Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 64iger Star, Das wird ein Neuaufbau
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 12.05.2013, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 12.05.2013, 20:02)
Ich sprach selbst mit einem ehemaligen Besitzer eines solchen Fahrzeugs .
Die Stückzahlen waren so klein, dass es in keiner Statistik auftaucht .
Ich werde mich hüten, mit Absicht irgend etwas unwahres zu verbreiten . wink.gif

Alex hör doch mit diesen unwahren Behauptungen auf die irgendwelche Leute erzählt haben, bei denen auch der Sperber 75ccm hat. laugh.gif

Erbringe mir einen schriftlichen Beweis + ein originales Fahrzeug dazu, dann glaub ich es! Wird aber nie passieren, weil es das nie gab. tongue.gif



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 12.05.2013, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Warum wird dann in der DDR Werbung vom Star, davon gesprochen, dass der Star Fußschaltung hat ?
http://www.youtube.com/watch?v=5e707wVAiEY

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 12.05.2013, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wird auch irgendwie schwierig bei den geringen Stückzahlen .

Das mit dem Sperber mit den 75cm³ wird auch bei vielen leider nicht aus den Köpfen zu kriegen sein . Da muss ich -sofern ich gerade mit dem Sperber vor Ort bin- immer den Fahrzeugschein zücken und die "Experten" eines Besseren belehren .
Und selbst dann wollen einige noch streiten . laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 12.05.2013, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1332
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



QUOTE (domdey @ 12.05.2013, 20:23)
Das mit dem Sperber mit den 75cm³ wird auch bei vielen leider nicht aus den Köpfen zu kriegen sein . Da muss ich -sofern ich gerade mit dem Sperber vor Ort bin- immer den Fahrzeugschein zücken und die "Experten" eines Besseren belehren .
Und selbst dann wollen einige noch streiten . laugh.gif

Und genau die gleiche Streiterei gibts immer wieder bei der Behauptung, dass die 3-Gang-Mopeds langsamer sind als die 4-Gang-Mopeds (M5X1). laugh.gif


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 12.05.2013, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Gut; manche verwechseln Geschwindigkeit mit Beschleunigung . Die haben eben in Mathe und Physik gepennt . rolleyes.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 12.05.2013, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 12.05.2013, 20:23)
Wird auch irgendwie schwierig bei den geringen Stückzahlen .

Das mit dem Sperber mit den 75cm³ wird auch bei vielen leider nicht aus den Köpfen zu kriegen sein . Da muss ich -sofern ich gerade mit dem Sperber vor Ort bin- immer den Fahrzeugschein zücken und die "Experten" eines Besseren belehren .
Und selbst dann wollen einige noch streiten . laugh.gif

Die Stückzahl ist ja Null, deswegen wird das ja auch so schwierig. laugh.gif tongue.gif

Hier der Beweis, wie der Star in Serie ging und wann. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 12.05.2013, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 12.05.2013, 19:52)
QUOTE (domdey @ 12.05.2013, 18:00)
Die allerersten waren wirklich mit Handschaltung ! Viele halten das für 'nen Scherz, aber es war tatsächlich so .

Das ist quatsch und das weißt du auch, also bitte hier keine Unwahrheiten verbreiten!

Das hat irgend ein Spezi mal in die Welt gesetzt, ist aber nicht wahr! Vor allem gibt's für diese Behauptung nicht mal die kleinsten Beweise!

Gerald hat sich nur aus Spaß diesen Handschaltmotor für den Star zurecht gemacht. laugh.gif

Nun will ich mich auch mal zu Wort melden. Jörg hat Recht. Ich kenne es auch nicht anders.

Aber das es ja mein 2. 64iger Star ist, habe ich tatsächlich vor diesen Motor zu verbauen.
Wenn ihr auf dem ersten bild genau schaut, seht ihr auch die Leerlaufanzeige. wink.gif Die anderen Sachen wie Schaltung und Seilzüge liegen als original DDR-Teile schon auf dem Lager.

Bei dem Lenker der Schwalbe ( kurze Hebel) mit Handschaltung ist mir aufgefallen, das er 1cm breiter ist als der für die Fußschaltung.
Zuerst hatte ich einen für die Fußschaltung mit der Garnitur der Handschaltung bestückt und bekam dann die Abdeckung nicht mehr drauf. Kann das jemand bestätigen?
Ich hatte eigentlich vor den originalen Starlenker zu nehmen, aber das geht nicht.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 12.05.2013, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Seh keine Leerlaufanzeige, aber egal. Ist nicht meine Sparte. Aber cool was du aus dem Gehäuse, was ich hab liegen sehen so zauberst Gerald thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 12.05.2013, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (domdey @ 12.05.2013, 20:02)
Ich sprach selbst mit einem ehemaligen Besitzer eines solchen Fahrzeugs .
Die Stückzahlen waren so klein, dass es in keiner Statistik auftaucht .
Ich werde mich hüten, mit Absicht irgend etwas unwahres zu verbreiten . wink.gif

Genau Alex, dann erzähle das mal im Berliner Forum und du wirst mit dem Sveni deine wahre Freude haben. thumbsup.gif


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 12.05.2013, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Mit dem hatte ich hier schon Freude . rolleyes.gif
Kam aber sonst supi mit ihm aus .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 09.06.2013, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Heute habe ich die Farbe für meinen Star angemischt. Als Vorlage dienten originale 64iger Teile die verbaut waren. Auf beiden Teilen habe ich mal jeweils einen Tropfen gegeben. Für mich und auch meine Frau sieht es so aus, als hätte ich den Farbton getroffen. Was meint ihr?

Ich hoffe ihr findet die Tropfen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
lukas'star
Geschrieben am: 09.06.2013, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitgliedsnummer.: 5515
Mitglied seit: 26.05.2012



Also ich würde spontan mal ja sagen !!!!!!


--------------------
MfG
Lukas

Einstein sagte, dass Zeit und Raum relativ sind.

Wie recht er doch hatte.

Fuhrpark:
Simson Star Bj. 74
Simson Star Bj. 85
Honda CB900F Bj. 81
Honda CX500 Bj. 81
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 10.06.2013, 15:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Ich würde sagen, super getroffen! smile.gif


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.06.2013, 23:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich fand die Tropfen ! thumbsup.gif
Voll getroffen der Ton .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 11.06.2013, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Hmm, ist schon etwas dubios - da wird erst ein Mords-Aufwand betrieben, um einen originalen 1964er Rahmen zu erhalten, und dann wird ne Handschaltung eingebaut. das ist dann wohl künstlerische Freiheit.. Aber das Charakteristische am Star war ja eben, dass er eine Fußschaltung hat. Deshalb finde ich etwas hardcore, ihm ausgerechnet das zu nehmen. Willst nich nochmal drüber nachdenken? Ansonsten bin ich sehr begeistert von dem ganzen Projekt


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter