Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ersatzteilbeschaffung
lorenz1808
Geschrieben am: 26.05.2014, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Hey,

kann es sein das die Ersatzteilbeschaffung bei Simson immer schwieriger wird? Durch den Umfaller meines Sperbes, such ich so einige Teile und finde kaum noch das passende.

Fußbremshebel, Hebel für den Fußbremshebel, Fußrastenträger usw. Alles irgendwie Goldstaub - oder täuscht das nur ...

Naja - ich hoffe ich habe bald alles zusammen das ich auch zusammenbauen kann ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.05.2014, 13:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hallo, also die Teile sind doch nicht so schwer zu beschaffen.

Werden doch überall im Netz angeboten.

Einen Fußbremshebel und den Hebel für den Bowdenzug zum einhängen hätte ich auch da.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 27.05.2014, 14:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Hey @ SimsonSammler1234 bis hier her. Danke für den Hinweis. Wie gesagt: mir ist es bei diesem Projekt - Rarität Sperber egal was ich für ein Teil ausgebe. Wenn es 25 € kostet, kostet es das. Sind es 100 €, muss ich diese geben. Aber da tue ich gerne. Ich will das Teil zusammenbekommen und wichtig ist nur eines: vernünftige qualitativ hochwertige Ersatzteile.

Ich habe inzwischen zwei Shops gefunden wo bei ersteren beides online verfügbar ist:

http://www.a-k-f.de

Von diesen Shop halte ich nichts ... kenne ihn noch wo er in den Startlöchern war auf einen Dorf bei Bautzen ... es war in den Jahren 2004 - 2006 wo ich in Zittau studierte. Viel Replika aus Billigproduktion ...

Hier habe ich dann mal angerufen, denn das eine hatte er:

http://www.sausewind-shop.com

Und siehe da das andere kann er nachproduzieren lassen. Etwas teurer als bei a-k-f, aber Sausewind ist qualitativ besser. Alles gleich alles dort bestellt, denn dort bin ich seit Jahren Stammkunde.
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 27.05.2014, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Sind deine Beiträge ernst gemeint? Wenn du dich etwas mit der Materie beschätigst findest du ganz schnell einige Quellen. Fakt ist, dass eben die meisten Shops aus dem gleichen Pool von MZA greifen, deswegen geben die sich nicht viel haben dementsprechend muss man wissen welche Teile gehen und welche gar nicht...

Ich verstehe nicht so wirklich was du uns sagen willst wenn du sowieso schon Stammkunde bist? _uhm.gif

Dumcke bietet von einigen Teilen bessere Versionen an und achtet da auch etwas drauf, mit denen kann man auch telefonieren und sich informieren.

Sausewind ist eigentlich die erste Adresse wenn du gute Teile willst, weil es dort viel aus DDR Produktion gibt..

Ansonsten musst einfach die Kleinanzeigen bei ebay beobachten da findest du immer wieder gute Original Teile. wink.gif


--------------------
PM
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 27.05.2014, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Du triffst es ...

... MZA Nachbau ist teilweise Tünniff ...

... ich kenne den umkämpften Markt schon aus dem Bereich MZ und AWZ ...

... das es den bei Simson - nicht alles wird mehr nachgebaut auch gibt, entzog sich meiner Kenntnis ...

... beim Trabant muss man auch aussortieren um guten Nachbau zu erhaschen ...


... bei Simson war das neu - ich sehe aber das es mit Sausewind einen sehr guten Partner gibt ...
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 27.05.2014, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Allerdings ist es mittlerweile auch so, dass einige Teile seitens MZA schon in der Qualität verbessert wurden. Also nicht alles Müll. smile.gif

Dumcke verkauft zB. Bowdenzüge aus deutscher Produktion.


--------------------
PM
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 27.05.2014, 22:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Bei Bowdenzüge habe ich wenig Probleme, denn die kann man leicht nach Maß nachfertigen lassen - siehe P70 ...

... ich merke auf Dumcke halten hier viele was auch im Nest ...
... solange ich kann, wollte ich neue Shops meiden.

Stammkunde bin ich bei:

- Sausewind
- Peters Oldtimer Garage in Berlin (da düse ich mit Auto schnell mal rein)
- Oldie Fuffi

Ab und an noch bei:
- ost2rad
Früher war ich bei Hardy sehr oft, hat sich aber sehr sehr minimiert

Den ein oder anderen Kauf tätige ich in eBay oder auf den Teilemärkten/Treffen ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 28.05.2014, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4173
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Gönne kennste ?


--------------------
der Unhold
PM
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 28.05.2014, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Leider (?) nicht. Peters Oldie Garage oder den in der Giesela Straße in Lichtenberg ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 02.06.2014, 11:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4173
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Na dann fahr dort ruhig mal vorbei. Da wirst du von dieser Tante hier persönlich bedient. thumbsup.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 02.06.2014, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Da würde ich mich auch gerne bedienen lassen laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 02.06.2014, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Rrrrrr ..... Ich steig auf Schwalbe um. Leider nicht brunette aber sonst genau so wub.gif

Corinna wird schön Umsatz machen laugh.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter