Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Star SR4-2/1 von 1971
Rush
Geschrieben am: 28.10.2014, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Mach was aus dem Star _clap_1.gif

QUOTE
... würde funktionell aber passen.

Meinst du das der S50 Schalthebel an den Starmotor ran passt ? Das passt nicht ! Das musste ich leider auch schon feststellen . ohmy.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 29.10.2014, 11:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Doch doch, das passt schon! wink.gif
Dann hattest du wohl keinen S50 Schalthebel (Ø 20 mm), sondern möglicherweise einen solchen vom S51 (Ø 22 mm).


--------------------
der Unhold
PM
Top
Flo
Geschrieben am: 29.10.2014, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 441
Mitgliedsnummer.: 7027
Mitglied seit: 23.12.2013



Muss ich jetzt in die Garage gehen und nachmessen? Oder sogar aufstecken und ein Foto einstellen?

Hab grade eh nix zu tun, morgen bekomme ich erst die Felgen zurück!

.....
.....
.....
etwas später am Abend!


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 30.10.2014, 13:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Sag ich doch. smile.gif

Die Tachoantriebsübersezung für das 14'er Kettenritzel vom Star hat 22/15 Zähne.
22 Zähnchen dort wo oben die Tachowelle reingesteckt wird und 15 Zähnchen an dem Teil, das vom Mitnehmerfähnchen am Kettenritzel angetrieben wird.

Bei einem 13'er Kettenritzel wäre dieses Verhältnis 24/15 und bei einem 16'er Kettenritzel 22/17.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 30.10.2014, 14:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Auf die Welle passt er...ohne Frage . Es klemmt nur am Seitendeckel . Der Deckel vom Star ist runder als der vom S50 . Man bekommt ihn also nicht weit genug auf den Hohlwelle geschoben , bevor er gegen den Deckel stößt . Klar...über die Jahre macht sich der Hebel Platz aber schön ist das nicht .

Ich mach Fotos wenn ich dazukomme...


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 30.10.2014, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Könnte er vielleicht verbogen sein? hmm.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 30.10.2014, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich weiß nicht ob er verbogen ist...is von MZA laugh.gif
Ich hab mal ein Bild gemacht .

Normal

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 30.10.2014, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Und jetzt S50 . Ich hab den jetzt mal ganz drauf geschoben . So liegt er am Deckel an und schleift noch beim schalten . Man muss den Hebel weiter raus ziehen um die Schraube vernünftig rein zu stecken . Leider passt das dann nicht mehr mit dem Kickstarter . Man kann ihn zwar soweit drauf stecken bis er an der Hohlschaltwelle anstößt , aber dann bekommt man wiederrum die Schraube nicht mehr rein . Ist schwierig zu erklären...noch ein Bild .

Ich möchte hier auch nicht alles zumüllen . Sicher passt der Hebel mit schieben und drücken irgendwie . Mein's isses aber net . Jeder wie er will laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Flo
Geschrieben am: 30.10.2014, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 441
Mitgliedsnummer.: 7027
Mitglied seit: 23.12.2013



Rico, musst du hier alles zumüllen??? Bitte halte dich zurück! biggrin.gif
Aber die Problematik hast du gut dargestellt, jetzt muss ich nochmal in die Garage und den S50 Hebel am Habicht anbauen und das prüfen hmm.gif

Aber VIELEN Dank an dich, das du es so schön dargestellt hast, meinen polierten Kupplungsdeckel will ich mir natürlich nicht durch den Hebel zerkratzen! Mein S50 Hebel ist aber auch etwas anders gebogen, hoffentlich war es bei dir nur ein schlechter Nachbau von Mza sein.

Unhold, dir danke ich für die Info zum Tachoantrieb! Woher nimmst du nur immer diese Infos? Manchmal würde ich mich gerne bei den großen Händlern an die Datenbank setzen und im Shop die richtige Bezeichnung und Fahrzeugtyp eintragen. Ich hab schon soviel Zeit mit suchen verbracht und letztendlich doch das falsche bestellt.....
Aber man will ja nicht wegen jedem Kleinkram hier im Forum ein Fass auf machen.

So und nun zum erfolgreichen Abschluss des Abends......Räder mit neuen K36/1

Gruß Florian

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Flo
Geschrieben am: 30.10.2014, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 441
Mitgliedsnummer.: 7027
Mitglied seit: 23.12.2013



Passt! Aber wohl nur weil meiner etwas anders geformt ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 31.10.2014, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (Flo @ 30.10.2014, 22:08)
Unhold, dir danke ich für die Info zum Tachoantrieb! Woher nimmst du nur immer diese Infos?

Na jaaaa, ich kenne da einen, der einen kennt, der hat drei ehemalige Simson-Konstrukteure im Keller eingesperrt und läßt die da nicht eher wieder raus, bis die Weiterentwicklung der legendären Simson-Amsel (SR4-5/2) soweit fortgeschritten ist, dass endlich wieder mit deren Neuproduktion begonnen werden kann.
Und falls die Burschen bei ihrer fleißigen Arbeit Hunger kriegen und sich zwischendurch mal was zwischen die Knabberleisten spachteln wollen, dann müssen die vorher erst sämtliche geheime und geheimste Detail-Informationen zur Vogelserie ausplaudern, sonst gips halt nix zum beißen. laugh.gif

Für die Infos mit den genauen Tacho-Antriebsübersetzungen hat der denen übrigens 'nen Dose "PRINGLES Cheese & Onion" und drei Flaschen eisgekühlte Coke durch die Gitterstäbe geschoben. wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Flo
Geschrieben am: 01.11.2014, 01:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 441
Mitgliedsnummer.: 7027
Mitglied seit: 23.12.2013



Unhold, du hast mir den Abend gerettet! biggrin.gif Richtig gut! Die Amsel Story kannte ich noch garnicht! _clap_1.gif

Ich hab heute die restlichen Teile vom Sandstrahlen abgeholt und noch die verdeckten Stellen gereinigt. Jetzt fehlt mir noch die Lampenmaske und das Sitzbankblech, die bekommen ihre endgültige Reinigung dann am Wochenende. Am Montag geht es dann los mit Lack, endlich!

An meinem letzten Projekt konnte ich heute auch noch was machen. An meiner Schwalbe ist der neue Bremszug gerissen, den habe ich auch noch getauscht. Mit der Zugdraht-Methode kann man auch gut das lässtige demontieren der Lampenmaske umgehen, da ging es auch gleich viel schneller als gedacht.

Gruß und schönes Wochenende
Flo




--------------------
PME-Mail
Top
Flo
Geschrieben am: 05.11.2014, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 441
Mitgliedsnummer.: 7027
Mitglied seit: 23.12.2013



Da die Teile nun beim Pulver-Mann sind, muss man sich ja in der Freizeit mit anderen Aufgaben beschäftigen. biggrin.gif
Vor einiger Zeit konnte ich mal einen defekten Kettenkasten aus Alu ersteigern und dieser soll jetzt an meinem ältestem Fahrzeug seinen Platz finden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Flo
Geschrieben am: 05.11.2014, 23:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 441
Mitgliedsnummer.: 7027
Mitglied seit: 23.12.2013



Hier die Rückseite...schöne Risse, die ich erstmal ausgefeilt habe und die dann geschweißt wurden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Flo
Geschrieben am: 05.11.2014, 23:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 441
Mitgliedsnummer.: 7027
Mitglied seit: 23.12.2013



Von den Zwischenschritten finde ich grade die Bilder nicht, aber so sieht es jetzt aus...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter