Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S 50 B 2, Wiederbelebung
ddr-driver
Geschrieben am: 24.02.2015, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ja man siehts einigermaßen. wink.gif
Das ist auf jedenfall nicht original. Das Schutzblech müsste genauso aussehen wie das was vorher dran war, halt nur mit Streben.


--------------------
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 27.02.2015, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Eine Ersatzteiliste zum Blättern sollte es für unter 15€ ohne Versand in der Bucht geben, ich muß mir auch mal eine besorgen, damit ich weiß, was noch am Roller so fehlt.

Von der Reparaturanleitung kann ich dir nur den Scan für die Elektrik schicken, mehr habe ich noch nicht eingescannt...

Und was den Motor angeht, der ist ja noch blitzeblank. Ich habe 2 hinten liegen, die sehen wesentlich schlimmer aus...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Homer
Geschrieben am: 28.02.2015, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6194
Mitglied seit: 08.02.2013



@Docralle mmmh Blitzblanker Motor ? huh.gif
Naja hab heute ca 3 Sth. gebraucht um ihn halbwegs vom Schmodder zu befreien. Auf den Bild schaut das tatsächlich recht super aus aber da war sicher der Dreck und Ölschlamm von 10 Jahren drauf .
Nun muss ich mir noch einen guten Strahler versorgen der ihn mir behutsam schick macht. rolleyes.gif

Hab aber mal noch eine andere Frage und zwar zum Gepäckträger. Wieso soll der nicht original sein? bzw. kann mir wer mal ein Bild bzw. Link zu einen originalen Bauj. 1978 Gepäckträger geben? Danke schon einmal im Voraus. ermm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
AWO Touren Bj. 1952
RT 125-3 Bj. 1960
SR 1 Bj. 1955
S50 B2 Bj. 1978
Star SR 4-2/1 Bj. 1974
Spatz SR 4-1 Bj. 1966

Suche: AWO Sport, SR 2 , Mz-TS 250/150,
S50N, Sperber, Habicht,KR50, Schwalbe usw.

Mfg. Uwe
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 28.02.2015, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Der obere Bügel ist das Problem, der ist vom S51 Enduro. Du brauchst den normalen langen, das müsste dann so aussehen, ich hoffe du erkennst den Unterschied. smile.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Homer
Geschrieben am: 01.03.2015, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6194
Mitglied seit: 08.02.2013



Ah ok praktisch genau so lang wie das unterteil nur mit Lasche oben. Super dank dir da werd ich mal auf die Suche gehen ! thumbsup.gif


--------------------
AWO Touren Bj. 1952
RT 125-3 Bj. 1960
SR 1 Bj. 1955
S50 B2 Bj. 1978
Star SR 4-2/1 Bj. 1974
Spatz SR 4-1 Bj. 1966

Suche: AWO Sport, SR 2 , Mz-TS 250/150,
S50N, Sperber, Habicht,KR50, Schwalbe usw.

Mfg. Uwe
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 01.03.2015, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Ich müßte noch ein Gepäckträger haben.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Homer
Geschrieben am: 07.03.2015, 13:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6194
Mitglied seit: 08.02.2013



ok ich muss nochmal nervend fragen rolleyes.gif
Meine Kugellampe scheint nicht original zu sein also zumindest was die Innereien angeht .
Meine Fragen wären nun ob alle S50 Lampen außen gleich waren also was das Kugelgehäuse und den Lampenring angeht ? denn dann könnte ich diese noch nutzen!
Allerdings ist mein Reflektor ohne Standlichtbohrung!
Den könnte ich ja gegen einen neuen austauschen wenn die Bauform immer gleich war würde der neue ja auch in die alte Lampe passen oder?

@docralle mein Kollege meinte er hat noch einen Gepäckträger bzw. zumindest das obere Teil . Falls nicht würde ich gerne auf dein Angebot zurückkommen smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
AWO Touren Bj. 1952
RT 125-3 Bj. 1960
SR 1 Bj. 1955
S50 B2 Bj. 1978
Star SR 4-2/1 Bj. 1974
Spatz SR 4-1 Bj. 1966

Suche: AWO Sport, SR 2 , Mz-TS 250/150,
S50N, Sperber, Habicht,KR50, Schwalbe usw.

Mfg. Uwe
PME-Mail
Top
Homer
Geschrieben am: 07.03.2015, 13:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6194
Mitglied seit: 08.02.2013



Reflektor

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
AWO Touren Bj. 1952
RT 125-3 Bj. 1960
SR 1 Bj. 1955
S50 B2 Bj. 1978
Star SR 4-2/1 Bj. 1974
Spatz SR 4-1 Bj. 1966

Suche: AWO Sport, SR 2 , Mz-TS 250/150,
S50N, Sperber, Habicht,KR50, Schwalbe usw.

Mfg. Uwe
PME-Mail
Top
Eastrider
Geschrieben am: 07.03.2015, 14:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 994
Mitglied seit: 29.12.2007




Ein Reflektor ohne Standlichtbohrung gehört eigentlich zur S50N.

Ob das Gehäuse auch ein anderes ist, kann ich dir aber leider nicht sagen.
PME-Mail
Top
Homer
Geschrieben am: 13.09.2015, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6194
Mitglied seit: 08.02.2013



Hallo
hab mal eine schnelle Zwischenfrage.
Bin grad bei den Vergaser zu regenerieren. Ich hab einen 16N1-8 ! Ist dieser mit meinen S 50 B2 Baujahr 1978 konform?


--------------------
AWO Touren Bj. 1952
RT 125-3 Bj. 1960
SR 1 Bj. 1955
S50 B2 Bj. 1978
Star SR 4-2/1 Bj. 1974
Spatz SR 4-1 Bj. 1966

Suche: AWO Sport, SR 2 , Mz-TS 250/150,
S50N, Sperber, Habicht,KR50, Schwalbe usw.

Mfg. Uwe
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 13.09.2015, 16:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Jap, ist er! thumbsup.gif


--------------------
PM
Top
Homer
Geschrieben am: 13.09.2015, 16:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6194
Mitglied seit: 08.02.2013



uff das ging aber fix thumbsup.gif
Dank dir _clap_1.gif


--------------------
AWO Touren Bj. 1952
RT 125-3 Bj. 1960
SR 1 Bj. 1955
S50 B2 Bj. 1978
Star SR 4-2/1 Bj. 1974
Spatz SR 4-1 Bj. 1966

Suche: AWO Sport, SR 2 , Mz-TS 250/150,
S50N, Sperber, Habicht,KR50, Schwalbe usw.

Mfg. Uwe
PME-Mail
Top
Homer
Geschrieben am: 13.09.2015, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6194
Mitglied seit: 08.02.2013



Hab schon mal alles zusammengesucht.
Nur der Vergaser macht noch Sorgen da ich den falschen dran hatte und erstmal den richtigen finden musste in meinem Fundus.
Leider ist er unvollständig und ich muss mir noch die richtige Nadel suchen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
AWO Touren Bj. 1952
RT 125-3 Bj. 1960
SR 1 Bj. 1955
S50 B2 Bj. 1978
Star SR 4-2/1 Bj. 1974
Spatz SR 4-1 Bj. 1966

Suche: AWO Sport, SR 2 , Mz-TS 250/150,
S50N, Sperber, Habicht,KR50, Schwalbe usw.

Mfg. Uwe
PME-Mail
Top
Homer
Geschrieben am: 13.09.2015, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6194
Mitglied seit: 08.02.2013



Hab noch weitere Fragen eh ich lange rum suche. rolleyes.gif
Welche Fußrasten Gummis sollte ich bei diesem Baujahr 1978 kaufen ? Also vorne und hinten ! Welche Produckte kommen dem Original am nächsten ? Vielleicht hat wer auch ein Bild bzw. Link dazu? Schönen Dank schon mal im Voraus !


--------------------
AWO Touren Bj. 1952
RT 125-3 Bj. 1960
SR 1 Bj. 1955
S50 B2 Bj. 1978
Star SR 4-2/1 Bj. 1974
Spatz SR 4-1 Bj. 1966

Suche: AWO Sport, SR 2 , Mz-TS 250/150,
S50N, Sperber, Habicht,KR50, Schwalbe usw.

Mfg. Uwe
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 13.09.2015, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1308
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



QUOTE (Homer @ 13.09.2015, 18:35)
Hab noch weitere Fragen eh ich lange rum suche. rolleyes.gif
Welche Fußrasten Gummis sollte ich bei diesem Baujahr 1978 kaufen ?

Ich kenne nur die längs gestreiften Gummis wink.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter