Der neue Trabbi
joker317 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006

|
QUOTE | Da könnte man genauso gut sagen die hassen Simson weil sie es mit der DDR verbinden aber das kann ich so eigentlich nicht bemerken
Im Gegenteil wie die sich immer freuen wenn ich mit meinem Star unterwegs bin
Zum "New Trabi" da kommen die echt zu spät das hätte man direkt nach der Wende machen müssen ala MZ und Multicar
Jetzt isses zu spät dafür und wirkt eigentlich nur lächerlich und überflüssig dann doch lieber das Original |
Dirk, das ist ja jetzt wohl ein Witz? Glaubst du wirklich IRGENDJEMAND hätte nach der Wende einen "new Trabi" gekauft? Auch nur eine einzige Person? Die konnten doch die Trabis nicht schnell genug loswerden! Den Erfolg, den der Trabi nach der Wende noch hatte, sieht man ja am 1.1er, da wollte niemand mehr einen Trabi, da hätte wahrscheinlich auch keiner einen new-Plattenbau oder einen new-Honecker haben wollen, die Leute wollten damit nichts mehr zu tun haben! Die wollten raus, neues, Freiheit. Übrigens: Simson ist schonwieder ein ganz anderes Thema: Wer zu Ostzeiten den Trabi gehasst hat, fährt heute nichmehr Simson(aus Altersgründen), außer ein paar eingefleischte Grüppchen(siehe uns) und die gibt es auch Trabi auch(siehe Trabantclubs, Foren usw..), diese Personen sind aber als Ausnahme zu betrachten. Und Mopeds haben außerdem noch den Vorteil, dass sowieso alle Mopeds egal ob ost oder west oder China, den Ruf haben ständig kaputt zu sein, guck mal beliebige Filme, in der Hälfte der Filme, wo ein Moped mitspielt wird es kaputt sein(ich erinnere an Werner). Diesen Ruf hatten aber Autos nicht, zumindest im Westen nicht, bspw. ein Mercedes W123 hatte statistisch gesehen die erste Panne irgendwo jenseits der 800tkm, da hat man beim Trabi schon achtmal den Motor regeneriert! Und diesen Genuss wollten die Ossis eben auch kommen, sie wollten nichtmehr alle 5tkm Schmiernippel mit der Fettpresse versorgen, sie wollten auch nicht nachts vorm Urlaub schweißgebadet in der Garage hocken und grübeln wieso der Trabi keinen Zündfunken hat, sie wollten einfach ein moderenes Auto Ende der Ansprache! MfG joker317
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
Das ist wie beim 1.3er Wartburg. 58PS, riesen Kofferaum, moderne Karosse. Der war voll auf der Höhe von Kadett und Golf, ebenso kantig und Praktisch. Schade, Wartburg könnte es heute auch noch geben. @Dirk: da muss ich wiedersprechen, dass die ehem. Trabantfahrer jetzt alt sind und was neueres wollen, wo sie nicht schrauben müssen. Kenne eine Frau, (etwas über 70) die im Sommer nen 1980er Universal fährt und im Winter ne Späte 80er Limo, die sie erst vor wenigen Jahren zur Schonung des 80ers gekauft hat.  Schrauben tut sie nicht selber, dafür ist sie Aktives Mitglied im Trabantclub. Dann ein Mann, 2 Orte von mir weg. Auch um die 70, fährt im Alltag nen späten 80er Trabant, hat auch nichts anderes. Reparaturen macht er selber und machts auch gerne. Nummer 3: 89er Limo, gehörte bis Dezember dem Vater von einer guten Freundin. ER hatte ihn im Altagseinsatz, hat sich aber jetzt aus liebe zum Trabant nen Ford Fiasco (  ) geholt, ihm war der 601er einfach zu schade. Der Trabant gehört jetzt seiner Tochter. reicht das? Trabant fährt man aus Überzeugung, nicht weil man sich nichts anderes leisten kann. Wenn der Trabant im guten Zustand ist, ist auch nicht viel zu schrauben. Regelmäßige Wartungen vorausgesetzt. Bei mir wars jetzt ne Pechsträhne, Motorwechsel, undichter neuer Simmerring, ... Aber 6000 Kilometer ohne nennenswerte Pannen (stehengeblieben bin ich nicht einmal) nach 10 jahren Standzeit sprechen doch für sich  OK, passt nicht ganz so zum Thema, musste aber auch mal gesagt werden
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Naja Toni 3 von vielen Millionen Beispiel mein Vater,Onkel und andere Familienmitglieder wollen den einfach nicht mehr haben eben wegen dem alter Wir hatten bis vor kurzem noch nen Multicar aber mein alter wollt nicht mehr bauen bei jedem bücken ächzt un stöhnt der und allein hab och auch keine Lust Ich bin mir sicher das hätte funktioniert aber nur Und Jetzt genau lesen[COLOR=red][/COLOR] 1.komplett neue Karosse und Motortechnik 2.Bessere Lieferzeiten 3.allgemein neuer Innenraum Und luxusausstattung 4.Und mehr auswahl also nicht nur Trabant ? sondern mehr möglichkeiten Glaubt mir schon aus Solidarität zu den Zwickauer Autobauer hätte das geklappt Gruss Dirk
Angefügtes Bild

--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
QUOTE (Ostbiker @ 26. Jan 2008, 19:41) | Um Toni noch einmal Kontra zu geben... Klar ist im Osten vieles "schlechter" als im Westen aber überlege, wie es wäre, wenn es nicht so gekommen wär. Da hätten viele noch vorgekautes vielleicht teilweise noch schwarz-weiss Fernsehen (3 Sender) geschaut, Hätten zwar für ein Äppel und ein Ei in unsanierten schlecht isolierten wenn möglich noch mit Wasserkessel und Ofen beheizten Wohnungen, deren Badewannenboden Schleifpapier Konkurrenz machen würde und deren Wasser- und Elektroinstallation auf-Putz verlegt wurde, gewohnt. Vom Internet hättest Du träumen dürfen, denn das gäbs nicht in einem solchen Staat. Schau dir einfach mal Bilder von vor-der-Wende an und bemerke wie schön alles in der Kürze der Zeit geworden ist. Natürlich kann man nicht alles vergleichen, dafür ist 40 Jahre lang in den beiden Staaten zuviel anders gemacht wurden. Der Westen wurde unterstützt, da wurde investiert und der Osten wurde 40 Jahre lang ausgebeutet und unterdrückt. Da ist in den letzten 18 Jahren schon viel aufgeholt worden. Ich für meinen Teil bin froh, das ich die DDR-Ära nur bis zur GS miterleben durfte, denn heutzutage möchte ich die Freiheit nicht mehr missen, auch wenn es Schattenseiten gibt ist es immernoch ein Ereigniss gewesen, welches es Wert war begangen zu werden. Denn meine Frau und ich haben 2 Autos und da haben wir keine 30 Jahre + x drauf warten müssen. Und da es uns auch im Osten nicht möglich war unsere Träume und Ziele zu verwirklichen stand uns der Weg in die Freiheit offen, dahin zu gehen wo es verwirklicht werden kann. Früher hättest Du schlucken müssen. Ausbildung - das was gefordert wurde, NVA - meist ins ferns´te Eck, 2 - 3 - 4 mal Reserve weg von Frau und Kind. Sag was Falsches und Du bist auch dein bekanntes Leben los und dann zu sehen wie es komplett anders, viel besser funktioniert und zu wissen, das ein tragischer geschichtlicher Vorfall Dein Leben und das vieler Millionen anderer so zu Nichte gemacht hat und vielleicht 100km weiter westlich Verwandte von Dir, Bruder/Schwester/Cousin.... ihr Leben verwirklichen und geniessen können, nein, das hätte mich von meinem jetztigen Standpunkt aus verrückt gemacht.
Und vorallem wären unsere allseits gelieben 2-Takt Gefährte viel länger im alltäglichen Einsatz geschunden worden. Da gäb es nur noch die Hälfte an Angeboten, da der Rest aufgearbeitet worden wäre bzw. aus Ersatzteilmangel im aus Zwei mach Eins- Prinzip verarbeitet worden wäre. |
Christian, das ist Kacke, was du da schreibst. Die Sachen, die du dort aufzählst stammen aus den 70-80er Jahren, da sah es im Westen auch nicht viel anders aus. Wenn ich mich an unsere Neubauwohnung erinnere (1974 eingezogen), das war Luxus pur für die damalige Zeit, Fernheizung, alles unter Putz usw. usw. Und Internet gab es im Westen 1990 auch noch nicht. Du darfst das heute nicht mit dem damals vergleichen, das paßt nicht. Zum Thema Fernsehen mit 3Sender (also wir hatten in den 80er Jahren 5Sender  kann ich nur sagen, das man damals mehr Zeit außerhalb der 4-Wände verbracht hat, was ich sinnvoller finde als den ganzen Tag DSDS zu schauen. Was läuft denn heutzutage im Fernsehen? Sicher heute kannste alles kaufen ohne warten zu müssen, vorrausgestzt du hast das nötige Kleingeld und da liegt glaube ich das Problem unserer Gesellschaft. Ich möchte nicht alles schön reden, aber deine Beispiele waren igendwie nicht passend, zumal du die DDR gar nicht richtig kennst  . Gruß Hille
--------------------
|
|
|
Ostbiker |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005

|
wieso  , klar hab ich etwas dramatisiert, aber die Kernaussage ist dennoch korrekt. Wäre es in dem Maße anders oder hätte sich im Laufe der Zeit wirklich so viel verändert??? Klar stammen die Sachen aus den 70/80er wann gab es denn den "Osten" als solchen???? in den 90er´n  da war´s schon vorbei und zwar schnell, da wurde der Weststandart auf Teufel-komm-raus aufgeholt, meinst Du, dass die Altbauten, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser ... in den 90ern schon wären modernisiert worden wenn es noch das alte System gegeben hätte... wohl eher nicht. Du darfst Privateigentum nicht mit Wohnungsgenossenschaft (AWG) verwechseln, die hatten zumindest die Mittel annähernd "Normalstandart" zu bieten... Zum Internet... Meinst Du wirklich Internet gäbe es in disem System vorrausgesetzt es existiere noch??? Wohl eher nicht, wenn sogar Westfernsehen untersagt war. Gib bei Google einen Namen ein und es sage Dir ob im Stasi-Zentralregister, der Spitzel unter dem Decknahmen "Bolle-sauf´s-Bier-aus" mit der verdeckten Ermittlung an Forum User Hille betraut ist.
--------------------
|
|
|
enrico-82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008

|
--------------------
|
|
|
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|