Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SUCHE Chokehebel-Plastikkappe KR51
Glöggchen
Geschrieben am: 22.10.2012, 12:14
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 5784
Mitglied seit: 23.08.2012



Für meine Schwalbe suche ich den Plastiküberzug am Ende des Chokehebels; den hat wohl jemand zu heftig bewegt und er hing nur noch halb dran ... nach dem Transport war er dann dank dort befestigtem Zurrgurt ab ...

Kann man diesen schwarzen Plastiküberzug irgendwo kriegen, da der Choke an sich funktioniert und die Schwalbe gut anspringt bräuchte ich eigtl. keinen kompletten Chokehebel, sondern nur diese "Endkappe".


--------------------
LG
Manu
mit Gundi (KR 51/1 BJ 1975)
PME-MailICQ
Top
Este
Geschrieben am: 22.10.2012, 15:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Manu ich fürchte da brauchst nen kompletten neuen Hebel denn die schwarze Kappe ist angegossen und somit nicht einzeln zu bekommen.
Es gibt diese Hebel als gute Repli in diversen Shops oder ab und an auch originale in der Bucht wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Glöggchen
Geschrieben am: 22.10.2012, 19:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 5784
Mitglied seit: 23.08.2012



Hallo Stefan,
erstmal danke für deine Antwort. Hm, dann werd ich mal sehen ob ich nicht auch so zurechtkomme mit dem Hebelchen, funktionieren tut er ja einwandfrei, auch wenn er ein wenig "unhandlich" zu bedinen ist mit dem blanken Metall.

Da ich momentan noch nicht weiss, was alle sgemacht werden muss an meiner Schwalbe seh ich das aktuell noch als "zweitrangige" Reparatur an. smile.gif


--------------------
LG
Manu
mit Gundi (KR 51/1 BJ 1975)
PME-MailICQ
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 22.10.2012, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Hallo,

genau das gleiche Problem hatte ich vor 2 Wochen - die Plastekappe am Choke ist mir zerbrochen beim Betätigen an einem kalten Morgen. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein originaler Chokehebel mit Kappe war oder Nachbau. Falls Nachbau, würde es mich nicht wundern, wenn das Material Plunder ist - genau wie die schlechten Gepäckträgergummis etc pp.
Zum Glück habe ich dann kurzerhand einen top originalen Chokehebel komplett für 10 Eusen bekommen. Bei Ebay gehen die ja mittlerweile für bis zu 40 Euro weg...

Viel Erfolg bei der Suche
Konrad


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.10.2012, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Wenns dir nur um die Funktion des Hebels geht, dann nimm ein Stück Benzinschlauch und schieb es über das blanke Metall und schon lässt sich der Hebel wieder schöner betätigen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Glöggchen
Geschrieben am: 23.10.2012, 08:59
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 5784
Mitglied seit: 23.08.2012



Ja, mir gehts erstmal nur um das "angenehmere" Bedienen des Hebels. das mit dem Benzinschlauch werd ich mal testen, danke!

Ja, bei ebay kosten die Hebel (komplette sind meistens auch nur Nachbauten) um die 40€ ... das is mir eindeutig zu viel nur für den "Komfort" und die Optik.


--------------------
LG
Manu
mit Gundi (KR 51/1 BJ 1975)
PME-MailICQ
Top
Este
Geschrieben am: 23.10.2012, 09:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



manu schau doch mal hier wink.gif
Das ist zwar ein Nachbau aber der sollte normalerweise auch ausreichend halten. biggrin.gif
Oder wie benütz Ihr Eure Hebel im normalen Fahrbetrieb das die abbrechen können? _uhm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 23.10.2012, 09:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Stefan,

Wie gesagt, der Kunststoff war spröde und beim Drücken des Hebels ist er in Splitter zersprungen und ohne Plastekappe kann man sich sogar verletzen am Finger...
Ich würde mir providorisch auch Schlauch dranmachen oder mit Paketband was schustern und gleichzeitig nach einem orig. Choke Ausschau halten.


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 23.10.2012, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Naja ok, wenn er schon spöde war dann kann ich das nachvollziehen. wink.gif

Ja das Metall ist scharfkantig, da würde ich auch erstmal nen Schlauch drüber machen. wink.gif

Aber ich denke wenn Funktionalität über Originalität steht sollte der Nachbau auch genügen. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 23.10.2012, 10:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hi Manu,

hättest Du mal eher angefragt... Auf dem frisch zuende gegangenen Brokstedter Teilemarkt sah ich einen gebrauchten Chokehebel kpl. mit Bowdenzug und wenn ich mich nicht irre sogar neue einzelne Plastik-Endkappen(!) dazu, zumindestens sahen sie genauso aus. Lag auf dem "Gabentisch" eines Berliner Händlers, der allerdings (hatte ihn diesbezüglich gefragt) nicht verschickt, da er nebenher noch regulär arbeitet.

Aber dann hätte ich Dir das Teil ja schicken können. Der Markt war allerdings schon am 21., also ein Tag eher als Dein Gesuch im Teilemarkt...

Lass den Kopf nicht hängen, irgendjemand wird schon noch so ein Teil überhaben, übe Dich etwas in Geduld _console.gif

Gruß,

Bernd

P.S.: habe Dir grad noch´ne Mail mit Links geschickt wink.gif
PM
Top
Raphael
Geschrieben am: 23.10.2012, 12:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ansonsten kannst du die Plastikkappe auch aus Knetmetall am Hebel direkt nachformen , und nachher schwarz lackieren.

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Glöggchen
Geschrieben am: 23.10.2012, 12:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 5784
Mitglied seit: 23.08.2012



Knetmetall ... ? Das hab ich nun noch nie gehört, aber das muss bei mir Technik-Neuling ja auch nichts heissen. rolleyes.gif biggrin.gif

@ Bernd: Geduld habe ich, hab die Schwalbe ja erst 2 Tage und der Choke an sich geht, das is für mich momentan die Hauptsache. Und danke für deine Links. cool.gif


--------------------
LG
Manu
mit Gundi (KR 51/1 BJ 1975)
PME-MailICQ
Top
Glöggchen
Geschrieben am: 23.10.2012, 13:19
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 5784
Mitglied seit: 23.08.2012



@ Este: Also ICH hab den Hebel noch garnicht benutzt, der war schon gebrochen, als ich die Schwalbe am Sonntag geholt habe und durch das Festzurren am Mopped-Anhänger (Zurrgurt) ist das rechtliche Stück dann auch abgebrochen. sad.gif


--------------------
LG
Manu
mit Gundi (KR 51/1 BJ 1975)
PME-MailICQ
Top
stwork
Geschrieben am: 23.10.2012, 18:00
Zitat


Unregistered









Hallo würde dieser Hebel auch an die Schwalbe passen siehe diesen Link hier
http://62.75.177.102/MTZCichy-p1288h1s24-S...gwiderlager.htm

Schöne grüße Ronny.
Top
Este
Geschrieben am: 23.10.2012, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Manu ich meinte ja auch beim normalen Gebrauch wink.gif
Aber das ist schon ärgerlich wenn sowas beim verladen kaputt geht.
Die Schwalbe ist generell immer besch... zu spannen, stehe jedes mal aufs neue da und überlege _uhm.gif rolleyes.gif ermm.gif
Naja schau halt mal was du machst, die Hebel jedenfalls gibts ja nun. smile.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter