Headerlogo Forum


Seiten: (7) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vape Zündung - wirklich sinnvoll?, Suche für nen Bekannten Erfahrungswerte
enrico-82
Geschrieben am: 25.11.2008, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo,

wie im vorangegangenen Thema beschrieben hat mein Bekannter vermutlich Probleme mit einer defekten Zündung. (KR51/2)

Er überlegt nun ob er sich zu Weihnachten eine Vape kaufen soll => LINK

Nun fragt er ob sich der Preis wirklich lohnt, kann mir bzw. Ihm da jemand helfen?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Vape gemacht?

Ich überlege mir zwar auch einen Umstieg, aber momentan macht meine Unterbrecherzündung keine mucken thumbsup.gif .

Danke von uns schonmal im Vorraus

Enrico & Tobi (der Bekannte)


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 25.11.2008, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Achso ja genau dieser Baustein ist bei meinem Bekannten vermutlich hinüber (sein Vorbesitzer hat heute sowas angedeutet).

Ansonsten gebe ich dir in Hinblick auf die Kontaktzündung Recht, jedoch wenn man öfter Nachts oder im Regen/Nebel fährt ist das Licht eher mies.
Vorallen um gesehen zu werden wink.gif

QUOTE
Die Schwungmasse ändert sich ja auch, ich weiß nicht, ob sie leichter ist, jedenfalls ist sie im Durchmesser geringer.


Ja sie soll leichter sein, aber bei 3,7 PS wird sich im Anzug meines Erachtens nicht zuviel ändern. Wäre super wenn uns jemand der Vape fährt aufklährt. (Bienen und Blumen bitte laugh.gif )


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 25.11.2008, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Gute Frage,

das wäre das nächste Problem, gerade bei der Schwalbe.

Hier ein ähnliches Angebot KLICK

Naja 6 V 25 Watt sind etwas dunkel nachts, sonst kommt man locker zurecht.

Enrico

PS: der Bekannte ist jetzt auch angemeldet => Tobi thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 25.11.2008, 19:24
Zitat


Unregistered









Also meine Kumpel und ich fahren fast alle mit Vape durch die Gegend.
Wir hatten damit auch noch nie Probleme. Haben sie deshalb eingebaut, weil wir alle Pobleme mit der U- oder E-Zündung hatten...aus welchen Gründen auch immer, die wir, vielleicht auch aus Unwissenheit, nicht in den Griff bekamen.
Und seit ich die Vape drinhabe springt das Moped besser an,grade bei den Modellen der Vogelserie merkt man, dass der Motor besser hochdreht, das Licht ist heller (vor allem bei den 6V-Blinkern gibts ja manchmal Probleme bezüglich der Sichtbarkeit) und meiner Meinung nach halten die Zündkerzen auch länger.
(Also teuer find ich sie auch...aber bei mir lag sie unterm Weihnachtsbaum...und was soll man sich schon wünschen rolleyes.gif laugh.gif )




MfG
Top
enrico-82
Geschrieben am: 26.11.2008, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



hat denn sonst keiner eine Vape? ph34r.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Tobi
Geschrieben am: 26.11.2008, 16:01
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 1691
Mitglied seit: 25.11.2008



Hey vielen dank schon mal für eure hilfe _clap_1.gif aber ich bin immer noch unschlüssig, weil sie ja wirklich nicht billig ist die frage ist eigentlich nur noch ob ich mir eine neue Grundplatte kaufen soll oder eine VAPE eines von beiden muss her..

Grüße Tobi
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 26.11.2008, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



QUOTE (Siebenson @ 25.11.2008, 18:44)
Die originale Unterbrecherzündung ist unschlagbar in der Zuverlässigkeit,

Ich geh kaputt...Das ist der größte Mist den die Suhler je gebaut haben.Das sagen selbst ehemalige Simson-Werker.

Hatte mit meiner Vape noch nie Probleme,ist die ganze Saison perfekt gelaufen.
Die Lichtleistung kann man mit anderen Zündungen auch nicht vergleichen.

@Tobi:

Nimm die Vape.
Kauf sie jetzt,dank mir später.


PeacE

Edit:

Ja,die Schwungmasse der VAPE ist leichter.Dadurch dreht der Motor etwas schneller hoch,aber nicht höher.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 26.11.2008, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Und der Leerlauf muss höher gestellt werden, dadurch bedingt ist ein Mehrverbrauch im Leerlauf.

@ Dave: Hast Erfahrung mit den Unterbrecherzündungen gesammelt, mit etwas technischem Verständnis ist die Untebrecherzündung mit Verschleißteilen nach 200.000km immer noch billiger und in der Zuverlässigkeit der Vape ebenbürtig. Ne Vape kann genauso mal kaputtgehen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 26.11.2008, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (Siebenson @ 26.11.2008, 17:12)
QUOTE (Dave @ 26.11.2008, 16:16)

Ich geh kaputt...Das ist der größte Mist den die Suhler je gebaut haben.Das sagen selbst ehemalige Simson-Werker.

Wenn man im Werk arbeitet, heißt es nicht unbedingt, daß man die Zündanlage versteht. Frag mal Opelwerker, wie ein ABS-funktioniert und welche Regelungsarten es gibt... 90%werden Dir keine Antwort geben können, vielleicht können sie noch nicht einmal Deutsch.
Die vermeintliche Unzuverlässigkeit kommt wegen mangelnder Wartung aus Unkenntnis oder nicht vorhandenen Werkstattterminen. Manch eine "moderne" Werkstatt kommt mit der Simson Unterbrecherzündung nicht klar und sagt dann natürlich, daß das Mist ist und der Laie, der das hört, glaubt es einfach.

Ich wäre vorsichtig mit solchen pauschalen Behauptungen.

thumbsup.gif Genau, die Technik ist nur so gut, wie der der sie wartet! thumbsup.gif Wenn ich teilweise Leute sehe wie die ihre Zündung einstellen, oder mit welchem "Halbwissen" sie selbstverständlicherweise (Ideelle)Werte (mutwillig)zerstören dann kommt mir das pure Grausen.
Aber um beim Thema zu bleiben, ich hab schon eine Vape selbst verbaut (neenee-nicht bei mir wink.gif ) siehe hier da stehen auch diverse Meinungen.

Leute, nutzt wenigstens ansatzweise die Suche! wink.gif laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Dave
Geschrieben am: 26.11.2008, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Ich bin ja öfters mal in Suhl bei meinem Motorenbauer.
Der machst seit weit mehr als Zehn Jahren nichts anderes als Simson's aller Art zu reparieren,Motoren zu bauen usw...

Wenn der dann zu mir sagt "lass es lieber sein",dann muss ja was drann sein..?!
Mein Opa war 40 Jahre lang im Simson in der Motorenabteilung tätig und hat bestimmt mehr Zündungen eingestellt als Du.Weist Du was der mit U-Zündungen macht?Ich werde es dir verraten.
Bei uns im Dorf steht so ein großer roter Container der alle 4 Wochen geleert wird.An dem steht groß SCHROTT geschrieben.
Und warum macht er das?
Weil er die Schnauze voll hat von dem ständigen nachstellen,einstellen usw...
Deswegen hat er mir meine letzte E-Zündung geklaut die eigentlich in meinen Star solle.Toll.

Auch ich bin schon mehrmals wegen defekten Kondensator liegen geblieben.Und die MZA Kodensatoren sind ja auch nicht gerde die Wucht.

Mal davon abgeshen,die Motoren die ich fahr,würden die U-Zündung in alle Einzelteile zerlegen weil sie weit über 10upm drehen.

Eine Vape ist da Mindestanforderung.Manchmal muss es sogar eine Selettra mit Innenrotor sein.


Noch Fragen?
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 26.11.2008, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Was spricht dagegen alte Moped's (siehe meinen Star) mit moderner Technik auszustatten?
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 26.11.2008, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (Dave @ 26.11.2008, 17:49)
Was spricht dagegen alte Moped's (siehe meinen Star) mit moderner Technik auszustatten?

weil´s dann kein altes Moped mehr ist?! hmm.gif _uhm.gif oder?! nicht?! oder?! doch!? vielleicht?! wink.gif
Zu einem richtig alten Moped gehört auch eine richtig alte Zündung.
Wenn Die Karre bockt könnte dass auch an der Nenndrehzahl jenseits der 10000 liegen. Der Dieselmotor streikt da auch und der hat nicht einmal ne Zündung blink.gif , also Schuster bleib bei Deinen Leisten... ich kann aus nem Trabi keinen Lambo machen. laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 26.11.2008, 17:56
Zitat


Unregistered









Nichts...Also ich war mit den Simson-Originalzündungen nie zufrieden.
Vielleicht hatte ich einfach nur Pech mit meinen Teilen...Hab alles versucht, alles gewechselt und alles ganz genau eingestellt und lief trotzdem nicht ordentlich.
(Jetzt warte ich auf: Dann muss ja trotzdem irgendwas nicht gestimmt haben...möglich...Nachbauteile eben)
Vape rein und ab...Mit ner Unterbrecherzündung wäre ich bestimmt mit mehr Muffensausen im Bauch nach Borkum aufgebrochen.




Top
Ostbiker
Geschrieben am: 26.11.2008, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Man ihr seit alles Flachpfeifen wink.gif laugh.gif (ist Spass!)
erinnert Euch zum UT1 an Norbert´s Star rolleyes.gif der lief Anfangs auch wie ein Sack Nüsse und wurde rückzu geschleppt. Dann wurde die Zündung sachgemäß eingestellt und er war besser denn je, Sonntag sogar im 2Mann Betrieb bergauf, der König fährt selbst heute noch ab und an mit ihm.
Oder UT2, mein Spatz machte Samstag vormittag auch anfangs Spuckereien und Aussetzer... nach dynamischer Einstellung (unterwegs) war er letztendlich so gut, dass er Samstag abend einen 5min Vollgasburnout unbeschadet durchhielt und Sonntags sogar zum Konkurrenten für S50 und Schwalbe wurde.... rolleyes.gif
Also, nicht aufgeben, den wer vorzeitig aufgibt wird es nie hinbekommen...was hab ich früher geflucht rolleyes.gif biggrin.gif laugh.gif da gab es noch keine Vape!!!! Es musste aber auch fahren und auch schnell!


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 26.11.2008, 18:11
Zitat


Unregistered









Oft liegt es an der Einstellung, aber eben nicht immer.
Und wenn man keine Lust auf Roulette hat, dann lässt man sich von Mutti und Vati ne Vape zu Weihnachten schenken....oder vom Christkind oder von wem auch immer oder kauft se eben selbst. Schon wegen den helleren Blinkern. Also ich würde zu ner Vape raten.
Grade wenn man sich mit Zündung einstellen usw nicht so auskennt.




Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter