| 
    
     Neuaufbau einer 64 er Schwalbe
    
      | Chrisman |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 145
 Mitgliedsnummer.: 3964
 Mitglied seit: 03.11.2010
 
 
 
  
 |  Ich kenne das Problem von Olli nur zu gut! Ich habe 2010 eine total heruntergekomme Schwalbe von einem dummen Bauerntölpel gekauft...und ich wollte auch "nur eine Schwalbe". Bis ich aufs Typenschild sah...eine 64er mit Rahmennummer 217xxx Bis auf Rahmen mit Schwingen und Kettenkasten war GAR NICHTS mehr original. Aber meine Liebe zu Vögeln kennt keine Grenzen und ich habe mich entschlossen, so original wie möglich aufzubauen. Quasi ein Moped mit seltenen Teilen um einen Rahmen bauen.     Nach eingehender Recherche und zweimaligem Lesen der Restaurationsanleitung wollte ich zuerst die Teile besorgen, dann aufbauen. Nun ist die Zeit zum Teile sammeln langsam beendet und hat mich ca. 800 Euro gekostet (inkl. Kaufpreis des "Rahmens"). Bald kann ich damit beginnen, die Sachen strahlen und lackieren bzw. pulvern zu lassen. Jetzt kommen aber auch nochmal die ganzen Farbarbeiten und Neuteile im Wert von locker über 1000 Euro dazu. Aber ich habe schonmal die Teile.      MfG Christian  
 --------------------
 
 Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
 (A. Einstein)
 
 
 KR51 Bj. 1964
 KR51/1 Bj. 1970
 S50B2 Bj. 1977
 S50B2 Bj. 1979
 SR50/80 Bj. 1986
 MWH/RB Bj. 1990
 |  
      |  |  |  
    
      | OlliE |  |  
      | 
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 171
 Mitgliedsnummer.: 5384
 Mitglied seit: 09.04.2012
 
 
 
  
 |  Hallo Leute ! Nach langer Zeit mal wieder etwas vom OlliE.    Ja Christian eine Schwalbe original wieder aufzubauen kostet sehr viel Euronen, aber nur deshalb, da sehr viele Teile überteuert sind. Beispiele wurden hier schon genannt. Man muss halt viel Geduld und Glück haben, so wie der OlliE am 25.08.2012 in Schmannewitz (Dahlen,Torgau). Dort findet alle 4Jahre ein Oldtimertreffen, für Feuerwehrfahrzeuge statt, wobei natürlich auch andere Fahrzeuge (Oldtimer) willkommen sind. Da gab es viele schöne KFZ zu bestaunen. H3A, S4000, ES(EMES), Busse, Traktoren, Wohnwagen, Motorräder, Moped uvm.            Alle mit viel Liebe, Zeit und Geld instandgesetzt. Das Wetter war klasse und es sind sehr viele Leute dagewesen. Der Teilemarkt war für mich sehr erfolgreich.      Hier die Bilder. Christian, eine kleine Kritik an dich wegen diesem d..... B........... ; daß muß nicht sein. Diese Leute sorgen für unser täglich Brot.      |  
      |  |  |  
    
      | OlliE |  |  
      | 
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 171
 Mitgliedsnummer.: 5384
 Mitglied seit: 09.04.2012
 
 
 
  
 |  |  
      |  |  |  
    
      | simson willi |  |  
      | 
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 |   | QUOTE (OlliE @ 30.08.2012, 19:13) |  | noch eins | 
 Der Spiegel ist falsch, der Originale sieht so aus: Übrigens, was ist denn das für ne Rändelmutter?? Ps: Ich hab mein Geld immernoch nicht, sobalt ichs habe meld ich mich zu Thema Steckdosen nochmal bei dir!  
Angefügtes Bild  |  
      |  | 
        
         |  
    
      | OlliE |  |  
      | 
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 171
 Mitgliedsnummer.: 5384
 Mitglied seit: 09.04.2012
 
 
 
  
 |  Hallo Willi! Jetzt bin ich alle.    Der Händler hat mir hoch und heilig versprochen,daß der  Spiegel und der Lampenring, ORIGINAL 64 sind.Aber den Spiegel lass ich so,der war  zu teuer.Hoffentlich ist der Lampenring der richtige    Ich habe auf dem TM auch eine Steckdose gesehen,die war 3€ teurer. Wir bekommen das schon hin. Gruß OlliE   |  
      |  |  |  
    
      | SimsonSammler1234 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Moderator
 Beiträge: 15645
 Mitgliedsnummer.: 2069
 Mitglied seit: 07.04.2009
 
 
 
  
 |   | QUOTE (OlliE @ 30.08.2012, 19:19) |  | und nun das BESTE     
 aber fragt nicht nach dem Preis
     Ich habe auch noch einen neuen Lampenring,ich hoffe es ist diesmal der richtige.
 Bild folgt später.
 
 Gruß,der glückliche OlliE.
       | 
 Was hast du denn für den oder die Krümmer bezahlt? So teuer können die alten Dinger doch garnicht sein.    Du hättest dich hier im Forum wohl erst mal etwas besser informieren sollen, wie manche spezifische Teile aussehen, dann hätte man dich nicht übers Ohr hauen können. Aber das zeigt mal wieder, dann manche Händler einem das blaue vom Himmel erzählen oder es nicht besser wissen, um ihre Teile zu verkaufen und das teilweise zu unverschämten Preisen. Käufer die sich nicht wirklich auskennen, sind die liebste Kundschaft dieser Verkäufer.  Die passende Alurändelmutter gibts übrigens auch als gute und günstige Nachfertigung. Das was man dir hier angedreht hat, ist weit von einer Alurändelmutter entfernt!  Gruß Jörg  
 --------------------
 
 Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose  BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an.  Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
 Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern.  Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
 |  
      |  |  |  
    
      | Cloyd |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 3467
 Mitgliedsnummer.: 2144
 Mitglied seit: 26.04.2009
 
 
 
  
 |  Dazu gibt es den Restaurationsleitfaden 1964!Hat man den studiert, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
 
 
 mfg Toni
 
 --------------------
 
 1957 SR2,beige,Originalzustand
 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
 1964 Schwalbe, blau, patiniert
 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
 1964 Spatz, rot, patiniert
 
 Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
 |  
      |  |  |  Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |