S51N von Stephan
Gudupower |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012

|
DU bist es tatsächlich? Sieht nach Arbeit aus, aber sollte man hinbekommen. Was passiert mit dem Lackset? Ist darunter noch Original Lack? Dämpfer bekommt man immer wieder auf ebay Kleinanzeigen mit leichter Patina. Ansonsten frag mal den Jörg (Simsonsammler1234).  Willst du auch komplett nach N aufbauen, also ohne Blinker?
--------------------
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Wenns im Plaste ist, schau erst mal nach ob nichts gerissen ist. Dann währe eine Rettung mit Plastekrümel und einer heißen Schraube möglich. So haben wir die DDR-Kassetten wieder zuschrauben können...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Svidhurr |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011

|
Hallo und herzlich Willkommen aus dem Altenburger Land. Ein S51N - der hat was  aber an deinem ist leider nicht mehr viel vom originalen dran Meine Frage wäre, willst du den wieder Original aufbauen Oder erstmal nur wieder Einsatzfähig machen
--------------------
Gruß Svid (Thomas)
Ich sammle die Daten der Stoye SW. Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj. Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|