Headerlogo Forum


Seiten: (26) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt---DELUXE68, ein neues Nebenbeiprojekt
Este
Geschrieben am: 08.02.2016, 08:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Das sieht doch schon mal ganz gut aus Rico, vielen Dank! _clap_1.gif
Rest machen wir per PM wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 11.02.2016, 15:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ja heute sind die Mütterchen von Rico angekommen, vielen Dank, nun hab ich das auch komplett _clap_1.gif

Vor einigen Tagen ging es weiter, so habe ich erstmal etwas den Putzlappen geschwungen und wieder nur mit Scheuermilch gereinigt. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 11.02.2016, 15:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Nur mal grob gereinigt aber schon ganz ansehnlich und guter Lackzustand, zumindest an den Pappen. Selbst der Kedergummi der Deckleiste ist wieder ansehnlich geworden. _clap_1.gif
Im Bereich der rechten Rückleuchte hat's auch gegammelt, da wird nach dem Schweißen bei lackiert. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 11.02.2016, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Hier wars wohl auch undicht, eine bekannte Stelle. rolleyes.gif
Wird ebenfalls bei lackiert. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 11.02.2016, 15:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Wieder Schöne Details entdeckt. _clap_1.gif
Kurz vor der Erstzulassung hergestellt thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 11.02.2016, 15:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Die "Brille "vorn ist sowas von durch, genau wie die beiden Ecken mit den Befestigungspunkten für die Stoßstangen....
Heißt auch austauschen rolleyes.gif wink.gif
Warum man unter den linken vorderen Kotflügel Glaswolle gepackt hat....keine Ahnung laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 11.02.2016, 15:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Der Motorraum ist fast leer, der Rest geht demnächst raus. wink.gif
Ich werde wieder berichten. biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 11.02.2016, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Viel zutun haste da thumbsup.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 12.02.2016, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



"die beiden Ecken" nennt man "Schweißecken" .so wie es Aussieht ist der Linke Kotflügel schonmal gewechselt worden. Wenn man eine neue Brille einschweißt braucht man die Motorhaube als Maß ,die bitte nicht außeinander nehmen.

Gruß Oswald
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 13.02.2016, 07:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Este @ 11.02.2016, 16:33)
Warum man unter den linken vorderen Kotflügel Glaswolle gepackt hat....keine Ahnung laugh.gif

Seitenaufprallschutz ph34r.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 13.02.2016, 08:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (Andi0105 @ 13.02.2016, 07:38)
QUOTE (Este @ 11.02.2016, 16:33)
Warum man unter den linken vorderen Kotflügel Glaswolle gepackt hat....keine Ahnung  laugh.gif

Seitenaufprallschutz ph34r.gif

Mfg Andi

Das klingt jetzt lustig aber als ich das erste Mal einen Trabant zerlegt habe und diese riesigen Hohlräume gesehen habe, hatte ich auch instinktiv das Gefühl dort irgendwas reinstopfen zu müssen oder das irgendwie auszufüllen. Ich habe das damals als "verschenkten Raum" gesehen... Sehen Schmuggler und Drogendealer heute immer noch so ph34r.gif

Die Brille besteht aus drei miteinander verschweißten Teilen, wenn möglich und nötig kann man die an den Schweißähten auftrennen und z.B. nur das Mittelteil oder rechts oder links auswechseln. So wurde es bei meinem Trabant gemacht, wo nur das Mittelteil der Brille gewechselt wurde.

Die Bleche rechts und links vorne unten kenne ich unter der Bezeichnung Stoßecken.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 13.02.2016, 08:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Bei mir schaut es auch nicht besser aus, viel zu endrosten. Einige Löcher neuzubohren und noch etwas Kabel, da Elektrik neu kommt. Gehen wir mal die Sache langsam an...



--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 13.02.2016, 09:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Otto,
Stoßecken sind ein Teil der Stoßstange ,google mal.

Gruß Oswald
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 13.02.2016, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ui, einige Antworten hier thumbsup.gif Hab gar keine Mail bekommen _uhm.gif Naja...

Also die Brille möchte ich komplett wechseln,die ist auch im Bereich der Blinkleuchten angefressen dry.gif Danke für den Tipp Oswald, die Motorhaube ist noch nicht zerlegt. thumbsup.gif Ja er hatte wohl einen Treffer links, der Kotflügel wurde runter genommen nehme ich an, die Einstiegsleiste ist auch durch eine neue Version ohne die Kannte getauscht worden. Das gedachte ich wieder zurück zu rüsten auf Original, rechts muss die auch gewechselt werden. rolleyes.gif

Andi, der war gut thumbsup.gif laugh.gif laugh.gif

Die "Schweißecken"sind auch hin, neue sind schon unterwegs. thumbsup.gif

Naja den Sinn der Glaswolle verstehe ich nicht, ist in jedem Fall ein Lustiges Detail was ich aber nicht so lasse tongue.gif

Heute ging es dann am Trabi weiter! thumbsup.gif
Den Motorraum habe ich nun soweit leer und alle Verbindungen zur Karosse gelöst, sodass ich den kompletten Fahrschemel beim nächsten Mal raus nehmen kann. Das geht ohne ein paar Helferlein nicht. _console.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 13.02.2016, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Der Innenraum ist nun auch leer bis auf den Kabelbaum, den lasse ich erstmal drin. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (26) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter