Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Versicherungskennzeichen
nosmis
Geschrieben am: 17.02.2010, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Moin Jungs,

auch auf die Gefahr hin, dass ich es hier überlesen habe. Aber ich habe heut nicht schlecht gestaunt, als ich meinen Essi versichern wollte. Das Ganze soll mit 59 Euro zu Buche schlagen und deckt sich daher mit euren Angaben. Wenn man ne Teilkasko dazunimmt kostet das blaue Versicherungskennzeichen sogar 98 Euro im Jahr. Angeblich gibt es für Mopeds keine Sonderkonditionen für Oldtimer. Da ich aber für meine RT gerade mal 50 Euro mit Haftpflicht und Teilkasko bezahle (allerdings mit H-Kennzeichen), wundert mich das schon. Und zusammen veranlagen kann man nen Krad mit nem Moped anscheinend auch nicht.
Hat irgendjemand von euch nen ähnliches Problem oder kann Angaben zu der Richtigkeit der Preise/ Aussagen machen?

vielen Dank im Voraus
Andy
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 17.02.2010, 10:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ich habe auch gerade mit meinem Versicherungsmann telefoniert . Bei der BBV kostet das Kennzeichen 73 € !!!

Ich bestelle jetzt bei der WGV , kostet 48€ .


Gruss ,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 17.02.2010, 11:00
Zitat


Unregistered









Bei der HUK kostets dieses Jahr 49 Euro (ohne Teilkastko und über 23 Jahre des fahrzeughalters) per Onlinebestellung und das Schild ist auch nach 6 Tagen gekommen. smile.gif

Obwohl noch nix abgebucht wurde. hmm.gif

Sax
Top
Roehrenradio
Geschrieben am: 17.02.2010, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 589
Mitgliedsnummer.: 861
Mitglied seit: 05.10.2007



Ich habe 2xSR2 und 1xMAW. Da kaufe ich eine "Oldtimer-Flottenversicherung". Kostet für alle 3 Fahrzeuge 75,00 €. Dafür habe ich dann auch 3 Kennzeichen. Gibt es meines Wissens nur bei der "Allianz".

Tschau Matthias


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 17.02.2010, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006





--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 17.02.2010, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ist schon richtig , Norbert , mein REX ist über 30 , der Star auch , die Schwalbe aber noch nicht ...die braucht noch 2 Jahre . cry.gif

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
nosmis
Geschrieben am: 17.02.2010, 16:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Schon mal vielen Dank - leider habe ich im Moment nur einen Essi und daher kommt das rote Kennzeichen gar nicht erst in Frage wink.gif Aber die WGV scheint im Vgl ja wirklich noch die günstigste zu sein.

Andy
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 18.02.2010, 11:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ich kanns kaum glauben , habe gerade mein Kennzeichen (WGV) an den Star geschraubt !
Gestern bestellt , heute da ! blink.gif

Wie schrie einst mein Unteroffizier so gerne : "NA GEHT DOCH !!!"

Gruss,
Raffi

P.S.: Die WGV ist scheinbar mit 48€ pro Schild die günstigste .


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 22.02.2010, 10:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



Hallo,

die Flottenversicherung ist genau das Richtige für einen Sammler von historischen Mopeds.
Ich habe heute morgen meine Schilder bei der Allianz geholt und konnte ein SR1, Baujahr 1956, eine Schwalbe KR51/1, Baujahr 1976 und ein S51 E vom Baujahr 1984 versichern.
Ich weiß allerdings nicht, was im Ernstfall passiert...jedes Fahrzeug muß normalerweise über 30 Jahre alt sein. Es liegt ein Irrtum von Seiten des Versicherers vor. Aber Vertrag ist Vertrag, meine ich!
Auf jeden Fall bin ich glücklich, somit alle drei Fahrzeuge auf die Straße zu bringen!

mfg Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 22.02.2010, 13:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Machs wie ich und kaufe Dir noch schnell ein S51 BJ 1980 biggrin.gif biggrin.gif
Ich hab heute die Flottenversicherung bestellt.

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
enrico-82
Geschrieben am: 22.02.2010, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Servus,

wenn Ihr mal die Bedingungen lest könnt Ihr folgendes finden:

"nötig sind 3 Fahrzeuge über 30 Jahre..."

d.h. es ist Auslegungssache was mit den anderen Fahrzeugen ist.

Wenn Dir der Makler dennoch einen vertrag gegeben hat so wird er dies bedacht haben - denn niemand wird sich bei Mopedschildern und einem Verdienst von 2,00 EUR daran in die Nesseln setzen.

Gruß Enno


HALT: ich habs gerade nochmal gelesen, deine ombi ging bei mir letztes Jahr nicht!
Wieso das jetzt geht - verstehe ich nicht.


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 22.02.2010, 13:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Ja ich hab ja geschrieben, dass ich mich vorher verlesen hatte sad.gif .

Und nur nen Punkt hätte Euch noch mehr verwirrt tongue.gif .


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
andi2
Geschrieben am: 22.02.2010, 13:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,hätte auch folgende Frage.Angenommen man hat 3 Fahrzeuge die mind.30 Jahre alt sind und beantragt die Flottenversicherung und bekommt sie auch .Im Laufe des Versicherungsjahres kommt ein weiteres Fahrzeug mit dem Mindestalter dazu.Wird dieses Fahrzeug dann zum Flottentarif dazugenommen oder muss es extra einzeln versichert werden?mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 22.02.2010, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Auch eine Frage, hat schonmal jemand mit dem Fottentarif einen Schadensfall gehabt? Ist die Abwickelung unproblematisch oder geht dann der Papierkrieg los?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Soemtron
Geschrieben am: 22.02.2010, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Hallo Gemeinde!

Weiß jemand an wann der Aldi die normalen günstigen Mopedschilder verkauft ?
Die waren ja vorheriges Jahr im Prospekt zu sehen für 29,- Euro glaube ich.

Gruß Steffan


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter