Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung SR 2, Baujahr 59
enrico-82
Geschrieben am: 10.11.2014, 08:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Oder Ihr verscht einfach mal freundlich zu sein ermm.gif
Es ist nicht das erstemal das "Neue" hier einfach nur angemotzt werden, und das spreche ich nun mal wieder öffentlich an.

Das sollte ja noch zu verkraften sein - oder?


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Simsonandy
Geschrieben am: 10.11.2014, 09:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 5003
Mitglied seit: 21.11.2011



Enno, ich stimme Dir da absolut zu und genau das ist auch der Grund, warum ich hier zwar seit Jahren mit lese, mich jedoch kaum selbst zu Wort melde. Meinen umfangreichen Simson-Fuhrpark habe ich hier noch nicht vorgestellt und werde es wohl auch nicht tun. Das muss ich mir nicht geben. Für mich ist das einfach nur eine gewisse Arroganz und fehlender Respekt vor anderen Arbeiten und Meinungen. Schade!

Gruß Andreas
PME-Mail
Top
friedel_f
Geschrieben am: 10.11.2014, 13:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 501
Mitgliedsnummer.: 7678
Mitglied seit: 30.09.2014



Leute es geht auf Weihnachten, das ist das Fest der Liebe _console.gif.
Seit fruchtbar und mehret euch! _uhm.gif


--------------------
Gruß
der friedel

SR1 Lindgrün Baujahr 1956 (Restauriert, Patchworker )
SR1 Maron Baujahr 1956 ( Restauriert )
Yamaha XV 535 Baujahr 1990 (ein zuverlässiges Teil)

Nicht alle Chemikalien sind schlecht. Ohne Chemikalien wie Wasserstoff und Sauerstoff zum Beispiel gäbe es kein Wasser, einen der wichtigsten Grundstoffe für Bier.
Dave Barry


Wir werden nicht älter, wir werden lässiger!
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 10.11.2014, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014





Er hat es zwar seinen Beitrag in die falsche Ecke gepackt und der Mod hats gerichtet .

Kann passieren und die Sache wäre erledigt gewesen .

Aber dass dann jeder Neue erst mal gnadenlos niedergemacht wird , scheint hier langsam ausufernde Züge anzunehmen .

Anstatt zufrieden zu sein , dass wieder ein Exemplar gerettet wurde und vielleicht in der SR-Liste verewigt wird , scheinen manche die eingestellten Bilder mit nem Millionenfachem Zoom millimeterweise nach irgendwelchen Fehlern abzusuchen .

Wie schon gesagt wurde : Manche tränken ihre Rostkarren in Owatrol , lassen vielleicht noch die alten gammligen Speichen drin und werden dann hier im Forum in den Olymp erhoben .

Von anderen Arbeiten ganz zu schweigen , welche nie etwas mit dem Orginal zu tun hatten : Z.B. Chopperumbau , Lackierung in Gulf-Farben oder British-Racing-Green .... Alles hoch gelobte Arbeiten .

Kein Wunder , dass sich viele User nicht mehr melden oder ganz das Hobby wechseln , wenn man nach der ganzen investierten Zeit und Finanzen kaum lobende Worte zu hören kriegt .

Remo




PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 11.11.2014, 07:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Lieber Knecht Remo, laugh.gif

ja ich habe es gerichtet, nicht mehr und nicht weniger. Ich komme ins Grübeln, wenn ich mir die nachfolgende Diskussion darüber anschaue. weep.gif

Dann bringste aber was durcheinander, die Vermischung von Äpfeln und Birnen sozusagen…

Umbauten und Eigenkreationen bei der Lackierung sind eindeutig als solche zu erkennen. Hier liegt meiner Meinung nach die Wertschätzung der hiesigen Gemeinde eindeutig im Bereich der guten handwerklichen Umsetzung, also gerade nicht im Erhalt der Originalität. ohmy.gif

Anders verhält es sich bei Fahrzeugen, welche als (gute) Restauration hier präsentiert werden. Wenn da offensichtliche Abweichungen vom Originalzustand oder mangelnde handwerkliche Umsetzung erkennbar sind ist es geradezu die Pflicht der hiesigen Gemeinschaft ohne Weichspüler und ohne Mittelmaß darauf hinzuweisen. Das war hier schon immer so und wird auch hoffentlich so bleiben. rolleyes.gif tongue.gif

Ob der jeweilige Fahrzeugeigentümer daraus die Schlussfolgerung zieht und den für ihn machbaren Originalzustand noch herstellt oder er z.B. mit gepulverten/falsch linierten und lackierten Teilen gut leben kann, ist allein sein Problem. Er kann aber dann auch nicht uneingeschränkte Zustimmung und /oder Jubelrufe erwarten. blink.gif

Fazit: Wer sein Fahrzeug hier präsentiert, muss auch mit der gesamten Bandbreite der Meinungen leben können, positiv als auch negativ. tongue.gif Die Kategorie "Ich würde ja gerne aber trau mich nicht" sollen ihre Zweiräder ruhig im Schuppen lassen. Die wollen wir auch gar nicht unbedingt sehen. cool.gif tongue.gif

Das ist hier wie vor einem Gericht, da trifft einen auch die ganze Härte des Gesetzes! laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 11.11.2014, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo

Ihr vergesst unter anderem das er ihn nicht selbst neu aufgebaut hat, wie er schrieb. Wir haben ihn nur darauf aufmerksam gemacht was alles falsch ist.
Wenn das etwas blöd rübergekommen ist Entschuldige ich mich dafür.

Sven, du darfst aber trotzdem auch was dazu sagen und zeig uns trotzdem noch ein paar Bilder wenn du hast. Schön anzusehen ist er ja auch wenn sich ein paar Fehler eingeschlichen haben.

Ich wünsch dir trotzdem viel Spaß hier im Forum und hoffe das wir dich nicht gleich wieder verschreckt haben. Wir sind halt so laugh.gif .


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 12.11.2014, 08:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Schließ ich mich an, immerhin war ich der erste ....

Also "Druschba" wink.gif biggrin.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 12.11.2014, 09:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Mit ner Dose Felgensilber und ner Stunde Arbeit würde das Ding ganz anders aussehen wink.gif
PME-Mail
Top
SvenKamberg
Geschrieben am: 13.11.2014, 18:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 7763
Mitglied seit: 09.11.2014



Hallo, stimmt. Hätte in die " Vorstellung" gehört. Der Admin hat es gerichtet und richtig eingestellt. Danke.
Die Kritiker mögen Recht haben, denke
sie haben ihr Fachwissen aus Büchern oder von alten Fotos. Ist ja auch gut so, aber haben sie auch schon als Kind drauf gesessen? biggrin.gif
Ich mag ihn so wie er ist und bin stolz drauf das gleiche Moped zu fahren wie mein Vater.
Macht ja nix, kenne sowas aus anderen Foren, im richtigen Leben fahre ich ein Zweirad vom 300 kg Trockengewicht, kann also ne Menge ab. cool.gif
Freundschaft
Guckt Euch mal die Speichen an, nicht original ��

Das Bild habe wegen Verletzung der Bildrechte gelöscht. Der Mod


--------------------
Gruß vom Brandenburger
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 14.11.2014, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



300Kg Trockengewicht. huh.gif

...also rund 6 Essis. laugh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 21.11.2014, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (SvenKamberg @ 13.11.2014, 19:37)
Die Kritiker mögen Recht haben, denke
sie haben ihr Fachwissen aus Büchern oder von alten Fotos. Ist ja auch gut so, aber haben sie auch schon als Kind drauf gesessen? biggrin.gif

Ja, ich zum Beispiel! wink.gif tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter