Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 2 [3] 4 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fortschritt E931, Multitalent
Pat005
Geschrieben am: 23.12.2014, 04:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Das funktioniert nicht, da die Lima durch die Last geregelt wird. Hänge einfach mal eine 6V 35W Glühbirne ran.
Außer bei den E931 ist alles anders.

Grüße
Patrick
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 23.12.2014, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Hab ich doch schon mal probiert, die ist sehr hell.


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 11.01.2015, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Nach paar mal Schneeschieben kann ich sagen, das Teil ist wirklich geil tongue.gif cool.gif
Der Fortschritt schiebt ordentlich was weg, und das ohne Schneeketten oder Radgewichte, aber halt eben nur, wenn der Untergrund nicht aus Eis oder ähnlichem besteht.
Einen Scheinwerfer hab ich ihm nun auch spendiert, damit lässt es sich auch prima abends im Dunkeln Schnee schieben.
Im Frühjahr bekommt er noch ne neue Felge spendiert und die andere wird entrostet und frisch gestrichen wink.gif

Grüße
Crispin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 11.01.2015, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Klasse Gerät, _clap_1.gif nur der Kickergummi fehlt. laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 12.03.2016, 14:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



Ich suche für den Fortschritt 930 mal ein org. Foto wo die Aufkleber dran sind oder weiß jemand wo es die gibt. Bin für jede Info dankbar
Mfg
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 12.03.2016, 14:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Auf Eis kommt auch ein anderes Gerät nicht mehr richtig vorwärts, wenn du noch Schneeketten montierst ist die Kiste kaum aufzuhalten...

Aber nun wollen wir erstmal die warmen Monate genießen... wink.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 12.03.2016, 14:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Genau, dann kommt der Balkenmäher wieder dran biggrin.gif cool.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Kobald
Geschrieben am: 12.03.2016, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



hatte jetzt aber nichts mit meiner frage zu tun
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 12.03.2016, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009





--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Rush
Geschrieben am: 12.03.2016, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ist das Schneeschild ein Originalzubehör? Wenn nicht wie hast du es gebaut? Ich suche noch ein Schild für meinen Fahr Motorhandmäher.


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 12.03.2016, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



jup, ist ein originales wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Rush
Geschrieben am: 12.03.2016, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Achso. Wie ist das Schild so von den Maßen? Wie stark ist das Material?
Wie gesagt: Ich habe einen Fahr Motorhandmäher geschenkt bekommen. Da ich ihn nicht als Mäher verwenden möchte sollte er wenigstens im Winter zum Schneeschieben dienen. Jetzt bin ich am über legen, wie ich das Schild am besten baue.


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 13.03.2016, 07:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Man nehme ein 200l Blechfass, entferne Boden und Deckel.
Den "Ring" in 3 gleich große Teile stückeln ( von oben nach unten! , sonst hättest du 3 Ringe laugh.gif )

Alle 3 Bleche übereinanderlegen und mit einander verschweißen.

Fertig ist der Grundkörper.

Halterungen nach belieben.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 13.03.2016, 08:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



http://www.oldsmoped.de/FORTSCHRITT-E930:::1413.html Teilehändler...

Hab noch was gefunden: http://www.download-handbuch.de/anleitunge...paraturhandbuch

Ob es funktioniert, erst mal keine Ahnung, man weiß wie Suchmaschinen funktionieren...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 13.03.2016, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Hört sich russig an aber könnte funktionieren laugh.gif
Mal sehen was sich so findet.


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 2 [3] 4 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter