Also, es ist letztzlich deine Sache, aber wenn 1:50 freigegeben ist, kannst du solltest du auch 1:50 fahren. Die Freigabe bedeutet, dass bis ca. 1:66 keinerlei erhöhter Verschleiß auftritt, das wurde zumindest am Trabantmotor aufwendig ermittelt. Da ist also noch eine saftige Toleranz einkalkuliert und du tust dem Motor mit 1:33 defintiv NICHTS gutes.
Die Umstellung war in den Jahren 74-76 und ich meine gelesen zu haben, dass die K-Schwalbe von Anfang an mit der 1:50-Freigabe gesegnet war. Ich wollte zur Sicherheit daher gern wissen ob dein frühes Modell bereits die Nadellager im Kolbenbolzen hat... bitte frag doch mal nach in der Werkstatt