kr 51/1 Motor ölt
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Mig @ 24.04.2013, 09:09) | Ich hatte sie am Samstag auf dem Tisch stehen und die rechte Seite offen-nichts.Werde mal die Zündanlage runterholen.Die Kubelwelle wird ja vom Sprit geschmiert und nicht vom Öl ,oder?
Akf bietet Austauschmotoren an für 220 euro.Kann das sein?Mit Kolben ,Zylinder und Kurbelwelle bin ich ja schon bei 200 euro wenn ich das kaufe. Wenn ich das so sehe,brauche ich zwei Motoren .Einen für die Schwalbe,und einen für den Star,beide baugleich.Ich kann die Historie beider Fahrzeuge nicht nachvollziehen. |
Also ich vermute ganz stark, du hast entweder zu viel Öl in den Motor gekippt oder die Schwalbe zu weit nach rechts gelehnt und dann ist das Öl aus dem Überlauf des Motors rausgelaufen. Die Überlaufbohrung befindet sich ja auch rechts in der Nähe des Antriebsritzels. Und wieso brauchst du einen zweiten Motor? Ich möchte mal wissen, wer immer diesen Qautsch erzählt oder wie man drauf kommt einen anderen Motor zu brauchen??? Wenn du ein Problem mit deinem Motor hast, dann lass ihn in überholen. Möglichkeiten gibt es viele und ist wohl in der Regel günstiger als ein Austauschmotor. Außerdem behälst du deinen eigenen Motor. Wäre auch wichtig, wenn er zum Fahrzeug gehört bzw. in den Papieren steht. Ich lass meine Motoren z.b. immer in meiner alteingessenen DDR Simson Werkstatt bei mir in der Nähe in Thüringen überholen und bin immer zufrieden mit der Arbeit. Außerdem wird hier nicht einfach was ausgetauscht um Geld zu verdienen! Ich halte auch nichts von Austauschmotoren und erst recht nicht von überholten von AKF. Ich möchte garnicht wissen, was die da für Teile rein bauen. Also überlegs dir gut für was du dein Geld ausgeben willst. Ich rate dir, lass deine Motoren da wo sie jetzt sind. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1339
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
QUOTE (Mig @ 24.04.2013, 21:17) | Ich habe ja zwei Simmen und brauche folglich zwei Motoren. Habe habe nur mal mit dem Gedanken gespielt mit AkF aber wenn man mir abrät,dann lasse ich es.Laut meiner Schätzung müssten es Teile sein für 300 euro laut Auflistung und kostet lediglich 220 euro.Dann hat man ja noch keinen Lohn. |
Ich musste ja für meine Schwalbe auch einen Motor besorgen und hab in der Werkstatt meines Vertrauens einen gekauft, der vorher noch regeneriert wurde. War komplett mit Zündung, Vergaser und allen Seitendeckeln für 278€.  Also kommt das schon hin mit dem AKF-Preis. Aber ich persönlich würde auch keine Motoren da kaufen, außer, die montieren einen DDR-Zylinder und Kolben. Und außerdem hab ich wie gesagt ne gute Werkstatt.
--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klickseit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klickseit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K BJ 1976 Klick2011 KR51/2E BJ 1986 Klick2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 BJ 1978 Klick2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_ifa_werkstatt
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Mig @ 24.04.2013, 21:44) | Bei der Schwalbe sind die Siris der Kurbelwelle defekt und jetzt fahre ich den Starmotor in der Schwalbe.Habe überlegt,den motor selbst zu machen.Neue Siris,neue Lager ,neue Kupplung,fertig.Müsste ich hinbekommen mit meinen 12 Daumen.
Heute bin ich Happy.Habe die Zusage,dass ich in zwei Tagen eine Ts 250/0 bekomme. |
Also wenn du es selbst machen kannst, dann mach das. Kannste dir bares Geld sparen. Ansonsten kann ich dir gerne die Adresse von meiner alten DDR Simson Werkstatt geben oder ich vermittel hier gerne für dich. Bei Interesse schreib mir einfach ne PM. Preis für eine reine Motorüberholung mit Lager, Dichtungen und Simmerringen etc. kostet ca. 100-150 Euro. Garantie und eine Rechnung gibt es auch dazu. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1339
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
QUOTE (chrumi @ 29.04.2013, 00:17) | Und es gehören Maximal 400 ml Öl in den Motor. Beim Ölwechsel nur 350 ml wegen der verbleibenden Restmenge. Alles was Mehr ist saut der Motor raus. |
Beim M53 kommen 500ml rein. Du meintest sicher den M5X1.
--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klickseit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klickseit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K BJ 1976 Klick2011 KR51/2E BJ 1986 Klick2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 BJ 1978 Klick2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_ifa_werkstatt
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|