Hallo,
normale Handschuhe sollten ausreichen, so warm wird das alles garnicht. Aber du kannst ja vorher mal deine Unterlippe an die Bauteile halten, dann merkst du wie warm es wirklich ist...
Markiere dir die Position von der Grundplatte am Motor, wenn du das Polrad abziehst. Das erleichtert hinterher den Einbau und eventuell enfällt das Einstellen komplett. Um Zeit zu sparen kannst du das ja auch vorher schonmal üben und dabei gleich markieren.
Wenn du das Polrad und die Grundpallte abnimmst, siehst du um die Welle herum eine Dichtplatte, die mit 3 Schrauben befestigt ist. Hier sitzt auch der Simmering drin. Wie alle vorher schon sagten, ist meistens diese Metallplatte verzogen, die zum Motor hin abdichtet. Du kannst also alles auseinander bauen und den Simmerring und die Dichtscheibe tauschen. Prüf aber mal, ob die Metallplatte verzogen ist, oder ob auf der Dichtfläche Unebenheiten sind. Nachdem du alles gesäubert und geprüft hast, kannst du alles wieder zusammenbauen. Ich nehme manchmal auch Dichtmasse und bestreiche damit vorsichtig die Dichtflächen, natürlich
nicht am Simmering. Dieser sollte alleine abdichten.
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter. Wenn nicht, hier wird dir geholfen.
Gruß
Flo