Lieber Knecht Remo,

ja ich habe es gerichtet, nicht mehr und nicht weniger. Ich komme ins Grübeln, wenn ich mir die nachfolgende Diskussion darüber anschaue.
Dann bringste aber was durcheinander, die Vermischung von Äpfeln und Birnen sozusagen…
Umbauten und Eigenkreationen bei der Lackierung sind eindeutig als solche zu erkennen. Hier liegt meiner Meinung nach die Wertschätzung der hiesigen Gemeinde eindeutig im Bereich der guten handwerklichen Umsetzung, also gerade nicht im Erhalt der Originalität.
Anders verhält es sich bei Fahrzeugen, welche als (gute) Restauration hier präsentiert werden. Wenn da offensichtliche Abweichungen vom Originalzustand oder mangelnde handwerkliche Umsetzung erkennbar sind ist es geradezu die Pflicht der hiesigen Gemeinschaft ohne Weichspüler und ohne Mittelmaß darauf hinzuweisen. Das war hier schon immer so und wird auch hoffentlich so bleiben.
Ob der jeweilige Fahrzeugeigentümer daraus die Schlussfolgerung zieht und den für ihn machbaren Originalzustand noch herstellt oder er z.B. mit gepulverten/falsch linierten und lackierten Teilen gut leben kann, ist allein sein Problem. Er kann aber dann auch nicht uneingeschränkte Zustimmung und /oder Jubelrufe erwarten.
Fazit: Wer sein Fahrzeug hier präsentiert, muss auch mit der gesamten Bandbreite der Meinungen leben können, positiv als auch negativ.

Die Kategorie "Ich würde ja gerne aber trau mich nicht" sollen ihre Zweiräder ruhig im Schuppen lassen. Die wollen wir auch gar nicht unbedingt sehen.
Das ist hier wie vor einem Gericht, da trifft einen auch die ganze Härte des Gesetzes!