Außenzündspule SR2E
Frank B. |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2436
Mitglied seit: 09.07.2009

|
Hallo Miteinander,
hab mich grad bei Euch eingeloggt für meine erste Frage: Kann mir jemand sagen wo ich am besten die Außenzündspule für einen SR2 unterbringe?
Gruß Frank
--------------------
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
Hallo - Willkommen, bist du dir sicher das du eine Außenzündspule meinst nicht etwa einen Batteriebehälter? Hast du die Original Unterbrecherzündung oder eine Nachrüstung? Meines Wissens hatte der SR2 innenliegende Zündspulen. Aber spontan sag ich mal unterm Tank ist Platz da sitzt auch normalerweise der Batteriebehälter Gruß Enrico
--------------------
|
|
|
Frank B. |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2436
Mitglied seit: 09.07.2009

|
Wir wollten bei meinem nächsten Essi eine elektronische Zündung einbauen, daher die außenliegende Spule. Wie ich heut eben erfuhr, sind die jetzt auch kleiner, sodass sie unter den Tank passen.
Ich danke Euch. bis bald
--------------------
|
|
|
Frank B. |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2436
Mitglied seit: 09.07.2009

|
Eigentlich will ich "es", weil es bei meinem ersten 3 Tage gedauert hat bis wir ihn zum laufen brachten; am Ende war´s die Spule. Jetzt läuft er allerdings wie Hanne, so gefühlte 55. Und dieses Problem wollte ich mir bei meinem nächsten sparen. Na mal seh´n. Übrigens erstaunlich, was hier um diese Zeit los ist. Also ich setzt mich jetzt wieder drauf und düs ne Runde in den Betrieb.
--------------------
|
|
|
Frank B. |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2436
Mitglied seit: 09.07.2009

|
Ne, ne keine leise Kritik, nur Erstaunen wer hier so alles vorm PC hockt.
--------------------
|
|
|
Tim |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2099
Mitglied seit: 14.04.2009

|
Alles klar. Danke für die Aufklärung! Grüße: Tim
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Respekt vor der Arbeit, die ihr gemacht habt.
Ich finde dennoch die beiden Esser total verhunst.
Zum Thema außendliegende Zündspule: Wenn man lange Weile hat, macht man es sie so schwer wie Möglich.
Es ist schon alles bei mir kaputt gegangen, aber nie eine innenleigende Zündspule in all den Motoren die ich je hatte.
Bitte nicht böse sehen, ich will nur ehrlich und direkt sein.
Grüße vom Sachswolf
|
|
|
Frank B. |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2436
Mitglied seit: 09.07.2009

|
es sind 4!!!
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|