Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR 50 - pol. Kennzeichen anbringen ?
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 08.04.2021, 04:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 780
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Ich habe mir 2 gummierte Magnete bestellt.

Stelle es dann vor wenn alles zusammen ist, die ersten waren leider etwas zu groß, machten aber einen sehr guten Eindruck.

Das Kennzeichen ist daran ja angeschraubt rolleyes.gif

Ich will auch nichts bohren und seitlich geht ja auch nur an der Schwinge.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 08.04.2021, 13:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 780
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



So sieht übrigens die rechtliche Lage zur Magnetbefestigung aus,
also eigentlich wie am Auto wenn das Kennzeichen nicht richtig fest ist

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 08.04.2021, 14:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Dann kann man nur hoffen, dass man an einen "halben Hahn" gerät.
biggrin.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 08.04.2021, 15:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (boerdy61 @ 08.04.2021, 15:58)
Dann kann man nur hoffen, dass man an einen "halben Hahn" gerät.
biggrin.gif

Ich halte das wirklich für ein kalkulierbares Risiko. Wenn es so gut gemacht ist wie hier im Thema beschrieben, dann sieht es doch zunächst erstmal aus wie geschraubt. Ihr wollt mir doch nicht erzählen, dass die Staatsmacht bei einer Kontrolle ohne sichtbaren Grund am Schild rumrüttelt. hmm.gif _uhm.gif

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass höchstens diese Kabelbindervarianten bemängelt wurden. Nicht mal die feste seitliche Anbringung am Essi gab jemals Anlass für Kritik.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 08.04.2021, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Mein Schild befestige ich öfters auch mit einem oder zwei Kabelbindern. Hat bei einer Kontrolle nie jemanden gestört. Wenn man es richtig macht, ist es auch richtig fest, also auch "befestigt".


--------------------
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 08.04.2021, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Aber schön ist anders. blink.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 09.04.2021, 11:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Schön muss nicht, da ich ein rotes Kennzeichen nutze, mit dem ich immer mal nur eine 10km Probefahrt mache, natürlich immer mit anderen Fahrzeugen.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter