Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schwinge, welche Schwinge
olly
Geschrieben am: 17.06.2012, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 4295
Mitglied seit: 20.03.2011



Hallo
Ich wollte mit meinem neuen Projekt anfangen eine Kr51/1 Bj 1973 . Aber da hat sich ein Problem eingestellt ,welche Schwinge ,mit einem loch oder 2 (stoßdämpferaufnahme) könnt ihr mir da helfen ? Lg olli

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
olly
Geschrieben am: 17.06.2012, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 4295
Mitglied seit: 20.03.2011



mit 1 loch

angehängte Datei ( Anzahl der Downloads: 358 )
angehängte Datei  schwinge1.htm
PME-Mail
Top
olly
Geschrieben am: 17.06.2012, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 4295
Mitglied seit: 20.03.2011



oder mit 2loch

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.06.2012, 10:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hier gehört normal schon die mit zwei Augen rein, denn hier kannst du Reibungsdämpfer aber auch Hydraulikdämpfer rein machen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Schwalben-Hai
Geschrieben am: 15.05.2013, 10:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6434
Mitglied seit: 12.05.2013



Weis jemand in welchem Zeitraum die Schwingen mit den zwei Stoßdämpferaufnahmen serienmäßig bei der Schwalbe ausgeliefert wurden?


--------------------
...mein kleiner SIMSON-Fahrzeugpark besteht hauptsächlich aus Schwalben.
Wenn ich mal ein Fahrzeug ohne Blech fahren will, nehme ich eine S70.
...den Habricht, den Sperber und meine vier S51 habe ich aus Dummheit verkauft...Fehler sind dazu da, damit man sie macht.
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 18.05.2013, 07:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ne genaue Jahreszahl habe ich dazu nicht aber ich tippe mal auf den Zeitraum des Erscheinens der /1K , war diese doch die erste Schwalbe mit den Hydraulischen SD.

Die Experten werdens genau wissen. laugh.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.05.2013, 09:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Este @ 18.05.2013, 08:33)
Ne genaue Jahreszahl habe ich dazu nicht aber ich tippe mal auf den Zeitraum des Erscheinens der /1K , war diese doch die erste Schwalbe mit den Hydraulischen SD.

Die Experten werdens genau wissen. laugh.gif thumbsup.gif

Nein die Schwalbe S hatte sie als erstes und die wurde ab 68 gebaut.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Schwalben-Hai
Geschrieben am: 18.05.2013, 09:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6434
Mitglied seit: 12.05.2013



Es wäre sehr schön, wenn jemand Bescheid wüsste. Die Info brauche ich noch für einen Neuaufbau.
Gruß Bernd


--------------------
...mein kleiner SIMSON-Fahrzeugpark besteht hauptsächlich aus Schwalben.
Wenn ich mal ein Fahrzeug ohne Blech fahren will, nehme ich eine S70.
...den Habricht, den Sperber und meine vier S51 habe ich aus Dummheit verkauft...Fehler sind dazu da, damit man sie macht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.05.2013, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich gehe sehr stark davon aus, dass mit Erscheinen der KR 51/1 S im Oktober 1968 die Hinterradschwingen mit zwei Federbeinaufnahmen eingeführt wurden . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Schwalben-Hai
Geschrieben am: 18.05.2013, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6434
Mitglied seit: 12.05.2013



Das kann leider nicht sein.Meine KR51/1F von 1967 hat auch diese Doppeldinger.Bei der 67er ist es 100% original weil das Fahrzeug aus Familienbesitz stammt und ich selber das Fahrzeug fast 30 Jahre besitze.
So einfach ist es also nicht, ich tippe auf 1966 als der Einführungjahr der doppelten Schwingenaufnahmen.
Gruß Bernd


--------------------
...mein kleiner SIMSON-Fahrzeugpark besteht hauptsächlich aus Schwalben.
Wenn ich mal ein Fahrzeug ohne Blech fahren will, nehme ich eine S70.
...den Habricht, den Sperber und meine vier S51 habe ich aus Dummheit verkauft...Fehler sind dazu da, damit man sie macht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.05.2013, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Schwalben-Hai @ 18.05.2013, 21:45)
Das kann leider nicht sein.Meine KR51/1F von 1967 hat auch diese Doppeldinger.Bei der 67er ist es 100% original weil das Fahrzeug aus Familienbesitz stammt und ich selber das Fahrzeug fast 30 Jahre besitze.
So einfach ist es also nicht, ich tippe auf 1966 als der Einführungjahr der doppelten Schwingenaufnahmen.
Gruß Bernd

Das glaube ich wiederum nicht, denn was für einen Sinn hätte es gemacht, die Schwinge mir der Doppelaufnahme einzuführen? Hatten doch zu dem Zeitpunkt alle Schwalben Reibungsdämpfer verbaut.

Ich werd Morgen mal meine Unterlagen durchschaun, da stand irgendwo was über die hintere Schwinge.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Schwalben-Hai
Geschrieben am: 19.05.2013, 07:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6434
Mitglied seit: 12.05.2013



Das an meiner 67er original die Doppelaufnahmen dran waren, steht zu 100% fest.Mein Vater hat sie am 9.6. 1967 gekauft.Die Rahmennummer ist 308262.Im Sommer 1983 hat er dann eine KR51/2 gekauft, seit diesem Zeitpunkt habe ich diese Schwalbe im Besitz.
Was die Doppelaufnahmen zu diesem Zeitpunkt für einen Sinn machen, kann ich nicht sagen.
Gruß Bernd


--------------------
...mein kleiner SIMSON-Fahrzeugpark besteht hauptsächlich aus Schwalben.
Wenn ich mal ein Fahrzeug ohne Blech fahren will, nehme ich eine S70.
...den Habricht, den Sperber und meine vier S51 habe ich aus Dummheit verkauft...Fehler sind dazu da, damit man sie macht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.05.2013, 08:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Schwalben-Hai @ 19.05.2013, 08:23)
Das an meiner 67er original die Doppelaufnahmen dran waren, steht zu 100% fest.Mein Vater hat sie am 9.6. 1967 gekauft.Die Rahmennummer ist 308262.Im Sommer 1983 hat er dann eine KR51/2 gekauft, seit diesem Zeitpunkt habe ich diese Schwalbe im Besitz.
Was die Doppelaufnahmen zu diesem Zeitpunkt für einen Sinn machen, kann ich nicht sagen.
Gruß Bernd

Ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen. wink.gif Da haben sich schon ganz andere Leute getäuscht.

Oftmals können sich die Leute daran garnicht mehr erinnern, was wie und wo mal getauscht wurde und behaupten steif und fest das war alles so. cool.gif

Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Schwalben-Hai
Geschrieben am: 19.05.2013, 08:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 6434
Mitglied seit: 12.05.2013



Warum sollte man die Schwingen tauschen? Die 67er hat heute noch reibungsgedämpfte Stoßdämpfer drin, auch wenn diese jetzt schwarz sind ändert das ja nichts an der Aufnahme.



--------------------
...mein kleiner SIMSON-Fahrzeugpark besteht hauptsächlich aus Schwalben.
Wenn ich mal ein Fahrzeug ohne Blech fahren will, nehme ich eine S70.
...den Habricht, den Sperber und meine vier S51 habe ich aus Dummheit verkauft...Fehler sind dazu da, damit man sie macht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.05.2013, 09:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Schwalben-Hai @ 19.05.2013, 09:27)
Warum sollte man die Schwingen tauschen? Die 67er hat heute noch reibungsgedämpfte Stoßdämpfer drin, auch wenn diese jetzt schwarz sind ändert das ja nichts an der Aufnahme.

Tja vielleicht war die Schwinge defekt? Unfall etc. Ich weiß es nicht. Irgend einen Grund wird es gegeben haben, dass sie getauscht wurde.


Nach eingehender Studie von originalen Fahrzeugen von uns und auch hier aus dem Forum komme ich jedenfalls zu dem Schluss, dass die Schwinge mit doppelter Aufnahme definitiv erst 1968 kam!

Alle originalen 67er Schwalben haben hinten noch die Schwinge mit einfacher Aufnahme verbaut. biggrin.gif

Selbst eine sehr frühe 68er Schwalbe hat noch die einfache Aufnahme, danach haben alle die doppelte Aufnahme.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter