SR 2 Hammerschlagblau 1957
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Wombat45 @ 01.06.2013, 11:51) | Die alten Hammerschlaglacke haben eine gröbere Struktur. Das soll heißen die Augen im Lack sind größer. Die heutigen Lacke sind feiner strukturiert . Die Inhaltsstoffe die diese Augen entstehen lassen sind verändert worden weil die alten nicht mehr zulässig sind. So mein Stand des Wissens. |
Ja so ist es. Der Doccolor hat dazu in mehreren Themen schon was dazu geschrieben. Einfach mal hammerschlag evtl. noch Lack in die Suche eingeben, dann findet sich einiges. Der Baumarkthammerschlaglack ist Müll, da nicht Benzinfest. Wenn dann vom Lackierer anmischen lassen oder beim Doc bestellen. Dann muss man nur noch einen Lackierer finden, der eine den silikonhaltigen Lack spritzt, denn das machen nur ganz wenige noch. Hammerschlag lackieren kostet auch min. das Doppelte einer herkömmlichen Lackierung. Ansonsten kann sich das Ergebnis sehen lassen. Siehe Ronnys restaurierte KR50. Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
solar |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6039
Mitglied seit: 02.12.2012

|
Hallo zusammen, gestern habe ich das schöne Wetter genutzt und am SR weiter gemacht. Der Zylinder ist runter. Zwei Stunden Heissluftpistole hat geholfen.
Angefügtes Bild

--------------------
support our troops
|
|
|
solar |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6039
Mitglied seit: 02.12.2012

|
Ok, danke. Auf dem Kolben steht aber noch 10 57. Wurde der wohl nicht angerührt. Am Rahmen habe ich eine Stelle gefunden, die gerissen ist und geschweißt werden muss.
Angefügtes Bild

--------------------
support our troops
|
|
|
solar |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6039
Mitglied seit: 02.12.2012

|
@ Rene und Flo, das darf dann mein Schwager machen - der ist gelernter Schweißer. MfG Thomas
--------------------
support our troops
|
|
|
solar |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6039
Mitglied seit: 02.12.2012

|
Hallo zusammen, habe heute das Sommerwetter genutzt und den Rahmen und die Blechteile gereinigt / geputzt. Owatrol ist bestellt und müsste morgen oder Samstag ankommen. Beim Putzen mit warmen Fitwasser kam so Einiges zum Vorschein ! :-\ Bei den beiden Schutzblechen ist unter der blauen Lackierung beiger Lack mit oranger Linierung ! :-(.
Angefügtes Bild

--------------------
support our troops
|
|
|
solar |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6039
Mitglied seit: 02.12.2012

|
Der Rahmen ist geschweisst und die Naht versiegelt. Ich habe mir schon mal die Felgen vorgenommen - total angelaufen und vegammelt. Außerdem mit Lack überpinselt. B-)
Angefügtes Bild

--------------------
support our troops
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|