Versicherungskennzeichen
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Bei der HUK kostets dieses Jahr 49 Euro (ohne Teilkastko und über 23 Jahre des fahrzeughalters) per Onlinebestellung und das Schild ist auch nach 6 Tagen gekommen. Obwohl noch nix abgebucht wurde. Sax
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Ist schon richtig , Norbert , mein REX ist über 30 , der Star auch , die Schwalbe aber noch nicht ...die braucht noch 2 Jahre . Gruss, Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Ich kanns kaum glauben , habe gerade mein Kennzeichen (WGV) an den Star geschraubt ! Gestern bestellt , heute da ! Wie schrie einst mein Unteroffizier so gerne : "NA GEHT DOCH !!!" Gruss, Raffi P.S.: Die WGV ist scheinbar mit 48€ pro Schild die günstigste .
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
Hallo, die Flottenversicherung ist genau das Richtige für einen Sammler von historischen Mopeds. Ich habe heute morgen meine Schilder bei der Allianz geholt und konnte ein SR1, Baujahr 1956, eine Schwalbe KR51/1, Baujahr 1976 und ein S51 E vom Baujahr 1984 versichern. Ich weiß allerdings nicht, was im Ernstfall passiert...jedes Fahrzeug muß normalerweise über 30 Jahre alt sein. Es liegt ein Irrtum von Seiten des Versicherers vor. Aber Vertrag ist Vertrag, meine ich! Auf jeden Fall bin ich glücklich, somit alle drei Fahrzeuge auf die Straße zu bringen! mfg Dirk
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|