Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Benötige mal fachmännische Trabbi Kaufberatung, 1988er 600er Kombi vom Sachsenring
Andi0105
Geschrieben am: 06.04.2015, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (ENIGMA @ 06.04.2015, 10:30)

PS: Norbi,was denn ist SFB?

Ich Nehms mal vorweg, SFB = Senftenberg

Mfg Andi
PME-Mail
Top
norbi
Geschrieben am: 06.04.2015, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 738
Mitgliedsnummer.: 2792
Mitglied seit: 25.10.2009



PS: Norbi,was denn ist SFB?

SFB sollte man kennen, Landkreis Senftenberg im ehem. Bezirk Cottbus,
wir hatten in der DDR den Anfangsbuchstaben Z.

Manche Sachen werden hier gut und zu einem vernünftigen Preis im 2. AV gemacht.

2. AV für Kinder die noch keine 18 sind, Zweites Arbeitsverhältnis.


--------------------
Gute Fahrt wünscht Norbi
Mit dem Motorrad kannst Du sofort losfahren, Du mußt es nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 06.04.2015, 22:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Und wie war die Probefahrt heute? wink.gif


--------------------
PM
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 07.04.2015, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Sie war sehr amüsant,besonders Lehrreich und faszinierent,ich habe ja noch nie zuvor ein Trabbi selber gefahren.Komisch so ganz ohne Lenkunterstützung und man spürt jede Erschütterung,mal vom Lärm abgesehn,ich finde das aber alles nicht von Nachteil. biggrin.gif

Also,es ist folgender Stand: Der Trabant ist mit Ausnahme des Heckes und des rechten vorderen Lampenringes wirklich komplett rostfrei,ich habe mir Zeit genommen für eine intensive Inspektion,und selbst der Besitzer hatt mir noch Stellen gezeigt,wo normalerweise Proplemzonen sind,alles war Pigobello.
Der Motor läuft richtig gut und ohne Nebengeräusche ,und hatt zwar wohl einen Sparvergaser,sonst ist alles in der Technik voll funktionstüchtig,u.es ist ein 12V De-luxe Fahrzeug.
Neuer Tüv die Tage jetzt währe auch im Kaufpreis enthalten.

Und denoch habe ich mich gegen einen Kauf endschieden,weil mich die schlecht gemachten Lackausbesserungen und einige unschöne Flickstellen stören,wie die Übersprüten Felgen und sogar die Reifen. Die Batterie muss auch erneuert werden.
Vor allem aber der Heckschaden,denn das sieht von nahem echt böse aus u.muss alles komplett zerlegt werden und da habe ich weder die Örtlichkeit,selber null Erfahrung sowie keinen Erfahrungsträger und vor allem kein Geld dazu. Das ist mit 70,-€ nicht getan,denn es kommt ua.noch Lackierarbeiten dazu und ich bin dann schnell im mehrere hunderterte Bereich,das kann ich mir absolut nicht leisten.
Es gibt auch nur ältere Winterräder zu dem Auto und keinerlei Ersatzteile und die Sitzpolsterung muss mal gereinigt werden,die Rückbank sah von hinten fast wie Schwarz-Schimmel aus,soll wohl aber nur ausgelaufendes Schwarzöl sein von einem Motortransport.
Zusammengefasst: Man sieht ihm den Heckschaden,die Regelmässige Nutzung und Reparaturen schon deutlich an.

Ich werde weitersuchen,man muss ja nicht gleich das erstbeste Angebot nehmen.
Meine Vorstellungen gehen in Richtung eines Unfallfreien Wagen,ob Kombi oder nicht ist mir eigentlich egal,aber vor allem sollte noch alles Original,Ansehbar also möglichst Flickfrei sein,u. wenn Wartungsarbeiten,neu Reifen oder Teile ersetzen bzw. kleine Rostellen zu schönen ist das kein Thema,ich werde schon was finden,nur nicht eben heute.
Wer was im Angebot hatt oder was gutes wo weiss,der kann mir ja gerne schreiben.
Ich bleibe am Ball! tongue.gif
mfg Enrico
PME-Mail
Top
Essi Hermann
Geschrieben am: 07.04.2015, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 4176
Mitglied seit: 31.01.2011



Ich dachte du wolltest Wartburgfahrer werden??



--------------------
Es Grüßt
Hermann



S51N BJ 1981 im traumhaften Orginalzustand trotz ca. 25000 km
SR2E BJ 1963 Langzeitprojekt
SR4-4 BJ 1974 nicht im Orginallack aber fährt
WARTBURG 353 Bj 05/1979 biberbraun

leider hab ich noch nicht mehr

Vier Takte sind zwei zuviel
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 07.04.2015, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



QUOTE
Zumal ich schon seit Jahren wusste,ein Wartburg oder Trabbi muss es sein,


Was nicht ist kann ja noch kommen,doch der Sachsenring PKW scheint mir etwas häufiger und bezahlbarer zu sein.

PME-Mail
Top
simson freak
Geschrieben am: 07.04.2015, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



Hätte ich momentan den Platz hätte ich sofort zugeschlagen wub.gif
Aber ist ja jedem seine Sache. In Spremberg steht bei einem Autohaus auch noch einer,der sieht zu mindest von weitem top aus. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 07.04.2015, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Also gerade für den Anfang kann ich jedem nur den Trabant empfehlen, eher weniger wegen den Kosten, denn inzwischen auch hier kann man richtig Geld versenken, sondern eher wegen der Überschaubarkeit der Technik. thumbsup.gif
Da sind die Autos aus Eisenach schon ne ganz andere Nummer _console.gif

Ach und Kombis werden immer seltender, das nur als Tipp. wink.gif
Die Kleinigkeiten wie Batterie und Felgen sind da das kleinste Problem, Polster kann man waschen, Reifen ersetzen, gibt sogar welche von Heidenau bzw Pneumant neu, und ne Teillackierung sollte auch bezahlbar sein.

Aber das muss jeder selbst wissen. Hätte ich Geld über, Platz hätte ich ja wink.gif , dann hätte ich auch zugeschlagen.


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 07.04.2015, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Schade, aber naja. Zu machen wird bei so einem Fahrzeug immer was sein, egal wie gut der Zustand auf dem ersten Blick ist.


--------------------
PM
Top
Mig
Geschrieben am: 07.04.2015, 22:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich hätte ihn auch genommen. Ist alles reparabel.Das Auto hat 27 Jahre hinter sich.Mein 25 Jahr alter Golf Cabrio ist auch in etwa sso.Tut aber dem Fahrspass keinen Abbruch.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 08.04.2015, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ich habe das geahnt,das dieserTrabbi hier genau was für Euch wäre,aber ihr seit sicherlich schon länger in dem Geschäft,da ist das vermutlich ein Klaks und habt wohl auch Möglichkeiten, Reparaturen selber zu machen.
Der Pkw ist übrigens mittlerweile an jemanden anderen verkauft, Kaufpreis für mich war übrigens 650,-€ inkl. des neuen Tüv.
Und was Este meint trifft auf mich voll zu,ich habe insgesamt 9-Zwei bzw. Dreirädrige Oldtimer in der Garage stehen,die sind zwar alle voll in Schuss, aber wie Ihr selber aus dem Hobby wisst, ist immer was daran zu machen,also Bitte nicht noch eine Baustelle.
Ihr wart mir ein gute Hilfe,ich Danke sehr dafür!" thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter