Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson S50 B2 Baujahr 1979 Originalzustand
madie
Geschrieben am: 10.03.2013, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



@Andi93
aber bei denen sind die Nieten nicht wir im original!
Die Nachbauten haben auf der einen Seite eine Halbrundkopf und auf der anderen ist die Niete auseinander gepresst.
Bei den originalen ist Quasi eine Hülse verbaut die auf beiden Seiten auseinander gepresst wird.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
Andi93
Geschrieben am: 10.03.2013, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1330
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Das finde ich jetzt nicht unbedingt soooo schlimm. wink.gif
Da muss man halt auf Teilemärkten oder in der Bucht die Augen offen halten.


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 11.03.2013, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Heute bin ich wieder Stückchen weiter gekommen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 11.03.2013, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 11.03.2013, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Wie geil ist das denn! thumbsup.gif
Wo hast Du die denn aufgetrieben???

Jetzt fehlen nur noch die Eska Schrauben. wink.gif

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
freddy78
Geschrieben am: 11.03.2013, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Habe in meiner Garage noch alte Stoßdämpfer gefunden und hatte das Glück dass dort welche drauf waren. tongue.gif
Das mit den Eska-Schrauben hab ich mir auch schon überlegt, aber das ist zu viel des Guten. Will ja nicht übertreiben. cool.gif
Heute sind auch die Blinker gekommen, leider ist der Zustand nicht ganz so gut.
Habe einen etwas poliert, hoffe man sieht den Unterschied. Rechts poliert, links nicht poliert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 11.03.2013, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Schmeiß sie doch mal in die Geschirrspülmaschine, das soll Wunder bewirken.
Da hast Du aber Glück gehabt mit den Plastekappen.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
freddy78
Geschrieben am: 11.03.2013, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



QUOTE (madie @ 11.03.2013, 22:21)
Schmeiß sie doch mal in die Geschirrspülmaschine, das soll Wunder bewirken.
Da hast Du aber Glück gehabt mit den Plastekappen.

Grüße
Markus

Wieso hatte ich Glück?

Habe die Blinker schon gesäubert, aber so richtig werden sie nicht mehr. Was ist denn die beste Methode sie wieder hübsch zubekommen?
Habe mal ein paar Bilder gemacht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 11.03.2013, 22:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 11.03.2013, 22:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 12.03.2013, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi,

Glück meinte ich wegen deiner grauen Plastekappen für die Stoßdämpfer.
Das mit dem Geschirrspüler soll bei den Blinkergläsern helfen.
Unipol wird denke ich bei den Blinkergläsern auch helfen, ich habe meine Leerlaufkontrollleuchte von der Schwalbe damit poliert.
Das Kunststoff und der Aluring sehen jetzt aus wie neu.
Ob es auch bei deinen schwarzen Blinkergehäusen hilft weis ich allerdings nicht.
Ich habe mal versucht einen DDR-Lampenring von einer Schwalbe damit zu polieren aber das ist so ein mieses Kunststoff da war nichts zu machen.
Meine Blinkergehäuse waren vom Zustand her noch so gut, das es vollkommen gereicht hat sie mit etwas Autopolitur zu bearbeiten.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
HarryT
Geschrieben am: 12.03.2013, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



Das mit der Geschirrspülmaschine und irgendwelchen chemischen Reinigern, würde ich erst mal an Nachbaukappen oder ähnlichen probieren.
Wäre Schade um die Originale.
Die Blinkergehäuse wirst Du nicht mehr besser hinkriegen.
Die Gläser selbst kannst Du mit Lackreiniger säubern. Aber nur mit der Hand, auf keinen Fall mit einer Maschine.
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 12.03.2013, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Heute habe ich die Blinkerkappen fertig poliert, bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Habe sie mit 800er Schleifpapier nass geschliffen und dann mit Kunststoffpolitur poliert. Danach noch mit Tiefenreiniger behandelt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 12.03.2013, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Der richtige Tachohalter ist auch endlich montiert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 12.03.2013, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Was will man mehr! thumbsup.gif


--------------------
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter