Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kosten für Neulackierung, was habt ihr bezahlt?
MuZ
Geschrieben am: 09.10.2010, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 3828
Mitglied seit: 13.09.2010



Hallo,

was habt ihr denn für eure Lackierung der 125er MZ bezahlt? Also für das komplette Motorrad. Ich habe jetzt 28 Teile beim Lackierer liegen.

Preis bitte ohne Farbe, nur die Arbeitsleistung. smile.gif

Gruß, Marcel


--------------------
Marcel

meine Fahrzeuge:

Dürkopp Damenrad - Bj 1926
Terrot PU 225 - Bj 1933
MZ RT 125 /3 - Bj 1960
Simson S50 B1 - Bj 1977
PME-Mail
Top
MuZ
Geschrieben am: 11.10.2010, 10:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 3828
Mitglied seit: 13.09.2010



Ich glaube, ich schule zum Lackierer um; wahnsinn, was die verdienen (oder besser bekommen) ... Der Lackierer, bei dem ich meine Teile liegen habe will 500€ dafür haben, dass ich ihm die Teile sandgestrahlt hingegeben habe. Die Farbe ist vom doc.

d.h. Grundierung, Füller und Farbe aufbringen folgender Teile soll 500€ kosten. Gerechtfertigt, teuer oder Wucher? Erst hieß es 300 bis 500 ....

user posted image


--------------------
Marcel

meine Fahrzeuge:

Dürkopp Damenrad - Bj 1926
Terrot PU 225 - Bj 1933
MZ RT 125 /3 - Bj 1960
Simson S50 B1 - Bj 1977
PME-Mail
Top
Minol
Geschrieben am: 11.10.2010, 13:02
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3888
Mitglied seit: 04.10.2010



Lass lieber den schönen Lack drauf. Der sieht doch noch gut aus. (meine Meinung? Ansonsten wären 500€ mit Rechnung schon OK. Sind normale Preise.


--------------------
Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende
PME-Mail
Top
Jawa555
Geschrieben am: 11.10.2010, 14:05
Zitat


Unregistered









Minol kannst du nicht lesen? Der schöne Lack ist schon runter cry.gif cry.gif cry.gif cry.gif
Top
Minol
Geschrieben am: 11.10.2010, 14:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3888
Mitglied seit: 04.10.2010



Mh naja kann man nix machen. Aber zumindest kommt guter Lack drauf im richtigen Farbton.


--------------------
Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 11.10.2010, 15:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Der schöne Lack war kein schöner Lack mehr - steht auch im anderen Fred vom Marcel, das Problem am Maroon Rost = Farbe oder doch nicht hmm.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
MuZ
Geschrieben am: 11.10.2010, 15:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 3828
Mitglied seit: 13.09.2010



Ja, der Lack ist leider schon runter, aber er war auf den ersten Blick nur gut. Von Weitem sah der schön aus, aber wenn man genauer hingesehen hat, kamen überall ganz kleine Rostpickel durch. Viele Jahre hätte er nicht mehr mitgemacht. An manchen Stellen blätterte er auch ab. War schon recht grenzwertig mit der Tendenz zum Neulack.

500€ scheint also normal zu sein. Wenn ich da alles zusammenrechne komme ich ja an auf 700€. huh.gif Hatte mit weniger gerechnet. ph34r.gif


--------------------
Marcel

meine Fahrzeuge:

Dürkopp Damenrad - Bj 1926
Terrot PU 225 - Bj 1933
MZ RT 125 /3 - Bj 1960
Simson S50 B1 - Bj 1977
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.10.2010, 15:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Also ich bin bis jetzt immer mit 350€ (komplett mit Strahlen) hingekommen, egal wo ich bei uns gefragt hab.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
MuZ
Geschrieben am: 11.10.2010, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 3828
Mitglied seit: 13.09.2010



350€ füe eine RT inklusive Strahlen? ohmy.gif Wer macht das für den Preis?


--------------------
Marcel

meine Fahrzeuge:

Dürkopp Damenrad - Bj 1926
Terrot PU 225 - Bj 1933
MZ RT 125 /3 - Bj 1960
Simson S50 B1 - Bj 1977
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.10.2010, 16:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Habe ich bei einem Lackierer in Müncheberg machen lassen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
MuZ
Geschrieben am: 12.10.2010, 16:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 3828
Mitglied seit: 13.09.2010



Habe mch jetzt auf 400€ geeinigt.

100€ sandstrahlen
400€ lackieren
und knapp 100€ für die Farbe.


--------------------
Marcel

meine Fahrzeuge:

Dürkopp Damenrad - Bj 1926
Terrot PU 225 - Bj 1933
MZ RT 125 /3 - Bj 1960
Simson S50 B1 - Bj 1977
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.10.2010, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



100€ für die Farbe ist aber immer noch happig.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
MuZ
Geschrieben am: 12.10.2010, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 256
Mitgliedsnummer.: 3828
Mitglied seit: 13.09.2010



damit meine ich den Preis mit Härter und Verdünner + Versandkosten. Die genauen Preise kannst du beim doccolor erfragen. cool.gif


--------------------
Marcel

meine Fahrzeuge:

Dürkopp Damenrad - Bj 1926
Terrot PU 225 - Bj 1933
MZ RT 125 /3 - Bj 1960
Simson S50 B1 - Bj 1977
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 12.10.2010, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Der Lacker will 2,5 ltr Spritzfertigen Lack (80€) für die paar Teile blink.gif ......

Doc
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.10.2010, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ok. blink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter