Hallo Neuer,
erst mal herzlich Willkommen bei uns. Wäre nett, wenn du dich noch kurz in der Userecke vorstellen würdest, damit wir auch etwas mehr über dich erfahren.
Außerdem schreib doch bitte deinen Vornamen unter deine Beiträge, das macht die Sache hier etwas persönlicher.
So und nun zu deinem Problem. Wenn du was Simson betrifft völlig blank bist, dann besorge dir
Das Buch Simson Vogelserie In dem Buch steht alles grundlegende drin, was man über Simson wissen muss und es sind viele hilfreiche Dinge zur Fehlerbehebung und auch viele Fotos vorhanden.
So hast du auch immer was handfestes vor Ort, den das Forum kann man nicht überall dabei haben.
Wegen des Problems kein Zündfunke würde ich dir empfehlen, tausche erst mal den Unterbrecher auf der Grundplatte aus und probiere es dann nochmal. Meistens liegt es am verschlissenen und vergammelten Unterbrecher.
Wenn es dann immer noch nicht geht, dann bleiben ja nur noch der Kondensator und die Zündspule übrig. Die Primärspule geht eigentlich fast nie kaputt.
Und zum Thema Lack. Wenn du den Habicht wirklich originalgetreu aufbauen willst, dann lass lackieren und nicht pulverbeschichten. Den passenden Originalfarbton kannst du bei unserem Farbenspezialisten dem Doccolor bestellen. Weitere Infos zu ihm findest du
HIER KLICKENAnsonsten zeig uns mal paar Fotos von dem Habicht. Mich interessiert in welchem Zustand er sich befindet. Vielleicht brauchst du ihn ja garnicht neu lackieren und kannst ihn original belassen. Das würde auch deinen Geldbeutel als Schüler schonen.
Grüße Jörg