Servus,
eigentlich wollte ich nur den Motor machen .....
....doch nun juckt es mich in den Fingern. Ich will das Moped wieder Original restaurieren.
Ich hab noch ein paar Fragen dazu später mehr.
Das Fahrzeug:
Es ist ein S 51 B 1-4 ( nach meiner Einordnung, 4 Gänge und Unterbrecherzündung, Fahrgestellnummer 5251526 Baujahr 1983, ursprünglich rot – Den originalen Tank und die Seitendeckel hab ich ausgebaut und aufgehoben und durch einen grünen Tank / Seitendeckel ersetzt) zusätzlich habe ich noch ein paar Seitengepäckträger angebaut
Restauration:
Motor instandsetzten in Bearbeitung / Abgeschlossen
Komplette Demontage
Fahrwerk lackieren
Tank und Seitendeckel, Schutzbleche lackieren
Fahrwerk instandsetzen ( Gummis und Lager erneuern)
Telegabel regenerieren
Felgen erneuern / instandsetzen
Elektronik überprüfen
Auf Auslieferzustand zurück versetzen......
Teile aufarbeiten
Fragen:
Welche Blinker/ Kappen wurden verbaut, Strahlenblinker oder die mit den Runden
Ich habe hinten einen Blinkerträger der schwarz ist, ist das original, die waren doch aus chrom oder?
Es gibt bei den Blinkern sowie bei den Rücklicht, Kappen aus schwarzen Plaste die entwerder schwarz glänzend oder schwarz matt / rau sind welche sind bei meinem Modell original verbaut,
Im Buch Simson Mopeds, Mokicks, Roller ist auf Seite 68 eine B 2-4 dargestellt bei der Teile wie Telegabel, Felge( Alu???????) usw. poliert sind war das damals original so?
Soll lieber ein originaler Benzinhahn oder ein neuer verbaut werden?
Woher bekomme ich die Aufkleber vom Tank ( IFA RAUTE ZEICHEN, Simson klein)
Sind die Faltbeläge an der Telegabel richtig?
So falls ihr noch einen Hinweis für mich hat was nicht original ist, bitte posten.
Dito: Sitzbank: ist nur ein Überzug , drunter ist sie glatt mit IFA Zeichen und simson steht drauf......
Angefügtes Bild
