Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 19 20 [21] 22 23 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Benno's 1968'er 51/1, Die Zerlegte und der Laie
Zelofano18
Geschrieben am: 19.03.2014, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Schick schick, Benno! thumbsup.gif

Den Rahmen würde ich doch glatt haben wollen. laugh.gif ph34r.gif

Mach weiter so. smile.gif
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 19.03.2014, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Thx all cool.gif
Aber ich habe mal wieder eine Frage

Wie bekomme ich den Kennenschutz auseinander? Ich frage lieber, bevor ich was zerstöre.

Ich muss den ja irgendwie von innen säubern. Und die Ritzel würde ich mir auch ganz gerne mal richtig anschauen.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 19.03.2014, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Vorne und hinten sind Gummistopfen drinne , die müssen raus . Dann fällt eigentlich alles von alleine auseinander .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 19.03.2014, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Danke

Ich habs mir schon gedacht. Aber ich glaube ich bekomme die nicht heile raus. Daher die 'Sicherheitsfrage'






--------------------
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 19.03.2014, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Die Gummistopfen gibts auch neu . Passen aber nicht so richtig in den Originalen Kasten . Ich passe die dann immer bissel an und dann geht das schon .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 20.03.2014, 13:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4150
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Pack die Gummistopfen mit 'ner Zange und zieh die einfach raus.
Eigentlich kann an dem Stöpsel nix kaputtgehen und falls doch, Pfennigkram.
Da ist am anderen Ende der Stopfen noch 'ne kleine Wulst dran, damit die bei Vibrationen nicht von alleine rausploppen. Deshalb geht das da vielleicht ein bisschen schwerer raus.


--------------------
der Unhold
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 20.03.2014, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



ich habs geschafft die Stopfen ohne Schaden herauszubekommen.
Ich habe die mit nem 'kleinen ' Schraubenzieher herausgehebelt.

Das Putzen war aber eine ziemliche sauerei. Mieses Fett cry.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 20.03.2014, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Das Fett hätte eigentlich nicht geschadet, kommt ja sowieso wieder nach.


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 21.03.2014, 09:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Recht hast du Patrick, aber ich will dann doch einmal alles sauber haben und einmal alles betrachten.
Natürlich werde ich es wieder Schmieren.


--------------------
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 21.03.2014, 10:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Blindnieten an der Lampe?


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 21.03.2014, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (docralle @ 21.03.2014, 11:39)
Blindnieten an der Lampe?

Ich denke du meinst die Rückleuchte, oder?
Nein keine Blindnieten.
Zwar ist ein Teil bereits mit ner Blindniete dran gemacht gewesen, aber die Halterungen für die Leuchtmittel-kontakte habe ich mit Schrauben(Nietkopf mit Schlitz) fest gemacht! (Sieht ja keiner und löst sich auch nicht, da mit Lack gesichert)


--------------------
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 21.03.2014, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Jupp, genau die.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 23.03.2014, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Heute habe ich mal ein bisserl an der Schalbe gemacht.
Zum einen habe ich mal die vorhandene Elektrik verbaut (nicht angeschlossen), den Motor eingehangen und einen passenen Tunnelschutz-Keder(richtig??) gesucht.

Ich hoffe man kann mit den Keder leben. Ich werde ihn die Tage mal mit Schwarzem Tee einfärben, in der Hoffnung er wird schön beige, so wie meine griffgummis vom Essi wink.gif
Habe ich den richtig 'eingefädelt'?

ps. das ist Antennenkabel laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 23.03.2014, 23:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Hier mal die Elektrik.
Damit werde ich noch meinen 'Höllenspaß' haben sad.gif

Ich hoffe es ist nicht allzu falsch verlegt/verbaut



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 23.03.2014, 23:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Und dann noch die Motorhalterung vorne.

Ich denke das Spiel zwischen den Haltern und der 'Silentbuchse(?)' liegt daran, dass dort noch Unterlegscheiben hin müssen, richtig? (Die sind hier wohl noch außen liegend)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 19 20 [21] 22 23 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter