Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> [1970] MZ ES 150/1 Patinaaufbau, ...zurück auf die Straße!
klaus30
Geschrieben am: 16.08.2017, 09:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Gestern gab es die erste Probefahrt über 20km, da lief alles gut. Ich bin fürs erste zufrieden. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.08.2017, 09:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.08.2017, 09:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.08.2017, 09:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.08.2017, 09:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Entlang der alten Plattenwege thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.08.2017, 10:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Nullneuner
Geschrieben am: 22.08.2017, 06:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 688
Mitgliedsnummer.: 2978
Mitglied seit: 04.01.2010



Schmuckstück ..... gefällt mir sehr gut thumbsup.gif

Gruss Thomas


--------------------
Gruss vonne Ostsee Thomas


KR51/1 Bj.69
Geräteträger RS 09 Bj.???
Dumper Waran 1501 Bj.84
SR2 Bj 59 UT tauglich ;-)
QEK Junior Bj.89
RT 125/2 Bj.57 (mit LÜV)
S 51 B Bj.88(Tochter ihr Gerät)
Balkenmäher MM 58 mit EL150 Motor
LADA 1500S WAS 2103
MTS 80
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.08.2017, 09:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Danke smile.gif

Mittlerweile sind 250km gefahren, die Kette musste ich noch wechseln aber ansonsten macht sich technisch alles wunderbar.


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 28.08.2017, 18:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Dank dem wirklich empfehlenswerten Lack vom Doc passt nun auch die hintere Schwinge ins Bild thumbsup.gif
Der Schwingenlagerbolzen war glücklicherweise nicht festgegammelt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 28.08.2017, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
enrico-82
Geschrieben am: 31.08.2017, 08:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Feines Teil, da juckt mich die 125 noch mehr - du weißt ja die bei mir um die Ecke mit allerlei Verbasteleien.



--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 28.09.2017, 14:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



MIttlerweile stehen 43000 km auf der Uhr und es gab keinerlei Probleme im alltäglichen Betrieb smile.gif

Ein passender Schalthebel hat auch noch seinen Weg ans Motorrad gefunden:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 18.10.2017, 21:06
Zitat


Unregistered









Sehr schön Klaus!
Das macht mir Mut, dann nächstes Jahr möchte ich meine ES150 von 1965 auch auf die Straße bringen ohne den Motor von vorne rein auf zu machen.

Eine Frage: Hattest du das Lenkkopflager offen und hast du es wieder korrekt eingestellt ?
Ich bin gerade unschlüssig was das Einstellen angeht. Oben kommen die Kugeln rein, dann der Laufring, dann Abdeckscheibe und Einstellmutter, dann Lenkerbrücke, Sicherungs Blech, Distanzhülse und schließlich die Hut Mutter ( nachdem der Konus fest gezogen wurde ). Wie wird nun die Einstellschraube gekontert? Mit der Brücke? Die liegt ja nur locker auf wenn ich den Konus fest ziehe. Ziehe ich dann die Hutmutter fest und lenke, dreht sich die einstellschraube mit der Abdeckscheibe mal mit und mal nicht. So lockert sich das Lager wieder. _uhm.gif

Was mache ich falsch? Danke für deine Hilfe.
Top
Tourgigant
Geschrieben am: 18.10.2017, 21:31
Zitat


Unregistered









Und noch eine Frage. Wo hast du deinen Kennzeichenhalter her? Selber gemacht oder gibt es das zu kaufen?
Top
mifatwin
Geschrieben am: 19.10.2017, 06:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



QUOTE (Tourgigant @ 18.10.2017, 21:31)
Und noch eine Frage. Wo hast du deinen Kennzeichenhalter her? Selber gemacht oder gibt es das zu kaufen?
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter