Neuaufbau einer 64 er Schwalbe
| OlliE |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5384
Mitglied seit: 09.04.2012

|
Ich denke ,man kann mit dem Ergebnis zufrieden sein.Vielleicht lege ich ,die Gummis, noch in Ace,und sie werden noch etwas heller. Mit Elsterglanz habe ich keinen Erfolg gehabt. Gruss der OlliE
|
|
|
| SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
| QUOTE (OlliE @ 12.09.2012, 14:07) | | So, heute die versprochenen Bilder. |
Ob das wirklich ein originaler Lampenring ist? Schaut mir irgendwie nach Nachbau aus.  Ein 64er Lampenring ist es jedenfalls nicht, aber hier würde ich mich nicht stressen. Äußerlich sieht das ja eh keiner. Das graue Schutzrohr für den Gepäckträger schaut doch gut aus. Auch bei einer Restauration kann man bei manchen Teilen ruhig sehen, dass sie schon paar Jahre auf dem Buckel haben. Es heißt ja auch Restaurieren und nicht alles neu kaufen und anbauen. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
| OlliE |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5384
Mitglied seit: 09.04.2012

|
Hi Jörg! War noch schnell im DM-Markt und habe mir Ace geholt und habe das Schutzrohr schon mal reingelegt.Ca.19 Uhr werde ich sie rausnehmen und dann werde ich sehen, ob es noch etwas besser geworden ist.Dann werde ich es aber gut sein lassen. Am Freitag soll ich mich beim Verchromer melden,ob meine Teile fertig sind,dann habe auch ich einen Originalen Gepäckträger. Nur mein Tacho macht mir noch Sorgen,da muss ich am 21 Okt.in Dresden mal die Augen offen halten.Ich weiss,vom Besitzer,daß der Tacho so Original war. Das Thema Lampenring hatten wir ja schon.  Ich bleib jetzt bei diesem. Das meint der OlliE
|
|
|
| OlliE |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5384
Mitglied seit: 09.04.2012

|
So, nun nochmal zu meinem Schutzrohr.Sie lagen fast 3 Std.in diesem Ace-Bad. Das Resultat ist gleich null. Dieses "verwitterungsbraun"habe ich nicht mehr wegbekommen( Bürste,Messer). Fazit: bei mir ging es mit Klorex am besten sauber. Bin mit dem Ergebnis aber zufrieden. Dasmeint der OlliE
|
|
|
| Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
ACE pur ist nur wirksam, wenn Du es mehrere Tage einwirken lässt. Das dauert wirklich länger als nur ein paar Stunden. Ideal ist Zimmertemperatur. Ich hab solche Gummis mal ganze 2 Wochen eingelegt und irgendwann verändert sich die Farbe auch nicht mehr.Meine sind fast wieder komplett durchgängig grau geworden, wie original. Probier es aus, das schadet den Gummis nicht! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
| SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
| QUOTE (leipzigerhabicht @ 12.09.2012, 23:47) | N'abend, das klingt ja nicht schlecht- ACE ist die Antwort auf meine Frage, wie ich graue Bowdenzüge (DDR) beige bzw. vergilbt bekomme, damit sie mehr "Patina-Look haben". |
Ich glaube du hast hier etwas falsch verstanden. Mit ACE lässt sich kein Bowdenzug künstlich altern oder patinieren. ACE dient dazu vergilbte Teile wie z.b. das Schutzrohr des Gepäckträgers wieder heller bzw. grau zu bekommen so wie es eigentlich ursprünglich war. Also genau das Gegenteil, was du machen willst. Verbau doch komplett neue Bowdenzüge und eine neue Tachowelle, dann passts farblich auch ganz gut zusammen. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
| Este |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011

|
--------------------
|
|
|
| OlliE |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5384
Mitglied seit: 09.04.2012

|
Mir ist zu diesem Thema auch noch etwas eingefallen.In meinem Garten habe ich einen Runden Pool,mit einer blauen Plasteplane.Damit mein Wasser immer schön sauber bleibt,nehme ich Chlor(ca.90%).Mit dem Zeug muß man sehr vorsichtig umgehen. Im laufe der Zeit,ca.4 Jahre,ist diese blaue Plastefoilie weiss gewoden. Wenn man das Schutzrohr in schön dosiertes Chlorwasser legt,müßte es doch sehr schnell sauber werden. oder
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|