[Reloaded] DDRMoped.de Kalender 2018, Quasselbereich
Este |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011

|
Jörgs Vorschlag ist garnicht so verkehrt, wie wäre es wenn es im nächsten Jahr ein offizielles Voting gibt? Ich kenne das vom Pappenforum, wo alle nutzbaren, zur Verfügung gestellten Bilder gezeigt werden, und wo jedes Mitglied seine 12 Stimmen abgeben kann. Ehrlicher und besser geht's nicht, und so kann man dann auch mal sehen, was manche für Bilder für einen Kalender abgeben... Ich habe es dort zum ersten Mal auch hinein geschafft, aber ich hatte selbst sehr große Mühe, aus 93 Bildern meine 12 Favoriten heraus zu fischen, so viel naja ich sag mal ungeeignete Bilder waren dabei. Jörg, Spiegelreflex gewährleistet zumindest eine gute technische Qualität, aber dann bleibt immer noch das Motiv mit den schon von mir genannten Kriterien übrig  Zu allerletzt dann noch der persönliche Geschmack der Kaledendermacher Ich muss ehrlich sagen, ich würde auch das doppelte Zahlen für diesen Kalender, vorallem weil er eben nicht einfacher gemacht ist und so lieblos wie die, die man für teuer Geld auch kaufen kann.  Den Wochenkalender hatte ich auch in den Fingern Thomas, wat ne Kacke....
--------------------
|
|
|
Onkelgartzi28 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012

|
Hi Männer, also mit 12 Bildern raussuchen ist es ja bei weitem nicht getan. Für den Kalender selbst brauchen wir schon 14. Wenn dann noch Poster, Postkarten etc. dazukommen, werden aus 14 schnell mal 17, 18 Bilder. Welche sich selbstverständlich nicht gleichen sollten. Ebenfalls wird drauf geachtet, dass nach Möglichkeit kein Fahrzeug oder User mehrfach im Kalender vertreten ist. Aber manchmal geht es eben nicht anders. Und dann kommen da natürlich noch die von Patrick und Este genannten Kriterien dazu. D.h. keine schwammigen oder verwackelten Bilder, das sollte klar sein. Kein oder sehr wenig Rauschen, keine unscharfen Ecken (außer, es ist so gewollt, aber das sieht man dann ja auch), eine vernünftige Perspektive, mit der sich arbeiten lässt, ordentliches Licht, etc.pp. Und zu guter Letzt spielt das Motiv natürlich auch ne große Rolle. Also das Fahrzeug selbst + Hintergrund. Wie wurde es in Szene gesetzt, ist ein schöner Kontrast vorhanden, und was weiß ich. Es ist VIEL. Aber vielleicht hab ich auch zu hohe Ansprüche? Und mit ner Spiegelreflex macht man nicht automatisch technisch gute Bilder. Die haben dann ne schöne Größe/Pixelzahl mit der sich gut arbeiten lässt, das stimmt. Aber wenn man mit solch einer Kamera nicht umgehen kann, kann man gleich das Handy nehmen. Und damit meine ich niemanden persönlich. Und was genau ist denn jetzt eigentlich mit der Fahrzeugauswahl nicht in Ordnung? Ich finde es bunt gemischt. KR50, Essi, Star, Schwalbe, MZ und sogar ne S70. Die hatten wir glaub ich noch nie. Wie bereits erwähnt, sind da auch Bilder dabei, die wir die letzten Jahre gesendet bekommen haben. Und wir können eben nur das nehmen, was wir kriegen. Ich kann ja auch nicht jedes Jahr mein Moped abdrucken, das will ich auch nicht. Und diese Facebook-Sache ist wohl unausweichlich. Auch wenn ich es irgendwo schade finde. Wer gründet die Gruppe dort? Gibt es schon jemanden? Falls nicht, würde ich das evtl. übernehmen.
--------------------
Gruß Benny
Meins!: Moppeds: SR2E Bj. 1963 (Patina) KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau) KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau) SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina) S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )
Fahrräder: 26er Opel Doppelstabil Bj. 1936 28er Diamant Modell EH Bj. 1953
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Was bitte ist ein Facebook?
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Este @ 18.12.2017, 10:53) | Jörgs Vorschlag ist garnicht so verkehrt, wie wäre es wenn es im nächsten Jahr ein offizielles Voting gibt? Ich kenne das vom Pappenforum, wo alle nutzbaren, zur Verfügung gestellten Bilder gezeigt werden, und wo jedes Mitglied seine 12 Stimmen abgeben kann. Ehrlicher und besser geht's nicht, und so kann man dann auch mal sehen, was manche für Bilder für einen Kalender abgeben... Ich habe es dort zum ersten Mal auch hinein geschafft, aber ich hatte selbst sehr große Mühe, aus 93 Bildern meine 12 Favoriten heraus zu fischen, so viel naja ich sag mal ungeeignete Bilder waren dabei.
Jörg, Spiegelreflex gewährleistet zumindest eine gute technische Qualität, aber dann bleibt immer noch das Motiv mit den schon von mir genannten Kriterien übrig Zu allerletzt dann noch der persönliche Geschmack der Kaledendermacher
Ich muss ehrlich sagen, ich würde auch das doppelte Zahlen für diesen Kalender, vorallem weil er eben nicht einfacher gemacht ist und so lieblos wie die, die man für teuer Geld auch kaufen kann. Den Wochenkalender hatte ich auch in den Fingern Thomas, wat ne Kacke.... |
Ich denke auch, dass ein offizielles Voting genau das Richtige ist. So entscheiden alle die abstimmen mit, welche Bilder in den Kalender kommen.
Wenn die Spiegelreflexkamera kein Maßstab mehr ist und gute Handybilder ebenfalls für den Kalender geeignet sind, dann sollte es doch genug Auswahl geben. Und wie gesagt ist mir nicht ganz klar, was mit den vielen Bilder die in den letzten Jahren eingesendet wurden passiert ist. Die können doch nicht alle unbrauchbar sein, da waren wirklich gute Sachen dabei. Der persönliche Geschmack sollte bei der Auswahl allerdings keine große Rolle spielen....wenn dem so ist, dann ist ein Voting sowieso gut, denn dann fällt das gänzlich weg.
Ich zahle auch gerne mehr für den Kalender.....Vielleicht sollte man auch mal überlegen einen Kalender in hochkant zu machen, dann habe diese Bilder auch mal eine Chance in den Kalender zu kommen.
Und warum muss auf einem Monatsbild eigentlich immer nur ein Fahrzeug zu sehen sein? Man könnte hier doch auch mehrere Bilder die ineinander verlaufen zeigen. Ich denke da gibt es viele Möglichkeiten, was man machen könnte und umsetzbar ist.
Benny: Gerne erstelle eine Seite in FB und kümmere dich darum. Ich werde dich auch gerne unterstützen, falls du Hilfe benötigst .
Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Hebelknecht |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014

|
QUOTE | Ich hab meine Kalender noch nicht. _uhm.gif |
Und ich dachte schon , ich wäre der Einzige ! Weil - alle bedanken sich für den Kalender und diskutieren seit Tagen hier über seine zukünftige Gestaltung . Da kann ich leider noch nicht mitreden ! Remo
|
|
|
Scopic |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 6815
Mitglied seit: 17.09.2013

|
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu.
Das mit der Auswahl ist immer so eine Sache. Wir haben z.B. für unseren Trailer, für das UTelf, bestimmt 8Stunden Videomaterial. Das beste davon ist in unserem kurzen Trailer zu sehen. Genau so ist es auch mit den Bildern, wie schon geschrieben, von 200 sind nachher 5 gute dabei. Demnach braucht man 600 gute um den Kalender plus Beigabe zu füllen.
Die Sache wird ja meistens sein das man Fotos unterwegs macht und eigentlich mehr fahren als Fotografieren möchte. Man kann zwar auf die schnelle gute Bilder machen, aber dafür braucht man einen Blick und da reicht es nicht 2 mal im Jahr zu fotografieren.
Als kleiner Tip für die, die mit dem Handy fotografieren und bessere Bilder erreichen wollen, es gibt kleine Stative die auf dem Gepäckträger passen und an die man einen Halter extra für Handys anschrauben kann. Damit kann man seine Bilder verwackelungsfreier bekommen und sich ruhiger einen Bildausschnitt suchen.
Dennis
--------------------
Der Dennis Facebook: MopedjungsInstagram: mopedjungs_ostholland
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|