Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuling mit KR51/1 und KR51/1K
focusdaniel
Geschrieben am: 15.08.2013, 06:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 5380
Mitglied seit: 08.04.2012



Morgen Forum,

HM das liest sich aber nicht prickelnd mit den teilen sad.gif

Dann muss ich mal schauen ob ich noch irgendwo her die richtigen Stoßdämpfer bekomme, evtl hat einer noch was liegen zum verkaufen?

Das mit dem Auspuff ist natürlich schade, nur warum ist dann da dasgleiche "S" Logo darauf wie bei meinem Zylinder? Würde dann ja auch heissen er wäre ein Nachbau. Hatte eigentlich gehofft er wäre original sad.gif

Stimmen denn wenigstens an den Dämpfern die Farben?

Grüße, Daniel


--------------------
Viele liebe Grüße und danke für die Hilfe, Daniel

SUCHE: Wer von euch lieben Leute hat noch ESKA Schrauben, bzw Muttern irgend welcher Art und Weise liegen die er nimmer braucht? Ich hätte da interesse um meine Schwalbe komplett zu bekommen. Natürlich gegen Euro, Bier oder was auch immer. Bitte mal ne PN oder so schicken.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.08.2013, 08:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



So dann jetzt mal der Reihe nach. Der Auspuff von dir ist original! Kein Nachbau! Kannst du also beruhigt wieder verbauen.

Deine Reibungsdämpfer sind unterschiedlich lange, weil sie einfach verbraucht, verschlissen oder wie auch immer man dazu sagen mag. Die sollten auf jeden Fall mal überholt werden.

Die schwarzen Dämpfer sind wie ich bereits erwähnt hatte die letzte bereits verstärkte Ausführung. Allerdings gab es immer unterschiedliche Dämpfer für Vorne und hinten.

Eine schöne Abhandlung dazu gibt es bereits! Also wen es interessiert: Bestimmung der Stoßdämpfer / Reibungsdämpfer

Ich werde das Thema bei Gelegenheit auch noch etwas erweitern und eine Übersicht der letzten verstärkten Ausführung der Reibungsdämpfer mit hinzufügen.

Und noch zu den Krümmern. Der linke Krümmer scheint mir SR50 zu sein, der rechte Krümmer ist Vogelserie. Ich würde aber auch hier überlegen ob du das alte Ding wirklich wieder verbauen willst, oder nicht lieber einen neuen besorgen willst.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
focusdaniel
Geschrieben am: 15.08.2013, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 5380
Mitglied seit: 08.04.2012



Hey Volkz,

heute ist nicht viel passiert, ein paar Teile gestrahlt mehr nicht.

@SimsonSammler,

vielen dank für deine erläuterung. Top Sache thumbsup.gif thumbsup.gif
Ok dann muss ich mal schauen wie ich die Dämpfer zerlege, habe gelesen das es wohl Probleme mit den Reibkeilen gibt, es sind wohl keine mehr Verfügbar? Hat jemand ne Zeichnung von den Werkzeugen die man braucht?

Geile Sache mit dem Auspuff dann kann ich den im Urlaub polieren. yeah. Mit dem Krümmer, hm ja aber warum nicht? Er hat ja keine Schäden außer Dreck biggrin.gif Vielleicht poliere ich ihn mal und schaue dann wie es wird _clap_1.gif

Grüße,
Daniel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele liebe Grüße und danke für die Hilfe, Daniel

SUCHE: Wer von euch lieben Leute hat noch ESKA Schrauben, bzw Muttern irgend welcher Art und Weise liegen die er nimmer braucht? Ich hätte da interesse um meine Schwalbe komplett zu bekommen. Natürlich gegen Euro, Bier oder was auch immer. Bitte mal ne PN oder so schicken.
PME-Mail
Top
focusdaniel
Geschrieben am: 15.08.2013, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 5380
Mitglied seit: 08.04.2012



Handelt es sich hierbei um ein original Teil oder nicht? Wenn ja welches Baujahr? Mein anderes Blech hat nämlich keine "Hubbel"

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele liebe Grüße und danke für die Hilfe, Daniel

SUCHE: Wer von euch lieben Leute hat noch ESKA Schrauben, bzw Muttern irgend welcher Art und Weise liegen die er nimmer braucht? Ich hätte da interesse um meine Schwalbe komplett zu bekommen. Natürlich gegen Euro, Bier oder was auch immer. Bitte mal ne PN oder so schicken.
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 15.08.2013, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Reibsegmente gibt es hier immer mal wieder. Zumindest hab ich dort mal welche für´s Lager bezogen.

Das Lenkerblech sollte m.W. von ner KR51/2 sein.
PME-Mail
Top
focusdaniel
Geschrieben am: 15.08.2013, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 5380
Mitglied seit: 08.04.2012



Was fur ein sch***.... Irgendwie stimmt an dem zweiten Vogel nicht wirklich was. :S Also muss ich mal nach einem neuen Blech ausschau halten. Aber ein positives kann man der sache ja mal abgewinnen, so kann ich langsam mal eine Sammlung aufbauen, vielleicht kann man ja bei zeiten was eintauschen. wer weiß wer weiß biggrin.gif

Danke für den Hinweis auf jedenfall thumbsup.gif



Klasse hab mir die Reibkeile direkt mal in die Favouriten getan wenn wieder welche da sind bestelle ich direkt welche thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif



--------------------
Viele liebe Grüße und danke für die Hilfe, Daniel

SUCHE: Wer von euch lieben Leute hat noch ESKA Schrauben, bzw Muttern irgend welcher Art und Weise liegen die er nimmer braucht? Ich hätte da interesse um meine Schwalbe komplett zu bekommen. Natürlich gegen Euro, Bier oder was auch immer. Bitte mal ne PN oder so schicken.
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 15.08.2013, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Die zweite ist ehrlich gesagt eh relativ rattig. Vielleicht macht es mehr Sinn (aus Kostengründen) daraus ein schönes Moped zu bauen mit weniger Blick auf Originalität und die vorhandenen Teile vor allem für den Erstvogel zu nutzen wink.gif
PME-Mail
Top
focusdaniel
Geschrieben am: 15.08.2013, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 5380
Mitglied seit: 08.04.2012



Hey Jansen,

die Idee ist gut und ehrlich gesagt muss ich sagen das ich bereits auch mit diesem Gedanken gespielt habe... Vielleicht werde ich sie aber auch komplett zerlegen und mal alle Teile auf Halde legen. Wie vorhin schon geschrieben bin ich absolut nicht in Besitz irgend welcher Teile, geschweige denn habe ich irgendwas zum tauschen ph34r.gif ph34r.gif cry.gif cry.gif cry.gif

So wie ich das hier lese ist es wichtig etwas zu auschen zu haben, bzw klar brauche ich auch mal ein Ersatzteil. Und mein Augenmerk liegt sowieso erstmal auf der ersten Schwalbe, ich denke das kann man ja hier in diesem Thread sehr gut verfolgen wink.gif

Und im übrigen danke danke an alle die hier lesen posten und vorallem mir helfen. Wie gesagt meine Vorhaben ist es ja die Schwalbe wie auf einem Prospektbild welches ich habe aussehen zu lassen. Nur fehlt mir eben das nötige Wissen um alle Teile korrekt zu bestimmen. Aber man lernt ja dazu, und dank der Hilfe hier hoffe ich wird das schon _clap_1.gif thumbsup.gif


--------------------
Viele liebe Grüße und danke für die Hilfe, Daniel

SUCHE: Wer von euch lieben Leute hat noch ESKA Schrauben, bzw Muttern irgend welcher Art und Weise liegen die er nimmer braucht? Ich hätte da interesse um meine Schwalbe komplett zu bekommen. Natürlich gegen Euro, Bier oder was auch immer. Bitte mal ne PN oder so schicken.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.08.2013, 08:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Jansen83 @ 15.08.2013, 19:19)
Reibsegmente gibt es hier immer mal wieder. Zumindest hab ich dort mal welche für´s Lager bezogen.

Das Lenkerblech sollte m.W. von ner KR51/2 sein.

Also dort gibt es schon lange keine Reibsegmente mehr. Zumindest ist mir nichts bekannt, dass dort doch immer mal wieder welche zu bekommen sind.

Und ja das Lenkerblech gehört an die KR51/2.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.08.2013, 08:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (focusdaniel @ 15.08.2013, 18:46)
Hey Volkz,

heute ist nicht viel passiert, ein paar Teile gestrahlt mehr nicht.

@SimsonSammler,

vielen dank für deine erläuterung. Top Sache thumbsup.gif thumbsup.gif
Ok dann muss ich mal schauen wie ich die Dämpfer zerlege, habe gelesen das es wohl Probleme mit den Reibkeilen gibt, es sind wohl keine mehr Verfügbar? Hat jemand ne Zeichnung von den Werkzeugen die man braucht?

Geile Sache mit dem Auspuff dann kann ich den im Urlaub polieren. yeah. Mit dem Krümmer, hm ja aber warum nicht? Er hat ja keine Schäden außer Dreck biggrin.gif Vielleicht poliere ich ihn mal und schaue dann wie es wird _clap_1.gif

Grüße,
Daniel

Hallo Daniel,

in der Reparaturanleitung

findest du auch die Anleitung zum Reibungsdämpfer überholen. Auch welche Spezialwerkzeuge du brauchst steht mit drin.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 16.08.2013, 12:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



Hallo Daniel,
ich habe noch für 4 Reibungsdämpfer einen kompletten Regenerierungssatz inkl. dem Präz.Rohr abzugeben. Wurde hier im Forum mal in Kleinserie nachgefertigt. Wenn Interesse, PN.
Gruß
Micha


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 19.08.2013, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1330
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



QUOTE (focusdaniel @ 12.08.2013, 19:39)
Motor von unten. Viergang ja oder nein

Schau mal nach, ob an der markierten Stelle eine Schraube ist. Wenn ja, dann herzlichen Glückwunsch zum 4-Gang. wink.gif
Der Motor stammt dann aber aus einem Habicht bzw. es ist ein Sperbermotor mit Schwalbe-Zylinder.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
focusdaniel
Geschrieben am: 19.08.2013, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 5380
Mitglied seit: 08.04.2012



Hey Andreas,

ich hab momentan Urlaub und meine beiden Schwalben stehen auf der Arbeit darum ist das sehr schwer zu sagen. Hab das Foto aber hier noch in hoher Auflösung und hab gerade mal geschaut, sieht aus wie eine "Schlizschraube"

Hm einerseits schön einen solchen Motor zu besitzen, doof allerdings das der Motor ned in die Schwalbe gehört, bzw auch noch ein falscher kopf montiert ist ph34r.gif ph34r.gif arg.

Aber eh, das riecht nach nem tollen neuen Projekt wenn irgendwann mal die Schwalbe fertig ist _clap_1.gif


--------------------
Viele liebe Grüße und danke für die Hilfe, Daniel

SUCHE: Wer von euch lieben Leute hat noch ESKA Schrauben, bzw Muttern irgend welcher Art und Weise liegen die er nimmer braucht? Ich hätte da interesse um meine Schwalbe komplett zu bekommen. Natürlich gegen Euro, Bier oder was auch immer. Bitte mal ne PN oder so schicken.
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 19.08.2013, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1330
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Der Kopf ist richtig, und gehört zu dem Zylinder. Wird wohl aus einem Habicht sein.


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
focusdaniel
Geschrieben am: 19.08.2013, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 5380
Mitglied seit: 08.04.2012



Kann man das anhand der Motornummer prüfen aus welchem Fahrzeug er jetzt wirklich stammt?? Weil wäre wirklich sehr interessant zu wissen


--------------------
Viele liebe Grüße und danke für die Hilfe, Daniel

SUCHE: Wer von euch lieben Leute hat noch ESKA Schrauben, bzw Muttern irgend welcher Art und Weise liegen die er nimmer braucht? Ich hätte da interesse um meine Schwalbe komplett zu bekommen. Natürlich gegen Euro, Bier oder was auch immer. Bitte mal ne PN oder so schicken.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter