Schöne Bescherung, Schwalbe aus dem Schuppen
Rush |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012

|
Dann melde dich bei mir, bevor du die Karosse dem Schrott zuführst. Da lässt sich was draus machen. @Chrisman Da spricht definitiv jemand der Ahnung hat
--------------------
MfG Rico OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!.... Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Naja, wer Ratten will, muß ins Zoofachgeschäft oder das hier holen. Sven will eine schöne Schwalbe haben, um die Simsonrollerreihe zu komplettieren. Wenn ich es richtig gesehen hab, fehlt das Schutzblech unter dem Tank? Ich hatte wegen des guten Lackes nur das Fahrgestell saniert. Das mit der Elektrik war allerdings die richtige Herausforderung, wohin alles mechanich verbauen. Das verkabeln war das wenigste und geht recht schnell. Und es spielte auch gleich alles...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
kradschütze |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013

|
Es ist also möglich, dass am Schwingenträger kein Anschlag dran war? Immerhin ist die Ständeraufnahme nicht gerissen, nur der Anschlag muss etwas aufgeschweißt werden. Ralle, Dein Angebot mit der Elektrik werde ich dann gern aufgreifen.
--------------------
Gruß, Sven
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Dann rede mit Maik, wegen nachschweißen, sandstrahlen und Pulvern. Bis 1975 etwa waren die Schwingen in Wagenfarbe. Wobei die vordere sich prima zum Rundlauftest eignet.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4170
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
Hallo Kradschütze, hast du die Motorhalterung auch von unten her nachgeschweißt oder nur von oben ? Ich habe nämlich auch noch ein Schwälbchen mit angerissener Halterung rumstehen.  Ich überlege, ob man nicht eventuell zur Verstärkung der Halterung irgendwie noch so eine Art Knotenblech auf jeder Seite einsetzen könnte. Hat da jemand vielleicht eine Idee?
--------------------
der Unhold
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|