Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Helleres Licht [günstig & schnell]
boerdy61
Geschrieben am: 28.12.2015, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5594
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



An der Stelle möchte ich, weil zum Thema passend, mal auf folgende interessante Idee hinweisen:
http://www.awoforum.de/viewtopic.php?f=38&t=12894


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
docralle
Geschrieben am: 04.01.2016, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Haben wir schon mit der EMZA, geht ja nur ums Licht...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 06.01.2016, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2855
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Noch eine maximal simple Sache dazu: Oft wird nicht beachtet, dass die Lichtausbeute massiv vom Zustand des Reflektors abhängt. Schon kleinere, kaum sichtbare Verunreinigungen reduzieren das Licht deutlich. Und nach 40, 50 Jahren sammelt sich da schon mal einiges, oder der Reflektor wurde falsch gereinigt/poliert, hatte ich auch schon. Oder Birne falsch herum eingesetzt ^^ Vielleicht könnte man sogar mit "Reflektor-Tuning" noch etwas an Helligkeit herausholen, habe ich aber noch nicht probiert bzw. geschaut ob es da irgendwelche heftigen Materialien zu kaufen gibt dafür.

Dann natürlich die richtige Scheinwerfereinstellung, die macht auch sehr viel aus. Aber das dürfte hier ja jedem klar sein.

15 Watt am Hauptscheinwerfer klingt zwar spärlich aber ich war damit eigentlich immer voll zufrieden. Für die gefahrene Geschwindigkeit von max. 60 km/h jedenfalls wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 06.01.2016, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (mulchhüpfer @ 06.01.2016, 17:04)
Noch eine maximal simple Sache dazu:  Oft wird nicht beachtet, dass die Lichtausbeute massiv vom Zustand des Reflektors abhängt. Schon kleinere, kaum sichtbare Verunreinigungen reduzieren das Licht deutlich. Und nach 40, 50 Jahren sammelt sich da schon mal einiges, oder der Reflektor wurde falsch gereinigt/poliert, hatte ich auch schon. Oder Birne falsch herum eingesetzt ^^

Dann natürlich die richtige Scheinwerfereinstellung, die macht auch sehr viel aus. Aber das dürfte hier ja jedem klar sein.

15 Watt am Hauptscheinwerfer klingt zwar spärlich aber ich war damit eigentlich immer voll zufrieden. Für die gefahrene Geschwindigkeit von max. 60 km/h jedenfalls  wink.gif

Im Grunde ist das schon so. Allerdings hätte man, wenn 15W ausreichend gewesen wären, nichts anderes entwickelt.

Da fällt mir auf das ich meinen Reflektor mal putzen sollte. ph34r.gif


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 07.01.2016, 12:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2855
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (ddr-driver @ 06.01.2016, 17:16)
Im Grunde ist das schon so. Allerdings hätte man, wenn 15W ausreichend gewesen wären, nichts anderes entwickelt.

Naja, inzwischen ist man wohl übers Ziel hinausgeschossen, vor allem Bremslichter sind bei aktuellen Fabrikaten dermaßen grell hell dass man nachts teilweise die Augen zu machen muss wenn vor dir einer bremst. Frage ich mich auch was das soll. Und wenn unsere Dorfstraße einer mit Fernlicht langfährt, wird man als Fußgänger schon geblendet wenn das Auto noch 1 km entfernt ist. Heutzutage wirds etwas übertrieben, je heller desto besser gilt halt nicht uneingeschränkt - Stichwort Lichtverschmutzung.... aber 35 Watt ist besser als 15 Watt, das stimmt wohl wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 07.01.2016, 14:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Weswegen der Mossi auch eine Tagschaltung hatte. Da wurde einfach nachts ein Widerstand mit reingeschalten. Klar, LED's blenden halt und bekommen doch die Wellenlinie.

Also für Ottonormalnutzer in den Städten reichts eigentlich aus. In der Pampa freude man sich über etwas mehr Licht, vorallen vorne. Allerdings ist eine Nachtfahrt mit einer S51 ganz anders als mit einer SR50, weil da der Scheinwerfer durch die Lampenabdeckung offensichtlich breiter strahlt.

Ansonstem bleibt es dabei, alle Stromführenden Kontakte möglichst liebevoll behandeln, Leuchtmittel, vorallem die für den Scheinwerfern nicht unbedingt mit den fettigen Fingern begrabschen.



--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 07.01.2016, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (mulchhüpfer @ 07.01.2016, 12:59)
QUOTE (ddr-driver @ 06.01.2016, 17:16)
Im Grunde ist das schon so. Allerdings hätte man, wenn 15W ausreichend gewesen wären, nichts anderes entwickelt.

Naja, inzwischen ist man wohl übers Ziel hinausgeschossen, vor allem Bremslichter sind bei aktuellen Fabrikaten dermaßen grell hell dass man nachts teilweise die Augen zu machen muss wenn vor dir einer bremst. Frage ich mich auch was das soll. Und wenn unsere Dorfstraße einer mit Fernlicht langfährt, wird man als Fußgänger schon geblendet wenn das Auto noch 1 km entfernt ist. Heutzutage wirds etwas übertrieben, je heller desto besser gilt halt nicht uneingeschränkt - Stichwort Lichtverschmutzung.... aber 35 Watt ist besser als 15 Watt, das stimmt wohl wink.gif

Da muss ich Dir eindeutig Recht geben. Das hat schon langsam nichts mehr mit Verkehrssicherheit zutun sondern gefährdet eher, da man durch dieses grelle LED Bremslicht total geblendet wird. Auch das mit den Scheinwerfern stimmt, man wird teilweise selbst von Abblendlicht (vor allem an Steigungen) so geblendet, dass man immer nachdenken muss ob der Gegenüber noch Fernlicht an hat. blink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 21.01.2016, 15:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Im Simsonforum gibt es eine wunderbare Anleitung diesbezüglich. (Wie generiere ich aus 6V stabile 12 V Bordspannung)

Die Anleitung ist sehr ausführlich und baut auf der 6V Electronic sowie 6V/25W Zündungen auf. Investieren muss man da auch nicht viel (Spannugsbegrenzer wird benötigt).

Sollte man mal drüber nachdenken.
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 22.01.2016, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Naja, da es sich hier um Wechselspannung handelt, könnte man diese hochtransformieren. Was anderes wird es nicht sein. Einzig der dafür benötigte Trafo wirde es wohl nicht überall geben...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 22.01.2016, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



QUOTE (LordHelmchen @ 21.01.2016, 15:31)
Im Simsonforum gibt es eine wunderbare Anleitung diesbezüglich. (Wie generiere ich aus 6V stabile 12 V Bordspannung)

Die Anleitung ist sehr ausführlich und baut auf der 6V Electronic sowie 6V/25W Zündungen auf. Investieren muss man da auch nicht viel (Spannugsbegrenzer wird benötigt).

Sollte man mal drüber nachdenken.

Ist das gleiche System wie hier beschrieben. wink.gif


--------------------
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter