meinTon ist nicht weit weg und nur etwas dunkler. @DOC: Ich danke euch nochmals gfür die Tolle Farbe, die Ihr ausgesucht und gemischt habt Ps. Lieben Gruß und einen netten Smiley von mir an Pepe
--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Ein kleines bisserl hat sich auch getan. Gestern habe ich in meiner Kabelschublade noch 0,6mm² Kabel gefunden. Musste es nur Pellen und dann konnte ich es auch in den Kabelbaum einziehen. Genau so hatte ich es mir eigentlich auch von Anfrang an gedacht, weil der Kabelbaum für Sicherheitsschaltung teurer ist. Zusätzlich ist die Idee mit 'Sicherheits-Masse' von Carsten auch nicht verkehrt und wird somit umgesetzt (Ist ja unsichtbar) OK, Mein Plan war folgender: 1. Zuerst das einadrige Graue Kabel herausziehen und Blaue und Braun einziehen 2. Anschließend das Graue als Masse mit in die andere Hülle einzehen. Für Schritt eins habe ich die Beiden einzuziehenden Kabel(Braun+Blau) mit dem auszutauschenden(Grau) verlötet und durhgezogen. Keine 5 Minuten. Schritt zwei hatt dann schon mehr Zeit gebraucht. Was für eine fummelei, sag ich euch, aber mit etwas Spüli gings dann doch. Hier das Ergebnis (kann nun verbaut werden)
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Und am Essi selber hat sich auch etwas getan. Nachdem ich das vordere Schutzblech nochmal demontiert hatte, um es richtig zu säubern und zu wachsen, habe ich mich heute an den Rest der Teile gewagt da ich endlich mit polieren fertig war. Patrick lernt für Prüfungen (Besser so. Erst danach darf er hier mitmachen  , wenns noch was zu tun gibt, aber ich denke schon  ) Leider habe ich total vergessen für das Hinterrad die Hülse zwischen den Normlagern zu feilen, muss ich noch tun. Vorne ist fertig. Es fallen noch so einige Kleinigkeiten auf, die ich noch machen muss, weil ich sie vergessen habe. Aber so ist das nun einmal. Mal sehen, wie lange und was ich noch so mache (ich denke Kabel müssen heute noch gelegt werden. ps. Viel ist nicht mehr zu tun, und er kann rausgetragen um Hochzeit zu feiern. Norbert, wie siehts aus, die Braut fehlt noch  <-- Lass dir Zeit, ich versuche den anderen Motor, ähhh die andere Braut
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|