Headerlogo Forum


Seiten: (26) « Erste ... 16 17 [18] 19 20 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt---DELUXE68, ein neues Nebenbeiprojekt
Otto
Geschrieben am: 09.03.2016, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (oibenz @ 09.03.2016, 10:00)
Hab mal ein Bild raus gekramt von mein ehemaligen 69er in der selben Farbgebung.
Könnte Verwandt sein mit deinem biggrin.gif

Die Umbaumaßnahmen waren eine "Jugendsünde" von 2007,da war "Oldschool" noch was "seltenes" und wurde oft belächelt.

Geil, ich wusste gar nicht, dass die Felgen auch verkehrtrum dranpassen. Muss man wohl nur bei laufrichtungsgebundenen Reifen aufpassen... cool.gif ph34r.gif


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
oibenz
Geschrieben am: 09.03.2016, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 136
Mitgliedsnummer.: 8718
Mitglied seit: 15.02.2016



QUOTE (Otto @ 09.03.2016, 20:12)
QUOTE (oibenz @ 09.03.2016, 10:00)
Hab mal ein Bild raus gekramt von mein ehemaligen 69er in der selben Farbgebung.
Könnte Verwandt sein mit deinem  biggrin.gif

Die Umbaumaßnahmen waren eine "Jugendsünde" von 2007,da war "Oldschool" noch was "seltenes" und wurde oft belächelt.

Geil, ich wusste gar nicht, dass die Felgen auch verkehrtrum dranpassen. Muss man wohl nur bei laufrichtungsgebundenen Reifen aufpassen... cool.gif ph34r.gif

Wie kommt man denn aus so eine Idee???
Falls du die Felgen auf meinem Bild meinst,die sind extra so angefertigt.
Gab es schon zu DDR-Zeiten schon allesdings nicht mit so einer breiten Schüssel,diese hatten dann "KTA 1316" eingestanzt und waren 5,5x13 mit einer geänderten ET.


--------------------
Grüße Jens
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 09.03.2016, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Der "Wintergrill" ist genau das gesuchte Objekt. biggrin.gif Ich brauche wenn auch nur das Gitter. thumbsup.gif

Ich hab schon viel Zeugs...aber ich weiß noch was ich alles da habe ph34r.gif Da bin ich ja mal gespannt was Du noch so alles ausgräbst Jens. laugh.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 22.03.2016, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



So, nun melde ich mich hier auch mal wieder zurück. biggrin.gif
Wie ja vermutlich bekannt, war ich mit den Jungs vorletztes Wochenende in Sachsen die Teilemärkte plündern, manche meinen gar wir hätten in fremden Revieren gewildert.... ph34r.gif laugh.gif
Dazu möchte ich mich nicht äußern, aber ich hatte es ja ohnehin nur auf Trabi Teile abgesehen von daher laugh.gif

Einiges konnte ich auch ergattern, besonders stolz bin ich auf den Deluxe Grill _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 22.03.2016, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 22.03.2016, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Danke auch nochmal an Marcel für die mitgebrachten Teile. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 22.03.2016, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Heute habe ich auch am Wägelchen weiter gemacht und die Regenleisten am Dach demontiert. Erfreulich dabei war zum einen das die kleinen Schräubchen alle zu lösen waren aber noch erfreulicher war die Tatsache, daß 85% des Kitts unter den Leisten noch weich waren was bedeutet, daß hier keine Feuchtigkeit eingedrungen war in den letzten knappen 50 Jahren. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 22.03.2016, 22:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Dementsprechend ist der Falz in einem sehr guten Zustand thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 22.03.2016, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Es gibt eigentlich nur zwei Stellen wo es gegammelt hat, im Bereich der rechten A Säule und B Säule.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 22.03.2016, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Aber ansonsten sieht das alles richtig gut aus. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 22.03.2016, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



In Anbetracht dessen überlege ich nun ob ich wirklich das Dach runter reiße oder nicht. _uhm.gif Die beiden Gammelstellen mache ich und dann die Leisten mit frischem Kitt wieder aufsetzen und abdichten. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 23.03.2016, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hab trotzdem dir die Birne vergessen mitzugeben, Ich Apfelbaum.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 23.03.2016, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



In anbedacht des guten Zustands würde ich das Dach drauf lassen. Ich hätte echt nicht gedacht, dass es unter die Leisen noch so frisch aussieht.

Die Roststellen würde ich von außen behandeln. Zwischen Blechfalz und Dach kannst du ja Owatrol laufen lassen. Schlecht ist das sicher nicht thumbsup.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 24.03.2016, 00:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ja ich bin halt hin und her gerissen ermm.gif
Zumal ich wenn ich das Dach runter nehmen will auch den Himmel im inneren runter reißen müsste... sad.gif Ist halt die Frage, und vorallem noch mehr Arbeit. unsure.gif

@Ralle...kein Problem, beim nächsten Mal. laugh.gif

Heute hab ich mal wieder ein bisschen aufbereitet und mich so mal den Ecken der hinteren Stoßstange angenommen. biggrin.gif

Vorher.... wink.gif
Das Mittelstück werde ich wohl nicht verwenden, eine Beule und mehrere Durchrostungen stören mich daran. ermm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 24.03.2016, 00:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Heißes Wasser, Scheuermilch und danach das gute alte Elsterglanz biggrin.gif da geht schon was thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (26) « Erste ... 16 17 [18] 19 20 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter