Willst du mir einfach doof kommen? Oder hast du keine Ahnung?
Den Begriff Feinwuchten habe ich extra aus der oberen Beschreibung entfernt, da es nach Rücksprache mit meinem Bekannten nicht bei diesen Wellen gemacht wird, da es je nach Aufwand die Kosten für ein Neuteil überschreiten würde. Ich habe diesen Begriff aber aufgeschnappt, als er mir die Technik erklärt hat, wie sie bei größeren und vor allem selteneren Wellen angewendet wird. In diesem Fall aber nicht gemacht wurde.
Ich hatte in der Vergangenheit aber mehrfach neue Wellen verbaut und mir den Spaß erlaubt, mal drei bei ihm vermessen zu lassen. Durch die somit erlangten Maße können wir jetzt auch gebrauchte Wellen mit neuen vergleichen.
Feingewuchtet werden Wellen, die entweder sehr selten sind, oder wo Aufgrund eines Defektes des Pleuls oder Lagers, diese ersetzt werden. Dafür gibt es dann spezielle Maschinen, die genau angeben, an welchen Stellen Material ab- oder angetragen wird - damit optimaler Rundlauf gewährleistet werden kann.
Ich hoffe ich konnte deine Frage, oder Anmerkung ausreichend beantworten. Ansonsten kannst du auch bei einschlägig bekannten
Suchmaschinen diesen Begriff eingeben und dich ausreichend zu dem Thema informieren...
Gruß
Flo