Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schwinge, welche Schwinge
chrumi
Geschrieben am: 19.05.2013, 12:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (olly @ 17.06.2012, 19:47)
Hallo
Ich wollte mit meinem neuen Projekt anfangen eine Kr51/1 Bj 1973 . Aber da hat sich ein Problem eingestellt ,welche Schwinge ,mit einem loch oder 2 (stoßdämpferaufnahme) könnt ihr mir da helfen ? Lg olli

Ich würde auch sagen da gehört die 2 Lochschwinge rein aber um hydraulische Dämpfer einbauen zu können braucht der Rahmen auch andere Aufnahmen siehe
Schwalbe K oder S.
Sonst steht die Schwalbe zu hoch und der Ständer ist zu kurz. _uhm.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 19.05.2013, 12:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1322
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Oder er nimmt DIESE hier. wink.gif


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
weyhst
Geschrieben am: 19.05.2013, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 4756
Mitglied seit: 07.08.2011



QUOTE
  Oder er nimmt DIESE hier. wink.gif


Geht zur Not auch, wenn der Kostenfaktor keine Rolle spielt. _uhm.gif


--------------------
Gruß Stefan

Simson Freunde Bairoda

meine Flotte:klick für Bilder
s51 B2-4 Bj. 88
s50 B1 Bj. 77
Kr51/1 K Bj. 76
S83 OR Bj. 95
Sr4-3 Bj. 70
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 19.05.2013, 13:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1322
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



War ja nur ein Vorschlag rolleyes.gif


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Schwalben-Hai
Geschrieben am: 19.05.2013, 14:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6434
Mitglied seit: 12.05.2013



Ich glaube selbst wenn sich ein alter Simson-Mann zu Wort melden sollte, wird die Aussage auf Grund des Alters des Mannes in Frage gestellt.Es darf einfach nich sein, dass die eigene Meinung falsch ist.
Für mich ist das Thema erledigt.


--------------------
...mein kleiner SIMSON-Fahrzeugpark besteht hauptsächlich aus Schwalben.
Wenn ich mal ein Fahrzeug ohne Blech fahren will, nehme ich eine S70.
...den Habricht, den Sperber und meine vier S51 habe ich aus Dummheit verkauft...Fehler sind dazu da, damit man sie macht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.05.2013, 14:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Schwalben-Hai @ 19.05.2013, 15:11)
Ich glaube selbst wenn sich ein alter Simson-Mann zu Wort melden sollte, wird die Aussage auf Grund des Alters des Mannes in Frage gestellt. Es darf einfach nicht sein, dass die eigene Meinung falsch ist.
Für mich ist das Thema erledigt.


Jede Aussage, die nicht belegbar ist, wird in Frage gestellt. Das hat nichts mit dem Alter des Schreibers zu tun. wink.gif

Schau dir doch bitte selbst mal die ganzen originalen 67er Schwalben hier im Forum an, dann solltest auch du merken, dass deine Aussage nicht stimmen kann. biggrin.gif

Tante Edit hat noch was gefunden. Also die Schwinge mit doppelter Aufnahme gab es von 68-77, dann hat man den Rahmen mit einer weiteren Aufnahme für die hydraulischen Dämpfer ausgestattet und hat dann eine Einheitsschwinge eingeführt. wink.gif

Gruß Jörg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 19.05.2013, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Vielleicht hat man aber auch zu Testzwecken schon vor 1968 Schwalben mit der Schwinge ausgestattet, als Feldversuch. Und Schwalben-Hai hat jetzt so eine.
Das hätte man bestimmt nicht in Bücher oder Anleitungen gedruckt.
Das wäre doch denkbar, oder Jörg?


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Schwalben-Hai
Geschrieben am: 19.05.2013, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6434
Mitglied seit: 12.05.2013



Wissen kann man das nicht genau, ich wundere mich nur über diese permanent pessimistische Einstellung allen Sachen gegenüber, die nicht irgendwo stehen.
Man kann nicht immer alles anzweifeln, was andere schreiben.Selbst ein Foto würde nicht helfen...dann ist die KR eben nicht mehr original.....schon ist die Sache wieder ganz klar und entspricht den Unterlagen.Die Welt da draußen ist aber nicht schwarz und weiß...es gibt auch grau.
SimsonSammler1234 hat Recht und gut ist.
Gruß Bernd


--------------------
...mein kleiner SIMSON-Fahrzeugpark besteht hauptsächlich aus Schwalben.
Wenn ich mal ein Fahrzeug ohne Blech fahren will, nehme ich eine S70.
...den Habricht, den Sperber und meine vier S51 habe ich aus Dummheit verkauft...Fehler sind dazu da, damit man sie macht.
PME-Mail
Top
weyhst
Geschrieben am: 19.05.2013, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 4756
Mitglied seit: 07.08.2011



Bernd thumbsup.gif _clap_1.gif

So ist es, selbst heute sind Theorie und Praxis zwei paar Schuhe und damals war die Kluft noch größer.


--------------------
Gruß Stefan

Simson Freunde Bairoda

meine Flotte:klick für Bilder
s51 B2-4 Bj. 88
s50 B1 Bj. 77
Kr51/1 K Bj. 76
S83 OR Bj. 95
Sr4-3 Bj. 70
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter