Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007
QUOTE (boerdy61 @ 08.04.2021, 15:58)
Dann kann man nur hoffen, dass man an einen "halben Hahn" gerät.
Ich halte das wirklich für ein kalkulierbares Risiko. Wenn es so gut gemacht ist wie hier im Thema beschrieben, dann sieht es doch zunächst erstmal aus wie geschraubt. Ihr wollt mir doch nicht erzählen, dass die Staatsmacht bei einer Kontrolle ohne sichtbaren Grund am Schild rumrüttelt.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass höchstens diese Kabelbindervarianten bemängelt wurden. Nicht mal die feste seitliche Anbringung am Essi gab jemals Anlass für Kritik.
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014
Mein Schild befestige ich öfters auch mit einem oder zwei Kabelbindern. Hat bei einer Kontrolle nie jemanden gestört. Wenn man es richtig macht, ist es auch richtig fest, also auch "befestigt".